Vandroiy
Bergaufbremser
Hallo zusammen.
Habe wegen des Kälte-
-Problems meiner Clara 02 beide Bremssattel komplett zu Magura eingeschickt und nach ordentlichen 10 Tagen einen Austausch zugeschickt bekommen, sogar incl. neuer Beläge.
Ich habe diese montiert und weil ich mir das Entlüften weder zutraue, noch das nötige Equipment dazu habe, das Bike zu meinem Händler gegeben, dem ich eigentlich gerade in Puncto Scheibenbremsen das Vertrauen ausspreche.
Wie auch immer, als ich es abholen wollte, wurde mir gesagt, dass sich im Bremshebel der VR Bremse trotz zweimaligen Entlüftens kein Druckpunkt mehr aufbaut, nur noch aufpumpt. In der Tat bekomme ich so etwas wie eine "Bremsleistung" erst kurz vorm Lenker. Wenn man den Hebel kurz hintereinander schnell zieht, baut sich ein Druckpunkt auf, der an einer vernünftigen Stelle liegt. (Aber ist das nicht auch bei einer korrekt funktionierenden Bremse der Fall, dass der Druckpunkt vom Lenker in diesem Fall weg wandert, weil sich die Kolben nicht schnell genug zurückstelllen können?).
Mein Händler meinte, dass der Hebel im Eimer wäre und ich diesen ebenfalls einschicken sollte. Mir ist das Ganze jedoch nicht ganz geheuer, der Hebel hat vorher einwandfrei funktioniert, es kann doch nicht sein, dass er das wg. eines Entlüftungsvorgangs jetzt auf einmal nicht mehr tut?
Klar, es kann natürlich immer noch sein, dass Luft im System ist, aber das kann ich so nicht feststellen. Ich muss in einer solchen Situation einfach darauf vertrauen, dass der Händler sein Handwerk versteht.
Mir graut es jetzt einfach davor, den Hebel abzumontieren, den einzuschicken, wieder zu warten, dann wieder entlüften lassen zu müssen .... hat deshalb jemand einen Tipp für mich?
Danke, Vandroiy.
Habe wegen des Kälte-

Ich habe diese montiert und weil ich mir das Entlüften weder zutraue, noch das nötige Equipment dazu habe, das Bike zu meinem Händler gegeben, dem ich eigentlich gerade in Puncto Scheibenbremsen das Vertrauen ausspreche.
Wie auch immer, als ich es abholen wollte, wurde mir gesagt, dass sich im Bremshebel der VR Bremse trotz zweimaligen Entlüftens kein Druckpunkt mehr aufbaut, nur noch aufpumpt. In der Tat bekomme ich so etwas wie eine "Bremsleistung" erst kurz vorm Lenker. Wenn man den Hebel kurz hintereinander schnell zieht, baut sich ein Druckpunkt auf, der an einer vernünftigen Stelle liegt. (Aber ist das nicht auch bei einer korrekt funktionierenden Bremse der Fall, dass der Druckpunkt vom Lenker in diesem Fall weg wandert, weil sich die Kolben nicht schnell genug zurückstelllen können?).
Mein Händler meinte, dass der Hebel im Eimer wäre und ich diesen ebenfalls einschicken sollte. Mir ist das Ganze jedoch nicht ganz geheuer, der Hebel hat vorher einwandfrei funktioniert, es kann doch nicht sein, dass er das wg. eines Entlüftungsvorgangs jetzt auf einmal nicht mehr tut?
Klar, es kann natürlich immer noch sein, dass Luft im System ist, aber das kann ich so nicht feststellen. Ich muss in einer solchen Situation einfach darauf vertrauen, dass der Händler sein Handwerk versteht.
Mir graut es jetzt einfach davor, den Hebel abzumontieren, den einzuschicken, wieder zu warten, dann wieder entlüften lassen zu müssen .... hat deshalb jemand einen Tipp für mich?
Danke, Vandroiy.