Commencal Mini DH

Also ich war begeistert vom geign x und fand das norshore für seinen preis echt gut. Meiner Freundin hab ich ein meta 55 gekauft und das is echt klasse. Aber ich muss irgendwie mal n mini dh fahren, bevor ich es einfach kauf...

Vielleicht findet sich hier ja noch einer für morgen oder nächsten fr.!

Ich werd auf jedenfall sagen wie ichs fand, wenn ichs gefahren sein sollte!
Würd sogar dafür bezahlen! ;)
 
Ich fahr ein 2009 Supreme und bin sehr begeistert davon!

Das Bike hat einfach eine geniale Geometrie und ist extrem handlich. Ich fahr den kleinen Rahmen mit ner 170mm 66 und fahr mit der mittleren Position für den Lenkwinkel.
Hinterbau ist zu Beginn sehr weich und wird gegen Ende Progressiv. Es fühlt sich deshalb nach "mehr" als 160mm an.

Ein kleiner Haken an dem Rahmen ist sicherlich das Bremsstempeln, aber ich denke, dass das der alter Rahmen genauso hatte. Für einen Anfänger, der viel auf der Bremse ist, würde ich einen Rahmen mit einem anderen Hinterbausystem vorschlagen.

Den Freeride-Test würde ich nicht zu ernst nehmen. Bei dem Test wurde das Supreme mit Big-Bikes wie dem Trek Session 88 mit 200mm verglichen. Das es da mit "nur" 160mm den Kürzeren zieht, ist eigentlich nur logisch. Ich würde das Rad eher mit Bikes der Kategorie SX-Trail, Reign X vergleichen, wobei es hier Bergab sicher geht sehr weit vorne einzustufen ist (gerade wegen der super Geo). Ich hab mir das Rad mit 2 Kettenblättern aufgebaut und man kann damit auch (ähnlich wie SX-Trail) auch mal noch nen kleineren Berg erstrampeln.

Im direkten Vergleich der von dir genannten Bikes würd ich ganz klar das Supreme an die Spitze setzen. Solltest du allerdings Wert darauf legen, damit auch berghoch zu fahren, so wärst du mit dem Reign X natürlich besser dran, weils einfach leichter ist.
 
All diese Überlegungen sind völlig richtig.
Man muss sagen, dass es nächste woche das ghost northshore 800 bei s-tec für 2222 Euronen bekommt, wasn hamma preis ist.

Falls ihr den Test in der mountainbike rider meint, da wurde das mini dh 2 getestet, aber die 3500 euro kostet eigentlich das mini dh1 und nich das mini dh2. Daher auch die schlechte Bewertung der Parts.

Glaub auch gern, dass die Geo wunderbar ist, nur wer weiß, ob das für mich auch gilt. Jeder ist da anders. Find das meta 552 meiner Freundin auch super für ein All-Mountain. Aber wie und wo soll ich jemals ein mini dh probefahren??????? Nur so kommen die Ausweichvarianten reign x und northshore zustande...

Gruß Tim
 
Nachdem ich immer besser mit meinem Mini zurecht komme und sicher bin es auch über diese Saison hinaus zu fahren, ist immer ein bisschen Platz zum tunen.

Gerade eben hab ich Schaltung und Lenker ausgetauscht.

Momentan hab ich einen Fox VAN R verbaut mit dem ich an sich zufrieden bin. Schlägt nie durch, fühlt sich dabei sensibel genug an. 550er Feder bei 80kg Fahrergewicht.

Jetzt baut sich der Tokessa nen Vivid ein und auch so sieht man das Teil oft mit hochwertigen Coil-Dämpfern.

Da ich sehr wenig Erfahrung mit Federung/Dämpfung habe und auch ein Freund von simplen Lösungen bin

--> welche Vorteil bringt es gerade am MiniDH auf einen Dämpfer mit mehr Einstellmöglichkeiten oder höherer Qualität zu wechseln?

Freu mich über ein paar Meinungen zu diesem speziellen Thema :)

Chris
 
Ich will wie du noch längere zeit damit fahren, da auch ich sehr gut mit dem bike klarkomme. Den vivid hab ich genommen weil er mir empfohlen wurde und ich eigentlich noch nix schlechtes von gehört hab. Er war neben der gabel auf jeden fall das beste update. Fährt sich im vergleich zu früher wie ein anderes bike,fühlt sich halt nach mehr federweg an.
 
Aha, also +/- 50 mm Vorbaulänge scheint "Standard" zu sein. Ich hab das VRO/Dh-Dings mit Vector Lowrider (13 mm Rise) von Syntace. Länge habe ich auf 60 mm eingestellt.

Fährt sich eigentlich gut, nur von der Bauhöhe her bin ich am Zweifeln ob das optimal ist.
Lenker rise: 13 mm
Klemmenhöhe (VRO): 33 mm
Der Steuersatz ist Reset: 19 mm (obere Lagerschale) + 17.5 mm (untere Lagerschale) = 36.5 mm

Ach und die Gabel ist 'ne Fox 36.

Von der Optik her, siehts irgendwie hoch aus... oder doch alles nur Einbildung :dope:

Ich meine, hätte ich jetzt einen 50mm/0° Vorbau mit 19 mm Riserbar käme der Lenker 27 mm tiefer - ob das dann besser wäre :confused::ka:
 
Hm...war ja wieder klar. Größe L/XL ist bei Jehlesbikes ausverkauft :heul: Ich will so´n Teil haben.

Und S/M ist für mich 1,90m Schlacks wohl ein wenig zu klein.
 
Hi Jungs ggf auch mädels,

frage und zwar habe ich schon meinen Zweiten mini DH (VIP 2008), ich habe den rahmen vor zwei monaten neu bekommen und bin ca 5 mal damit gefahren. Ich bin letztens gestürtzt und seit dem ist mein Hinterbau schwammig, ode rich bilde es mir nur ein!

Daher meine Frage -kann mir jemand sagen ob die obere kettenstrebe am Hinterbau (also rechts) komplett eckig ist, denn bei mir ist die oval verdrueckt und der lack abgeplatzt!

Vielen Dank im Voraus!
 
So bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Mini Dhs...

Ürsprünglich war angedacht das ganze mit einer Shiftguide und Xt Kurbel zu fahren.
Leider hat die SG nicht rangepasst aufgrund des oberen Teils.
Ich fahre das ganze jetzt mit einer Stinger Führung die ich noch rumliegen hatte. Leider bin ich damit nicht ganz glücklich. Weil ich an der Führung doch ordentlich mit Beilagen unterlegen musste um die Rolle in Kettenlinie zu bringen. Außerdem ist noch ordentlich PLatz zwischen Führung und kleinem Ritzel so dass die Kette da evtl Klemmen kann.

Welche Kombinationen fahrts ihr? Oder habts ihr Tipps für eine Super Lösung
Ach ja bitte auch Kurbeln mit nennen...

P1010446_1.JPG
[/URL][/IMG]

P1010447_1.JPG
[/URL][/IMG]

Mfg Matthias
 
Montiert ist die Silberne 0° Buchse...

Lenkwinkel dürfte bei 66° liegen...

Laut Tabelle ist der LW bei 535 Einbaulänge 67,5°, die 66 mit 180mm hat 555mm Länge, was dann 1° weniger wär...

Bin aber grad am überlegen ob ich die 66 gegen eine 36 VAN R ersetze.
Mal schauen was sich ergibt

Mfg Matthias
 
Achtung! Achtung! Achtung! - DRINGEND -

An alle VIP Supreme 6 und Mini DH Fahrer - Bei mir reisst die Schweissnaht der Halterung für die untere Schraube am Steuersatz für den verstellbaren Konus! Sie reisst leider oben und unten - also akuter Handlungsbedarf! Erfahrungen? Ratschläge? Weiß jemand von euch, aus welchem Alu der Rahmen ist? Würde gerne umgehend schweissen lassen...

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe vorab!
 
Reklamieren?
Garantie?

Wenn nicht, würd ich trotzdem versuchen irgendwie über nen Deal mit Commencal oder Deinem Händler an nen neuen Rahmen ran zu kommen.

Zum Thema "schweißen" kann ich leider nix beitragen.
 
Achtung! Achtung! Achtung! - DRINGEND -

An alle VIP Supreme 6 und Mini DH Fahrer - Bei mir reisst die Schweissnaht der Halterung für die untere Schraube am Steuersatz für den verstellbaren Konus! Sie reisst leider oben und unten - also akuter Handlungsbedarf! Erfahrungen? Ratschläge? Weiß jemand von euch, aus welchem Alu der Rahmen ist? Würde gerne umgehend schweissen lassen...

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe vorab!

ist es zufällig ein rahmen von 2006? oder hat er schon die gussets an oberrohr und unterrohr (2007)?
 
Zurück