China-Teile - Laber-Thread

Ich habe nun die Zeray Klick Pedale einige Zeit im Einsatz gehabt. Der Pedalkörper hat auf der rechten Achse nach ca. 1 Monat etwas Spiel. Beim Fahren spürt man es aber nicht. Ich fand das ein und ausklicken etwas hackelig.
Aktuell fahre ich Shimano XTR (ja natürlich andere Preisklasse und unfairer Vergleich). Dort komme ich deutlich besser und schneller ins Pedal. Gefühlt stehe ich auch sicherer im Pedal. Bei den Zerays bin ich manchmal ausgeklickt als ich es nicht wollte. Die Auslöshärte hatte ich bereits erhöht.
 
Aktuell gibt's den Ryet 3D Druck Sattel für knapp über 50€.
Hab den mal zum testen geordert, gibt's hier schon Erfahrungen damit?

Just found this amazing item on AliExpress. Check it out! € 54,98 55%OFF | RYET 3D Printed Bicycle Saddle Carbon Fiber Ultralight Hollow Comfortable Breathable MTB Mountain Road bike Cycling Seat Parts
https://a.aliexpress.com/_ExNmVbf
 
Aktuell gibt's den Ryet 3D Druck Sattel für knapp über 50€.
Hab den mal zum testen geordert, gibt's hier schon Erfahrungen damit?

Just found this amazing item on AliExpress. Check it out! € 54,98 55%OFF | RYET 3D Printed Bicycle Saddle Carbon Fiber Ultralight Hollow Comfortable Breathable MTB Mountain Road bike Cycling Seat Parts
https://a.aliexpress.com/_ExNmVbf
Den gab es letzte Woche noch für knapp 70€, bitte berichten.
 
Hab in meinem Topstone 1 seit über zwei Jahren eine Elite One Carbon Sattelstütze drin gehabt. So wie ich mich kenne sollte die mit Drehmomentschlüssel und Carbon-Paste verbaut worden sein.
Heute habe ich sie gegen eine Seraph Stütze mit Setback ausgetauscht und hab gesehen, dass die Elita One Kerben bzw Abdrücke von meinem Rahmen hat...kann das Ding also nicht mehr wie geplant weiterverkaufen. Meint ihr ich sollte an meinem Rahmen die Klemmung der Stütze ein bisschen abschleifen? (So wie hier:
)
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-06-14 at 21.07.12.jpeg
    WhatsApp Image 2023-06-14 at 21.07.12.jpeg
    279,7 KB · Aufrufe: 223
  • WhatsApp Image 2023-06-14 at 21.07.11(2).jpeg
    WhatsApp Image 2023-06-14 at 21.07.11(2).jpeg
    167,6 KB · Aufrufe: 157
  • WhatsApp Image 2023-06-14 at 21.07.11(1).jpeg
    WhatsApp Image 2023-06-14 at 21.07.11(1).jpeg
    188,5 KB · Aufrufe: 173
  • WhatsApp Image 2023-06-14 at 21.07.11.jpeg
    WhatsApp Image 2023-06-14 at 21.07.11.jpeg
    158,6 KB · Aufrufe: 172
  • WhatsApp Image 2023-06-14 at 21.07.10.jpeg
    WhatsApp Image 2023-06-14 at 21.07.10.jpeg
    205,9 KB · Aufrufe: 197
Hab in meinem Topstone 1 seit über zwei Jahren eine Elite One Carbon Sattelstütze drin gehabt. So wie ich mich kenne sollte die mit Drehmomentschlüssel und Carbon-Paste verbaut worden sein.
Heute habe ich sie gegen eine Seraph Stütze mit Setback ausgetauscht und hab gesehen, dass die Elita One Kerben bzw Abdrücke von meinem Rahmen hat...kann das Ding also nicht mehr wie geplant weiterverkaufen. Meint ihr ich sollte an meinem Rahmen die Klemmung der Stütze ein bisschen abschleifen? (So wie hier:
)
Hatte die Elite untermaß?
 
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit Laufrädern aus dem Lexon oder Ryet store, bzw. eine Alternative?
Ich brauche MS und bei Elite Wheels scheint es eine chronische Nichtverfügbarkeit bei Micro Spline zu geben.
 
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit Laufrädern aus dem Lexon oder Ryet store, bzw. eine Alternative?
Ich brauche MS und bei Elite Wheels scheint es eine chronische Nichtverfügbarkeit bei Micro Spline zu geben.
Just found this amazing item on AliExpress. Check it out! US $532.64 29%OFF | T700 fiber 700C Gravel Clincher matte black finish Wheelset carbon road disc brake tubeless wheels
https://a.aliexpress.com/_mtiugp2
Ich habe Diese. Ganz zufrieden damit. Novatec 411/412 naben
 
Ich hab einen Satz direkt von BTLOS mit 29i und Bitex Naben. Hab dafür inkl Versand im Sale knapp 650€ bezahlt. Gewicht 1550g gewogen. Sales gibt's da auch immer wieder in relativ regelmäßigen Abständen
 
Kann man eigentlich einen Rahmen noch über Ali kaufen ohne groß anmelden und Verzollung? Läuft das mittlerweile automatisch?
Habe das Thema lange nicht mehr verfolgt....
 
Kann man eigentlich einen Rahmen noch über Ali kaufen ohne groß anmelden und Verzollung? Läuft das mittlerweile automatisch?
Habe das Thema lange nicht mehr verfolgt....
Die meisten Verkäufer bieten einen Versand an, der Steuern und Mehrwertsteuer oder zusätzliche Kosten enthält. Es wird dann in der Regel von DPD verschickt und ist auch günstiger als die tatsächlichen Kosten für Steuern und Mehrwertsteuer.
 
Frage an die Runde hat jemand erfarung mit den koozer xm490 pro ?
Ich fahre derzeit ein Laufsatz mit DT370 6iS und möchte disbezüglich nicht verschlechtern.

Danke
 
Hallo.
Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht zu dem Laufradsatz
Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus! 417,23€ 30%OFF | 29er Carbon MTB Räder UCI Genehmigt Tubeless Steckachse/Quick Release /Boost 72 ringe HG / XD / MS12s Carbon MTB Laufradsatz 29
https://a.aliexpress.com/_EuGqK81
 
Heute kann ich zum ersten Mal von Problemen mit China Teilen berichten.
Genau gesagt betrifft es die EXP Zahnscheiben der Goldix EXP 240 Hinterradnabe

https://a.aliexpress.com/_EyMbrGV
Die original Zahnscheiben und das erste Austauschset von Goldix haben jeweils ca. 5 Kilometer (bis zum ersten steilen Anstieg) "funktioniert"😮
Einmal kurz durchgerutscht und Schrott😪
Der Goldix Store hat mir beide ohne viele Worte zu machen ausgetauscht.
Das zweite Austauschset (mit DT Swiss Lasergravur auf der Innenseite) hat heute 67Kilometer / 1500 Höhenmeter ohne Probleme überstanden 💪
Ob es sich tatsächlich um "original DT SWISS " Zahnscheiben handelt (werden bestimmt auch in China produziert) kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall ist die Bearbeitung und Güte deutlich besser.
Nachfolgend ein paar Bilder.

Original Goldix Zahnscheiben nach ca. 5 Kilometer

IMG_20230601_164301.jpg
IMG_20230601_164252.jpg

Erstes Austauschset (neu)
IMG_20230609_144126.jpg


War ebenfalls nach 5 Kilometer (erster steiler Anstieg) durchgerutscht.
IMG_20230613_141731.jpg

Danach habe ich bei R2 Bike ein original Set von DT Swiss gekauft.
Dieses funktioniert ohne Probleme.
Heute kam das zweite Set von Goldix an.
Dieses wurde direkt montiert und getestet.
IMG_20230624_093846.jpg

Dieses hat auf der Innenseite (wie beim Original) sogar eine DT SWISS Lasergravur 😉
Dieses neue Set hat heute die erste Tour (wie oben beschrieben) problemlos überstanden💪
Ich werde euch hier auf "dem laufenden" halten.
Wie anfangs geschrieben, handelt es sich hierbei um die ersten Probleme mit China Teilen bei mir (habe schon einiges bei AliExpress und Carbonda gekauft).
Nachfolgend noch ein paar Bilder vom LRS (selbst aufgebaut) inklusive Bike
Felgen sind von Carbonbeam
38/32/26mm (430Gramm)
IMG_20230527_095756.jpg
IMG_20230527_115720.jpg
IMG_20230527_110004.jpg


IMG_20230531_155248.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar sind inzwischen auch in China 220mm Bremsscheiben in der Mache.
Mal schauen wann ein Anbieter diese mit seinem Logo bei Ali anbietet.
 

Anhänge

  • 20230624_143448.jpg
    20230624_143448.jpg
    254 KB · Aufrufe: 173
Frage an die Runde hat jemand erfarung mit den koozer xm490 pro ?
Ich fahre derzeit ein Laufsatz mit DT370 6iS und möchte disbezüglich nicht verschlechtern.

Danke
Ich hatte die mal für ein Kinderbike verbaut. Sehr schöne Nabe mit irre geilem Sound und 5° Einrastwinkel. Über die Haltbarkeit kann ich halt nix sagen, machte für mich aber einen besseren Eindruck als Novatec. Kleiner Schönheitsfehler war, dass man zwar von Schnellspanner auf Steckachse umbauen konnte, dafür aber die Lager auspressen musste und die wieder gerade einzupressen war tricky. Das Material kam mir weich vor und das Lager verkantete ruck zuck. Wenn man die Achse nicht umbauen muss, sehe ich aber kein Problem.
 
Hallo zusammen,

Ich habe vor ca. einem Jahr einen neuen Laufradsatz mit Goldix Naben aufgebaut. Nach 500-700 km ist nun am Hinterrad das Lager auf der Antriebsseite schrott, also wirklich fest. Da dreht sich nix mehr.

Ich wollte die Lager nun austauschen. Auf der Nicht-Antriebsseite ging das Lager wie bei einer vergleichbaren DT-Nabe super leicht raus. Auf der Antriebsseite habe ich versucht den Sitz für die Zahnscheiben mit eine DT-Tool auszubauen (Tool in Schraubstock eingespannt, Laufrad samt Nabe auf das Tool gesetzt und Laufrad drehen gegen den Uhrzeigersinn), aber das ding sitzt super fest und macht keine Anstalten sich zu lösen.

Bevor ich nun irgendwas kaputt mache, dachte ich, ich frage ich kurz nach ob das schon wer bei einer Goldix Nabe gemacht hat. Mache ich irgendwas falsch, oder sitzt das Teil einfach super Fest im Nabenkörper?

Viele Grüße
Mike
 
Zurück