China-Teile - Laber-Thread

Die hier gibt's z.B. Baugleich und vom gleichen Hersteller bei Amazon, aber halt für 30€. Da Sonnenbrillen in D ja nicht ohne UV-Schutz verkauft werden dürfen, würde ich jetzt Mal in dem Fall davon ausgehen, dass es bei dieser Brille passt.
Ich hatte mal eine SCVCN Brille probiert... also die war wirklich billig ...
Ich habe über Choice jetzt eine Kapvoe bestellt und bin vor allem für den Kurs , positivst erfreut.
Aber dann ist SCVCN nochmal billiger als Kapvoe.

Ich behaupte mal kühn, dass die alle aus derselben Fabrik kommen (und dann noch ein paar). Du kannst die meisten Modell sowohl als SCVCN als auch als Kapvoe kaufen, manche als Kapvoe oder als NRC und immer so weiter. Ich mutmaße, dass der Unterschied eher zwischen den Modellreihen besteht.

Die gezeigte X62 und dann die X63 (siehe unten) gibts übrigens auch in der 3-Teile-für-6-USD-Rubrik, allerdings nur noch 2 oder 3 verschiedene Farbvarianten. Aber mal so zum Probieren ...
Beide Gestelle sind in Größe und Passform sehr ähnlich und beide sehen ziemlich cool aus, wenn man diesen 70er-Porno-Look mag. Die 63 wirkt in der Hand minimal hochwertiger und hat geschraubte statt eingeklickter Bügel (die Schrauben sind kein Qualitätsmerkmal, nur ein Unterschied).
15_de9312c5-206f-4bd5-94fc-9a32de8212dd.jpg

Porno oder was?


Die photochromen Gläser sind ohne Sonne fast völlig klar, werden mit aber wirklich nicht soo dunkel. Gleichzeitig reflektieren sie ziemlich stark, was gerade bei tief stehender Sonne oder Gegenlicht auf nasser Fahrbahn nerven kann; bei den gefärbten photochromen gibts die Phantomreflexe teils in Brillenfarbe.

Für richtige Sonne mag ich die blauen polarisierten Gläser; machen angenehm warme/natürliche Farben - und auch fast dieselben über die ganze Glasbreite*.

*) Viele der Tönungen kommen mit einem oder mehreren Farbverläufen. Von "rot" (das kann real alles von rot über goldgelb bis ins türkis-grüne hinein sein) und den ganzen anderen Regenbogentönungen würde ich die Finger lassen - zu viele verschiedene Farben auf einmal. Zum einen ist die tatsächliche Farbe, die man dann bekommt, ein bisschen Glücksspiel; zum anderen guckt sichs durch die Mitte anders als durch den Rand. Die blauen haben wenigstens nur einen kaum wahrnehmbaren Schwenk von blau ins lilane.
 
Ich behaupte mal kühn, dass die alle aus derselben Fabrik kommen (und dann noch ein paar). Du kannst die meisten Modell sowohl als SCVCN als auch als Kapvoe kaufen, manche als Kapvoe oder als NRC und immer so weiter. Ich mutmaße, dass der Unterschied eher zwischen den Modellreihen besteht.

Die gezeigte X62 und dann die X63 (siehe unten) gibts übrigens auch in der 3-Teile-für-6-USD-Rubrik, allerdings nur noch 2 oder 3 verschiedene Farbvarianten. Aber mal so zum Probieren ...
Beide Gestelle sind in Größe und Passform sehr ähnlich und beide sehen ziemlich cool aus, wenn man diesen 70er-Porno-Look mag. Die 63 wirkt in der Hand minimal hochwertiger und hat geschraubte statt eingeklickter Bügel (die Schrauben sind kein Qualitätsmerkmal, nur ein Unterschied).
15_de9312c5-206f-4bd5-94fc-9a32de8212dd.jpg

Porno oder was?


Die photochromen Gläser sind ohne Sonne fast völlig klar, werden mit aber wirklich nicht soo dunkel. Gleichzeitig reflektieren sie ziemlich stark, was gerade bei tief stehender Sonne oder Gegenlicht auf nasser Fahrbahn nerven kann; bei den gefärbten photochromen gibts die Phantomreflexe teils in Brillenfarbe.

Für richtige Sonne mag ich die blauen polarisierten Gläser; machen angenehm warme/natürliche Farben - und auch fast dieselben über die ganze Glasbreite*.

*) Viele der Tönungen kommen mit einem oder mehreren Farbverläufen. Von "rot" (das kann real alles von rot über goldgelb bis ins türkis-grüne hinein sein) und den ganzen anderen Regenbogentönungen würde ich die Finger lassen - zu viele verschiedene Farben auf einmal. Zum einen ist die tatsächliche Farbe, die man dann bekommt, ein bisschen Glücksspiel; zum anderen guckt sichs durch die Mitte anders als durch den Rand. Die blauen haben wenigstens nur einen kaum wahrnehmbaren Schwenk von blau ins lilane.
70er Porno look finde ich gut. Ich hab einen einen 64cm Kopfumfang. Und ich bräuchte am besten noch einen Einsatz, wo ich mir vom Optiker Gläser machne müsste. Gibt es das bei den Teilen?
Kannst du noch einen Link posten, von denen die du am besten geeignet findest. Also auch in Hinblick auf Quali und die welche das beste Seh-Erlebnis hat.
Gibt's keine Probleme mit "foggyness"
 
Ich behaupte mal kühn, dass die alle aus derselben Fabrik kommen (und dann noch ein paar). Du kannst die meisten Modell sowohl als SCVCN als auch als Kapvoe kaufen, manche als Kapvoe oder als NRC und immer so weiter. Ich mutmaße, dass der Unterschied eher zwischen den Modellreihen besteht.

Die gezeigte X62 und dann die X63 (siehe unten) gibts übrigens auch in der 3-Teile-für-6-USD-Rubrik, allerdings nur noch 2 oder 3 verschiedene Farbvarianten. Aber mal so zum Probieren ...
Beide Gestelle sind in Größe und Passform sehr ähnlich und beide sehen ziemlich cool aus, wenn man diesen 70er-Porno-Look mag. Die 63 wirkt in der Hand minimal hochwertiger und hat geschraubte statt eingeklickter Bügel (die Schrauben sind kein Qualitätsmerkmal, nur ein Unterschied).
15_de9312c5-206f-4bd5-94fc-9a32de8212dd.jpg

Porno oder was?


Die photochromen Gläser sind ohne Sonne fast völlig klar, werden mit aber wirklich nicht soo dunkel. Gleichzeitig reflektieren sie ziemlich stark, was gerade bei tief stehender Sonne oder Gegenlicht auf nasser Fahrbahn nerven kann; bei den gefärbten photochromen gibts die Phantomreflexe teils in Brillenfarbe.

Für richtige Sonne mag ich die blauen polarisierten Gläser; machen angenehm warme/natürliche Farben - und auch fast dieselben über die ganze Glasbreite*.

*) Viele der Tönungen kommen mit einem oder mehreren Farbverläufen. Von "rot" (das kann real alles von rot über goldgelb bis ins türkis-grüne hinein sein) und den ganzen anderen Regenbogentönungen würde ich die Finger lassen - zu viele verschiedene Farben auf einmal. Zum einen ist die tatsächliche Farbe, die man dann bekommt, ein bisschen Glücksspiel; zum anderen guckt sichs durch die Mitte anders als durch den Rand. Die blauen haben wenigstens nur einen kaum wahrnehmbaren Schwenk von blau ins lilane.
Das kann ja gut sein. Trotzdem sind die Brillen unterschiedlich, am deutlichsten am Gestell festmachbar. ;)
 
70er Porno look finde ich gut. Ich hab einen einen 64cm Kopfumfang. Und ich bräuchte am besten noch einen Einsatz, wo ich mir vom Optiker Gläser machne müsste. Gibt es das bei den Teilen?
Kannst du noch einen Link posten, von denen die du am besten geeignet findest. Also auch in Hinblick auf Quali und die welche das beste Seh-Erlebnis hat.
Gibt's keine Probleme mit "foggyness"
Nur noch mal zur groben Einordnung und zum Erwartungsmanagement: Die beiden genannten Brillen kosten je nach Farbe+Glas, Aufdruck, Verpackung und Mondphase regulär 4...15 USD mit Versand um die halbe Welt, im Angebot teils ab 2 USD. Das sind ziemlich simple Plastikgestelle mit teils OKen Gläsern.

Die, die ich habe, beschlägt, wenn ich etwas stärker ausdünste und gleichzeitig in Ruhe bin (z.b. manchmal an der Ampel). Beim ersten Luftzug ist sie frei.

Sie kommen alle mit nem Einclipser für geschliffene Gläser; der ist aber ganz schön klein und windig (kenne ich allerdings von hiesigen Sonnen-/Fahrradbrillen auch nicht anders).

Wenn Du bei Ali "SCVCN" oder "Kapvoe" und vielleicht noch "polarised" suchst, wirst Du mit Ergebnissen erschlagen (naja, oder zumindest sind da welche). Genau hingucken, was angeboten wird: Die Gläser gibts in bunt-ohne-alles, unfarbig photochrom, photochrom mit Farbe (meistens teurer), polarisiert schwarz und polarisiert farbig.

Die etwas eckigere (X62, linkes bzw. oberes Bild) wirkt haptisch etwas billiger; die rundeckigere (X63, rechtes bzw. unteres Bild) sieht wertiger aus (noch mal: Preis beachten):
S0662bc749a8c4c5197353b75bfb74643h.jpg
S088120da39a64058a91d89f10aea60407.jpg


Ich kann mit Deinem Kopfumfang nix anfangen, Dir aber sagen, dass die beiden genannten Gestelle eher auf kleine Köpfe/Gesichter passen als auf große. In der Passform sind sie praktisch identisch. Rein optisch haben die Bügel dieselbe Form, nur der Frontrahmen ist anders (aber selbe Breite).

Stilistisch in derselben Epoche und den Maßangaben nach minimal größer wären die X60 und 61 (Null Erfahrungen damit):
S280de86e10e342c0bd84a7610d710fb1I.jpg
Sff82ee5588b24fa9a67edb5825c26118B.jpg





PS: Kann man keine Ali-Bilder verlinken? Bei mir werden nur die Links angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur noch mal zur groben Einordnung und zum Erwartungsmanagement: Die beiden genannten Brillen kosten je nach Farbe+Glas, Aufdruck, Verpackung und Mondphase regulär 4...15 USD mit Versand um die halbe Welt, im Angebot teils ab 2 USD. Das sind ziemlich simple Plastikgestelle mit teils OKen Gläsern.

Die, die ich habe, beschlägt, wenn ich etwas stärker ausdünste und gleichzeitig in Ruhe bin (z.b. manchmal an der Ampel). Beim ersten Luftzug ist sie frei.

Sie kommen alle mit nem Einclipser für geschliffene Gläser; der ist aber ganz schön klein und windig (kenne ich allerdings von hiesigen Sonnen-/Fahrradbrillen auch nicht anders).

Wenn Du bei Ali "SCVCN" oder "Kapvoe" und vielleicht noch "polarised" suchst, wirst Du mit Ergebnissen erschlagen (naja, oder zumindest sind da welche). Genau hingucken, was angeboten wird: Die Gläser gibts in bunt-ohne-alles, unfarbig photochrom, photochrom mit Farbe (meistens teurer), polarisiert schwarz und polarisiert farbig.

Die etwas eckigere (X62, linkes bzw. oberes Bild) wirkt haptisch etwas billiger; die rundeckigere (X63, rechtes bzw. unteres Bild) sieht wertiger aus (noch mal: Preis beachten):
S0662bc749a8c4c5197353b75bfb74643h.jpg
S088120da39a64058a91d89f10aea60407.jpg


Ich kann mit Deinem Kopfumfang nix anfangen, Dir aber sagen, dass die beiden genannten Gestelle eher auf kleine Köpfe/Gesichter passen als auf große. In der Passform sind sie praktisch identisch. Rein optisch haben die Bügel dieselbe Form, nur der Frontrahmen ist anders (aber selbe Breite).

Stilistisch in derselben Epoche und den Maßangaben nach minimal größer wären die X60 und 61 (Null Erfahrungen damit):
S280de86e10e342c0bd84a7610d710fb1I.jpg
Sff82ee5588b24fa9a67edb5825c26118B.jpg





PS: Kann man keine Ali-Bilder verlinken? Bei mir werden nur die Links angezeigt.
Besten Dank!
Preislich gebe ich auch gerne mehr aus, wenn sich die Qualität merklich verbessert. Möchte halt ungern 5 Brillen kaufen, um rauszukriegen, welche gut ist...
 
Jaein. Du kannst bestimmte Modelle sowohl mit der einen als auch der anderen Bezeichnung kaufen - und bekommst exakt dasselbe Teil, nur mit anderem Aufdruck.
;) dann gibt's vielleicht einfach verschiedene "Serien" und ich hab zufällig verschiedene davon gekriegt. Zumindest preislich lässt sich die Korrelation herstellen. Die günstigste war am wenigsten schön.
 
Besten Dank!
Preislich gebe ich auch gerne mehr aus, wenn sich die Qualität merklich verbessert. Möchte halt ungern 5 Brillen kaufen, um rauszukriegen, welche gut ist...
🤭soll ich dir mal was von meinem Ungeschick abgeben? Dann kaufst du die 5 Brillen, weil die 4 davor schon kaputt sind.
(Und das ist der wahre Grund warum ich keine böse teuren Brillen mehr kaufe..)
Bei der "NRC" hab ich in der Tat auch schon 2 neue Gestelle gekauft... gibt's ja und da sind die Chinesen in Sachen Kundenservice tatsächlich manchen "Marken" echt voraus. Man könnte bei dem Preis natürlich auch einfach die ganze Brille neu kaufen, aber ich hab eh schon mehr Gläser als Gestelle 🤷🏻‍♀️
 
Man kann in China fünf gleiche Brillen kaufen und bekommt dennoch jedes Mal eine andere. Wenn man Brillenzerstörer ist, kann es egal sein. Wenn man für wenig Geld eine gute Brille sucht wird es leider schwierig.
Als es noch die Jawbreaker Plagiate gab, habe ich mal einige gekauft. Die erste war gut, hat aber wie bei den aktuellen Chinabrillen auch nur die Glasfarben klar, gelb, dunkel polarisiert, rot verspiegelt und photochromatisch. Es war ein brauchbarer Clip dabei, den ich mir verglasen ließ. Leider ist nur das photochromatischen Glas für mich tauglich, die die anderen zu hell oder dunkel sind. Dafür ist das photochromatische Glas in der Sonne nicht dunkel genug. Die Scharnierstifte rosten nach einiger Zeit. Funktioniert aber seit einigen Jahren gut. Dann denkt man Zweitbrille in anderer Rahmenfarbe wäre schön. Die kommt dann, klemmt aber nicht so gut auf dem Kopf. Nächste bestellt, kaum besser. Geht aber. Noch eine bestellt, weil ich glaubte, da wäre vielleicht eine etwas andere Tönung dabe, war aber auch nicht besser. Schließlich ein Original,oranges Oakley Glas gekauft, das so viel gekostet hat, wie die drei Brillen zusammen mit insgesamt 15 Gläsern. Ist halt super von der Tönung, optisch aber nicht besser. Dann habe ich mal eine bestellt, die ähnlich aussah wie die Jawbreaker. Der Rahmen war auch echt gut verarbeitet. Das Glas hat aber ganz feine Risse in der Beschichtung, also auch Schrott. Schließlich nochmal eine Jawbreaker Kopie bestellt, wegen des Clip in, mir war einer meiner beiden kaputt gegangen. Der Clip in war aber diesmal anders als im Shop abgebildet und Schrott. Und meine Gläser passen da natürlich auch nicht rein. Die Brille sah zwar auf den ersten Blick aus, wie alle anderen, hat aber einen anderen Winkel der Bügel, so dass man beim Radfahren immer über den Gläsern rausschaut. Immerhin haben die herausnehmbaren Teile der Bügel in meine erste JBR gepasst, als da einer gebrochen ist.
Jetzt habe ich zwei JBR mit Brilleneinsatz. Eine mit Oakley Glas für schönes Wetter und eine mit den photochromatischen Gläsern für dunklere Tage und nachts. Auch bei diesen ist es so, dass sie bei kalten Temperaturen besser funktionieren.
 
Hmm irgendwas macht ihr wohl falsch wenn ihr so oft Brillen zerstört. Oder sie sind ihr Geld nicht Wert. Nachhaltig ist das nicht. Oder ihr habt extrem viel Pech. Ich habe vor über 10 Jahren eine Addidas Evileye Halfrim XS mit geschliffenen Transition Gläser in klar / grau ausrüsten lassen. (siehe auch mein Profilbild)
Ja die ist nicht so stylisch, ist aber auch schon oft auf den Boden gefallen, bzw. mir ist mal bei einem Sturz das Glas weggeflogen.
Ja die Brille hat leichte Gebrauchsspuren allein vom Putzen und von 10 Jahre Gebrauch, aber weder Starke Kratzer noch ist irgendetwas kaputt.
 
Man kann in China fünf gleiche Brillen kaufen und bekommt dennoch jedes Mal eine andere. Wenn man Brillenzerstörer ist, kann es egal sein. Wenn man für wenig Geld eine gute Brille sucht wird es leider schwierig.
Als es noch die Jawbreaker Plagiate gab, habe ich mal einige gekauft. Die erste war gut, hat aber wie bei den aktuellen Chinabrillen auch nur die Glasfarben klar, gelb, dunkel polarisiert, rot verspiegelt und photochromatisch. Es war ein brauchbarer Clip dabei, den ich mir verglasen ließ. Leider ist nur das photochromatischen Glas für mich tauglich, die die anderen zu hell oder dunkel sind. Dafür ist das photochromatische Glas in der Sonne nicht dunkel genug. Die Scharnierstifte rosten nach einiger Zeit. Funktioniert aber seit einigen Jahren gut. Dann denkt man Zweitbrille in anderer Rahmenfarbe wäre schön. Die kommt dann, klemmt aber nicht so gut auf dem Kopf. Nächste bestellt, kaum besser. Geht aber. Noch eine bestellt, weil ich glaubte, da wäre vielleicht eine etwas andere Tönung dabe, war aber auch nicht besser. Schließlich ein Original,oranges Oakley Glas gekauft, das so viel gekostet hat, wie die drei Brillen zusammen mit insgesamt 15 Gläsern. Ist halt super von der Tönung, optisch aber nicht besser. Dann habe ich mal eine bestellt, die ähnlich aussah wie die Jawbreaker. Der Rahmen war auch echt gut verarbeitet. Das Glas hat aber ganz feine Risse in der Beschichtung, also auch Schrott. Schließlich nochmal eine Jawbreaker Kopie bestellt, wegen des Clip in, mir war einer meiner beiden kaputt gegangen. Der Clip in war aber diesmal anders als im Shop abgebildet und Schrott. Und meine Gläser passen da natürlich auch nicht rein. Die Brille sah zwar auf den ersten Blick aus, wie alle anderen, hat aber einen anderen Winkel der Bügel, so dass man beim Radfahren immer über den Gläsern rausschaut. Immerhin haben die herausnehmbaren Teile der Bügel in meine erste JBR gepasst, als da einer gebrochen ist.
Jetzt habe ich zwei JBR mit Brilleneinsatz. Eine mit Oakley Glas für schönes Wetter und eine mit den photochromatischen Gläsern für dunklere Tage und nachts. Auch bei diesen ist es so, dass sie bei kalten Temperaturen besser funktionieren.
Die Chinabrillen haben aber wenigstens die Möglichkeit Clips zu verwenden, das kann eine Oakley die das 10 fache kostet leider nicht.
Seid ich keine Kontaktlinsen mehr tragen kann sind Oakley und 100% für mich nicht mehr nutzbar. Andere Anbieter mit Clips wie Blizz, Ekoy oder Shimano haben entweder keine (für mich) brauchbaren Gläser (mit Oakley und 100% bin ich kontrastreiche Farben gewöhnt) oder der Clip sitzt im Rahmen (für mich) zu hoch.
Hab mir dann die Kapv Elite mit Clip gekauft. Das blau verspiegelte Glas zeigt angenehme Farben, bei Gold sieht es wieder so aus, dass alles recht schwarz/weiß ist. Da ist es wie schon von einigen geschrieben sehr unterschiedlich bei den Gläsern und eher ein Lottospiel etwas vernüftiges zu treffen. Bei den Preisen ist aber einfacher zu testen.
Auf Nachfrage habe ich auch kostenlos drei weitere Nasenclips bekommen so dass man (wie z.B. früher auch bei M-Frame, Radar & Co.) nur den Rahmen umswitchen muss und fertig. Die Nasenpads zu wechseln war sehr fummelig.
Hab mir bei Ali nun das (hoffendlich halbwegs) gleiche Modell mit farbiger pc Glas bestellt. Da sollte der Optik Clip auch passen. Ich hoffe bei dem farbigen Glas sieht man dann durch die Verspiegelung den Clip nicht so sehr durch wie bei dem schwarz/weiß pc Glas.
 
Die Chinabrillen haben aber wenigstens die Möglichkeit Clips zu verwenden, das kann eine Oakley die das 10 fache kostet leider nicht.
Seid ich keine Kontaktlinsen mehr tragen kann sind Oakley und 100% für mich nicht mehr nutzbar. Andere Anbieter mit Clips wie Blizz, Ekoy oder Shimano haben entweder keine (für mich) brauchbaren Gläser (mit Oakley und 100% bin ich kontrastreiche Farben gewöhnt) oder der Clip sitzt im Rahmen (für mich) zu hoch.
Hab mir dann die Kapv Elite mit Clip gekauft. Das blau verspiegelte Glas zeigt angenehme Farben, bei Gold sieht es wieder so aus, dass alles recht schwarz/weiß ist. Da ist es wie schon von einigen geschrieben sehr unterschiedlich bei den Gläsern und eher ein Lottospiel etwas vernüftiges zu treffen. Bei den Preisen ist aber einfacher zu testen.
Auf Nachfrage habe ich auch kostenlos drei weitere Nasenclips bekommen so dass man (wie z.B. früher auch bei M-Frame, Radar & Co.) nur den Rahmen umswitchen muss und fertig. Die Nasenpads zu wechseln war sehr fummelig.
Hab mir bei Ali nun das (hoffendlich halbwegs) gleiche Modell mit farbiger pc Glas bestellt. Da sollte der Optik Clip auch passen. Ich hoffe bei dem farbigen Glas sieht man dann durch die Verspiegelung den Clip nicht so sehr durch wie bei dem schwarz/weiß pc Glas.
Oakley hat nur den Clip-in nicht. Der China Clip-in passt. Leider gibt es den besseren nicht mehr. Die Plastiknasen verschleißen mit der Zeit leider und dann fällt er während der Fahrt raus. Ich habe mir deshalb ein Gewinde in den Brillensteg geschnitten und den Clip-in festgeschraubt.
 
Oakley hat nur den Clip-in nicht. Der China Clip-in passt. Leider gibt es den besseren nicht mehr. Die Plastiknasen verschleißen mit der Zeit leider und dann fällt er während der Fahrt raus. Ich habe mir deshalb ein Gewinde in den Brillensteg geschnitten und den Clip-in festgeschraubt.
Welcher Clip passt denn in welche Oakley?
 
Hmm irgendwas macht ihr wohl falsch wenn ihr so oft Brillen zerstört. Oder sie sind ihr Geld nicht Wert. Nachhaltig ist das nicht. Oder ihr habt extrem viel Pech. Ich habe vor über 10 Jahren eine Addidas Evileye Halfrim XS mit geschliffenen Transition Gläser in klar / grau ausrüsten lassen. (siehe auch mein Profilbild)
Ja die ist nicht so stylisch, ist aber auch schon oft auf den Boden gefallen, bzw. mir ist mal bei einem Sturz das Glas weggeflogen.
Ja die Brille hat leichte Gebrauchsspuren allein vom Putzen und von 10 Jahre Gebrauch, aber weder Starke Kratzer noch ist irgendetwas kaputt.
Ich stecke meine Brille kurz vorm radeln oben in den Helm. Dann vergesse ich das und krache mit Vollgas irgendwo gegen. Kellertür, Abzugshaube ..
.. Ja ich mache also defintiv was falsch. Kreuzige mich... hab auch schon "normale" Brillen zerstört, allerdings nicht so konsequent.. aber auch angeeckt.


Und dass eine Brille das nicht aushält, ist auch völlig OK. Hält weder eine für 200 , noch eine for 20 Euro aus... ohne Brille fahren will ich aber auch nicht... Die Hummel, die mir mal ins Auge geflogen is, war Warnung genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stecke meine Brille kurz vorm radeln oben in den Helm. Dann vergesse ich das und krache mit Vollgas irgendwo gegen. Kellertür, Abzugshaube ..
.. Ja ich mache also defintiv was falsch. Kreuzige mich... hab auch schon "normale" Brillen zerstört, allerdings nicht so konsequent.. aber auch angeeckt.


Und dass eine Brille das nicht aushält, ist auch völlig OK. Hält weder eine für 200 , noch eine for 20 Euro aus... ohne Brille fahren will ich aber auch nicht... Die Hummel, die mir mal ins Auge geflogen is, war Warnung genug.
Da hab ich Glück das ich ohne Brille schlecht sehe, und seit ich die Evileye mit Transitiongläser mit Sehstärke habe, ziehe ich die Brille an und später aus.
Früher bin ich mit zwei normalen Brillen los bzw hab die Sonnenbrille die ganze Zeit aufgehabt. Das war dann in den Abendstunden teilweise sehr sehr grenzwertig. Vor allem will man auch keine verschmutzte Brille einpacken.
Beim Zwiften hab ich die auch auf und dann öfters über den Buff, dann kommt weniger Schweiß vom Kopf. Da hab ich auch manchmal den Bug das ich mal schnell den Buff wechseln oder am Ende ausziehen will… und dann fliegt da urplötzlich was durch die Gegend😂
Meine Kollegen stecken auch mal gern die Brille in den Helm, das würde ich aus den genannten Gründen nie machen 😉
 
Kennt sich jemand mit China-Laufrädern aus? Jetzt ist ja bald dieser schwarze Freitag und mein Gravelprojekt sehnt sich nach Laufrädern. Hätte aus dem Bauch heraus 25-28mm Breite genommen, falls die es doch noch in ein Hardtail schaffen 🫣 Es sollen 36mm breite Reifchen drauf.
Zugegeben, Gravel ist für mich das Rennrad für Mountainbiker 🤪
 
Heute mal das Teil hier probiert:
https://de.aliexpress.com/item/1005..._main.139.56ca5c5f2lzr5I&gatewayAdapt=glo2deuMit meinem Makita Klon aus China hat das sägen schon ziemlich lange gedauert. Eine Akku Säbelsäge wäre da wohl sinnvoller. Alternativ ist man sicher auch mit einem Holz Aufsatz für die flex oder von Hand Sägen schneller.
Mittlerweile gibt es die neulich auf MTB News vorgestellte Tasche von Peattys, die es davor schon in China gab, nun auch zum ran clipsen an den Sattel also ohne Rankletten:
https://de.aliexpress.com/item/1005...t_main.10.56ca5c5f2lzr5I&gatewayAdapt=glo2deuBin mal gespannt wie das so passt wenn sie kommt.
 
Servus
Hab im Frühjahr 2 bikes mit dem Ganopper Käfig umgerüstet ( GX und GX AXS). Neu laufen die Röllchen extrem gut. Nach einer Saison deutlich schlechter, eines hakelt schon spürbar. Will jetzt kugelgelagert nachrüsten
Sind das die richtigen? Und sind die auch qualitativ gut ?

Anhang anzeigen 1815465
Kannste beruhigt nehmen, an 2 Schaltwerken benutzt, ohne Probleme. Ich hatte die allerdings geöffnet und dünnes Teflonfett in die Lager eingebracht, auch zur Abdichtung.
Ab Werk sind das ungeschmierte Keramiklager
 
Du hast die Jawbreaker und so einen CLip oder?
Das ist der Clip, den man aktuell noch bekommt. Der taugt aber nix. Meine Clips haben mandelförmige Gläser und passen nur in die Jawbreaker, weil unten noch eine Nase mehr dran ist. Deshalb gibt es die wahrscheinlich auch nicht mehr, denn die Jawbreaker Plagiate gibt es auf AliE auch nicht mehr.
 
Gibt es Erfahrungen mit ordentlich flexenden (und haltbaren :D) Carbonstützen? Bin gerade über die Merida Flex gestolpert, aber 120€... Sollte eben auch was abhalten, Einsatz im Gravelbike.
 
Zurück