Cockpit aufräumen beim Scott Genius 720 von 2014

Registriert
3. September 2018
Reaktionspunkte
149
Hi
Bei meinem dieses Jahr gebraucht gekauften Genius 720 stört mich ein wenig, dass der Lenker etwas unaufgeräumt aussieht.

Habe eben mal spontan geschaut was ich daran ändern könnte.

Am meisten stört mich, dass der Twinlock Hebel nach oben so weit absteht. Da finde ich den aufgeräumten Look der aktuellen Modelle ohne Umwerfer und unten liegendem Hebel viel schöner.

Habe den Hebel nun mal auf der gegenüberliegenden Seite unten verbaut. Lässt sich dort noch gut bedienen nur die Zugführung müsste ich da noch ändern. Wenn ich den Lenker überdrehe spannts an den Zügen.
Kann man das irgendwie anpassen oder muss der Hebel immer auf der gegenüberliegenden Seite vom Anschluss an der Federgabel liegen?

Oder gibt es eventuell einen Twinlock Hebel neuerer Baureihen den ich links unten am Lenker verbauen kann?

Hier mal ein vorher nachher Vergleich.

IMAG4856.jpg IMAG4914.jpg IMAG4911.jpg

Grüße
 

Anhänge

  • IMAG4856.jpg
    IMAG4856.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 75
  • IMAG4914.jpg
    IMAG4914.jpg
    847,5 KB · Aufrufe: 87
  • IMAG4911.jpg
    IMAG4911.jpg
    764,6 KB · Aufrufe: 125
bei den aktuellen Sparks ist der Twinloc links unterhalb montiert.
Aber in meinem Fall (RC900 WC) mit ner Rockshox * Gabel/Fox Dämpfer. Aber der Hebel ist auch für die Gabel dreidtufig, und es gibt Modelle mit Fox Gabel. Sollte damit eigentlich dann gehen
 
und wenn du schon am aufräumen bist, reiß das Schutzblech gleich mit runter
Du meinst wohl den Mudhugger hinten?! Musste ich schon viel spott für einstecken aber ich finde den garnicht so schlimm :D:D

Ist nur die Frage ob die Twinloc Systeme alle den gleichen Hub am Bowdenzug haben. Das muss ja auf jeden Fall passen oder?
 
Habe jetzt von Scott die Bestätigung bekommen, dass alle Twinloc hebel kompatibel sind.
Leider werden die neueren am Lockon Griff verschraubt. Da die Position damit festgelegt ist würde ich wohl mit den Schalthebeln in Konflikt kommen.

Scheint als muss ich den vorhandenen Hebel rechts lassen und die Züge dann eben verlängern und anders legen.
Ansonsten reißts mir die beim Sturz evtl. ab.
 
Muss nicht unbedingt am Griff montiert werden. Normal ist da ein Einsatz dabei, damit man diesen auch so bzw ohne die Lockon Griffe * montieren kann.
Gerade wenn man andere Griffe * verbaut , wäre es ja sonst übel
 
Jup diese Halbschale ... oder einfach selber machen ;)
Ich habe mir mal eine mit dem 3D Drucker machen lassen vom Kollegen!

Den Hebel des TwinLock solls aber auch ggf. günstiger im Netz geben.
Ich finde aber bei 1fach Schaltung gut wenn der Hebel unten sitzt zum betätigen.
 
Hatte gerade nen Hebel von meinem örtlichen Händler da.
Passt leider nicht so wie ich mirs vorgestellt habe. Da der Hebel länger ist wie beim alten muss ichs viel zu weit nach innen schieben.
Funktioniert so wohl doch nur ohne Umwerfer vernünftig.
IMAG4937.jpg
 

Anhänge

  • IMAG4937.jpg
    IMAG4937.jpg
    453,1 KB · Aufrufe: 61
Das wusste ich ja. Dachte halt weil der vorhandene auch einigermaßen auf der anderen Seite gepasst hat und an den Schalthebeln vorbei geht wird der neue das auf der linken Seite auch irgendwie.
Habe nicht gedacht, dass die sich trotz gleicher Hebelwege in der Größe so unterscheiden.
 
Nene is jetzt erstmal genug investiert... Bleibt jetzt so :D

Evtl tausch ich die Züge inkl Hüllen gegen schwarze dann sieht mans kaum dass die etwad komisch laufen.
 
Macht aber auch alles wiederspenstiger oder?
Wollte mal mein Ahead Lagerspiel testen und hab gemerkt dass sich da durch die ganzen Züge von allein kaum was dreht.
 
Warum sollte sich denn der Lenker von alleine bewegen?
Bei den wenigen (größeren) Lenkbewegungen die du machen musst wirst du mit Sicherheit nicht merken, dass du gegen die Züge "kämpfst". :D
 
Ist mir nur mal aufgefallen als ich zum ersten mal den Steuersatz anhand einer YouTube Anleitung eingestellt habe... Dachte der wäre zu fest angezogen weils im Video hieß wenn der Lenler nicht durchs Eigengewicht zur seite kippen kann ists zu fest angezogen :D
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück