CM 8.3AM Probleme

Hi,

Du mußt die Herzfunktion am Tacho freischalten den Grut anziehen und mit der rechten Taste am Tacho suchen.
Geh bei Ciclo auf die Seite und zieh Dir die Gebrauchsanleitung runter.
Wenn alles nicht funktioniert sicherstellen ob Du auch einen digitalen Brustgurt hast.

Gruß, Ingo


Ich hätte auch mal eine frage. Habe den cm8.3a mir gebraucht gekauft. Habe alle Battierien gewechselt und auch alles Eingestellt. Alles funktioniert, nur er findet den Sender nicht egal wie ich es mache... Jemand nen Tip für mich?

Ach und muss auf dem Sender BluEye III draufstehen?? Das tut es bei mir nicht.
 
Hallo Patrick,

habe auch seit gestern diesen Tacho, nur komme ich gar nicht so weit.
Mein Tacho finden Rad1 nicht? Scheinbar findet er den Empfänger unten am Rad nicht, war das bei dir ein Proble`?

Habe schon die Batterien gegen neue getauscht Reset/Löschen alles durchgeführt aber das schei....:) Ding will den Empfänger nicht finden:confused:
Angeblich gibt es ja auch Plug & Play, habe auch Manuell nach Empfänger gesucht 3 sec rechte Taste gedrückt, jetzte hatte ich nochmals einen reset gemacht nun geht das Manuelle suchen acuch nicht mehr.
Glaube der Empfänger ist kaputt?

Grüße

genau das gleiche problem hat ein kumpel also da wo die geschwindigkeitsanzeige normal 0 steht hat er nur 3 striche da er keine verbindung zum empfänger hat
 
Hallo,

ich hab seit kurzem auch einen CM8.3A, bislang aber noch ohne den USB-Stick.
Ich habe auch einen Garmin Forerunner 405cx, der einen USB-ANT+Stick (USB1-Wireless USB Stick) dabei hatte... aber ich kann zwischen meinem PC (Win7 64bit) keine Verbindung zu dem CM8.3 aufbauen und somit die Daten auch nicht auslesen.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich auch nur die HACTronic v2.30 von meinem alten HAC4 habe... in dem Verbindungsfenster heisst es zwar "connected with ANT", aber ich bekomme einen "Pairing error".

Könnt ihr mir sagen, was genau auf eurem original Ciclosport-USB-Stick drauf steht?
Ist das ein USB2-ANT+ Stick oder USB1-ANT+ Stick?
Mit welcher Software lest ihr die Daten vom CM8.3A? Geht das nur mit der Ciclosport-Applikation CicloTour oder welche Alternativen gibt es?

Statt mit der HACtronic habe ich auch mal HRMProfil und BikeXperience versucht, um die Daten vom CM8.3A auszulesen, was nicht funktionieret hat, da sie das Device nicht kennen.

Hm, brauche ich wirklich das original Ciclosport-Equipment (Stick+Software)?

Grüsse
volker
 
mein problem mit dem tacho ist das ich die aufgezeichneten Daten nicht löschen kann, möcht löschen da der speicher voll ist geht aber nicht wie in der anleitung beschrieben :rolleyes:
 
Das letzte Problem könnte ich lösen mittlerweile habe das mit der gechwindigkeitsanzeige nach der Initialisierung funktioniert alles wie es muss nur aber
Nach einer weile habe ich das gleiche Problem wieder .

Hätte da wer eine Lösung bitte
 
Das letzte Problem könnte ich lösen mittlerweile habe das mit der gechwindigkeitsanzeige nach der Initialisierung funktioniert alles wie es muss nur aber
Nach einer weile habe ich das gleiche Problem wieder .

Hätte da wer eine Lösung bitte

So doof es klingt und dir das nicht weiterhilft, aber ein Tip - hau das Ding in die Tonne! Nach knapp über 2 Jahren mit immer wiederkehrenden Problemen hab ichs getan. Ab und zu Einfrieren, Abbrechen der Log-Funktion bei Touren länger als 4 Stunden, abgenutzte hängende Drucktasten, abweichende Werte zwischen Tacho und Daten auf dem PC und nun zu guter Letzt der Höhenmesser defekt. Ich war die Jahre vorher superzufrieden mit nem CM436M:(.

Nächste Woche gibts zum Geburtstag ein Garmin Edge und fertig.

Grüßle
 
Wäre das beste nur brauche ich was neues was würdet ihr mir da empfehlen ?
Sollte die Funktionen haben wie mein HAC dazu wäre es noch klasse Wen er noch Pulsfunktion hätten.
Achja mit armband
 
Hi Leute,

ich habe den CM 8.3A (mit Herzfrequenzsensor) jetzt ein Jahr und bislang funzt er wie er soll.

Betriebssystem Windows 7 32-Bit.

Vorgehensweise beim Pairing mit Ciclo Tour:
1) Programm laden
2) im Programm auf die Uhr klicken
3) CM 8.x auswählen (wenn nicht im Programm unter Einstellungen schon voreingestellt ist)
4) am Tacho die mittlere Taste länger drücken
5) dann PC-Verbindung mit linker oder rechter Taste auswählen
6) dann mittlere Taste drücken
7) dann gleichzeitig linke und rechte Taste drücken
dann paart er sich bei mir sofort

Touren löschen mit Ciclo Tour:
1) auf Datei klicken
2) CM 8.x Service auswählen
3) Vorgehensweise wie beim Verbinden und Auslesen von Tourendaten (4 bis 7)
4) wenn gepaart, dann im Fenster auf Tourenrecorder und löschen gehen

Keine Verbindung mit dem Speichensensor:
Das hat mich Zeit und Nerven gekostet. Habe dann irgendwann herausgefunden, dass der Speichenmagnet nicht richtig ausgerichtet war.
Auf dem Sensor ist auf der gegenüberliegenden Seite des Batteriefaches eine Kerbe im Tacho, oberhalb des ANT-Zeichens. Seitdem ich den Magneten auf die Kerbe ausgerichtet habe, geht es meinen Nerven gut, weil, seitdem hatte ich keine Ausfälle und Unterbrechungen mehr bei der Verbindung.

Gruß outward
 
ich kram das Thema nochmal hervor um ein paar Neuigkeiten zu ergänzen.
Meine Liebste und ich haben je einen CM 8.3A, wobei der eine tadelos funktioniert und beim Anderen öfters das Display einfriert.
Den Speicher lesen wir per USB-Stick über einen alten 32 Bit Win-Rechner aus nachdem Ciclosport ja irgendwann schrieb, dass es doch kein 64 Bit Software Update geben wird.
Da auf der Ciclosport Seite aber ein neues USB Interface 8.x/9.x aufgetaucht ist habe ich bei Ciclosport nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
das Interface für CM8.2/8.3A ist geblieben wie es war , d.H eine Auswertung der Daten mit Windows 64-Bit Systemen ist nicht möglich.
Beim CM9.3A ist eine Auswertung mit 64 Bit Systemen möglich, allerdings muß man sich dort die Software von unserer Internetseite herunterladen.
Hier ist eine Auswertung mit den alten Programmen Ciclotour/Ciclotrainer nicht möglich.

Beim CM9.3A findet die Auswertung der Daten über im Internet erhältliche Sportapps statt.
Immerhin kann man den reinen Computerkopf für 72,- Euro einzeln bestellen wenn man das Zubehör von der 8er Serie noch hat.
Da ein kompletter 9.3A im Handel derzeit für 95,- zu haben ist lohnt das nicht wirklich.
Zum 9.3 gibt´s ja noch einen eigenen Thread.
Gruß RICO
 
Zurück