China Rahmen Erfahrungen

Mach mal ordentlich Öl drauf. Das sieht doch gar nicht so wild aus.
Und in den ersten zwei Gängen kann es schon mal vorkommen, dass die Kette sich nicht rückwärts treten lässt.
Kette ist ordentlich gewachst... Du meinst dass ich einfach weiter fahren sollte und das nicht so verbissen sehen muss - ich glaube das mache ich erstmal so - nervt halt nur ein wenig
 

Anzeige

Re: China Rahmen Erfahrungen
Hallo Freunde des Radsports.
Mein 29er China-Rahmen in Schwarz Glanz aus 2013 ist nun in die Jahre gekommen und soll gegen was Neues und vor allem Farbenfrohes ausgetauscht werden. Die Komponenten sollten größtenteils übernommen werden, bzw. gegen moderne Teile ersetzt werden.
Nun ist mir dieser Lieferant, BXT ins Auge gestochen:
https://de.aliexpress.com/item/32499899961.html *
Kann jemand darüber berichten? Erfahrungen mit der Qualität.
Ich würde über eBay * bestellen, wie ist die Zollabwicklung? Oder macht Alibaba mehr Sinn?
Ist er schon verzollt oder muss ich beim Zoll antanzen und das Ding "freikaufen"?

Sollte jemand einen schönen tollen roten Carbon Rahmen (bezahlbar! 1000 Euro sind zu viel!) eines deutschen Händlers kennen, dann gerne um Hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde des Radsports.
Mein 29er China-Rahmen in Schwarz Glanz aus 2013 ist nun in die Jahre gekommen und soll gegen was Neues und vor allem Farbenfrohes ausgetauscht werden. Die Komponenten sollten größtenteils übernommen werden, bzw. gegen moderne Teile ersetzt werden.
Nun ist mir dieser Lieferant, BXT ins Auge gestochen:
https://de.aliexpress.com/item/32499899961.html *
Kann jemand darüber berichten? Erfahrungen mit der Qualität.
Ich würde über eBay * bestellen, wie ist die Zollabwicklung? Oder macht Alibaba mehr Sinn?
Ist er schon verzollt oder muss ich beim Zoll antanzen und das Ding "freikaufen"?

Sollte jemand einen schönen tollen roten Carbon Rahmen (bezahlbar! 1000 Euro sind zu viel!) eines deutschen Händlers kennen, dann gerne um Hinweise.

Guten Morgen, habe vor ca. einem Monat die gleiche Idee gehabt, meinen schon etwas älteren MTB Rahmen in Rente zu schicken.
Habe mir, über Ebay *, direkt bei BXT, einen Rahmen bestellt. Zwar nicht genau dein Modell, aber immerhin auch einen BXT (BXT-MTB-046).

Bestellt am 28.07. und Mitte August, bereits einen Brief der GDSK bekommen.
Dort den Verzollservice genutzt und ein paar Tage später war der Rahmen bereits bei mir.
Rahmen hat inkl. Zoll und Gebühren für die GDSK ziemlich genau 300€ gekostet.

Für diesen Preis bin ich mit der Qualität des BXT Rahmens sehr zufrieden.
Meiner ist Mattschwarz, Lackierung ist Top. Verarbeitung bis auf ein paar kleine Stellen auch super.

Bin gerade am Aufbau. Bis jetzt auch ohne Probleme.
Alle Leitungen passen durch den Rahmen, Steuersatz ist korrekt einstellbar und das BSA Lager lässt sich schön festziehen.

Hoffe das ich am Wochenende fertig mit dem Aufbau bin und die ersten Runden drehen kann.
Bis jetzt würde ich immer wieder dort bestellen.
Gruß Christian
 
Hallo Freunde des Radsports.
Mein 29er China-Rahmen in Schwarz Glanz aus 2013 ist nun in die Jahre gekommen und soll gegen was Neues und vor allem Farbenfrohes ausgetauscht werden. Die Komponenten sollten größtenteils übernommen werden, bzw. gegen moderne Teile ersetzt werden.
Nun ist mir dieser Lieferant, BXT ins Auge gestochen:
https://de.aliexpress.com/item/32499899961.html *
Kann jemand darüber berichten? Erfahrungen mit der Qualität.
Ich würde über eBay * bestellen, wie ist die Zollabwicklung? Oder macht Alibaba mehr Sinn?
Ist er schon verzollt oder muss ich beim Zoll antanzen und das Ding "freikaufen"?

Sollte jemand einen schönen tollen roten Carbon Rahmen (bezahlbar! 1000 Euro sind zu viel!) eines deutschen Händlers kennen, dann gerne um Hinweise.
Kann mich dem von Speedboy geschriebenen nur anschließen. Habe mir auch gerade eine BXT Fully-Rahmen aufgebaut.
Guckst Du hier:
https://www.mtb-news.de/forum/t/man-n-wird-nicht-juenger.895368/
 
Ich überlege ja auch gerade ob ich mir eine Fully Rahmen in China bestelle.
Würde mir gern ein Tourenfully mit 100-120mm hinten und 100-130mm vorn aufbauen...

Habt ihr einen Tip für einen guten Rahmen?
Und wenn ich den Rahmen habe, wie finde ich den optimalen Dämpfer?

Auf den ersten Blick recht gut, finde ich diesen hier...
€ 616,27 25% Rabatt | TRIFOX Full Suspension Rahmen MTB 29er Kader Carbone T800 Mountainbike Rahmen 148*12mm Marco de bicicleta
https://s.click.aliexpress.com/e/rV3CKLjK *
 
Gibt es Probleme / Besonderheiten (sowohl negativ als auch positiv)?

Bin kurz vor Abschluss...oder halt doch ein BXT.
Ich habe bis jetzt keine Probleme. Die Zugdurchführung für das Dämpfer Lock out ist halt nur ne Gummitülle... Fand ich aber nicht schlimm.
Die China Schnellspanner Steckachsen sind halt nicht sooo toll. Ist aber bei allen so.
Ich hab ne Steckachse zum schrauben hier liegen, fahre aber noch die China Achse.
 
Ich habe bis jetzt keine Probleme. Die Zugdurchführung für das Dämpfer Lock out ist halt nur ne Gummitülle... Fand ich aber nicht schlimm.
Die China Schnellspanner Steckachsen sind halt nicht sooo toll. Ist aber bei allen so.
Ich hab ne Steckachse zum schrauben hier liegen, fahre aber noch die China Achse.

Wie sind die anderen Zugführungen realisiert? Leider nicht immer ersichtlich und die Aussagen der Händler sind leider teilweise widersprüchlich..

Welche Steckachse hast du verwendet?
 
Der von mir gefragte Rahmen ist etwas anders, aber ähnlich.
Die Geometrie sagt mir sehr zu.

Aber zu meiner Frage, wie finde ich für so einem Rahmen den richtigen Dämpfer, geht ja nicht nur um Einbaubreiten sonder auch Tune und Grundabstimmung...
 
Ich denke nicht dass da ein OEM in die Entwicklung des Rahmens mit einbezogen wurde. Ist natürlich spekulativ. Aber wäre es so gewesen hätte der OEM den Dämpfer mitverkaufen wollen.
 
Ich denke nicht dass da ein OEM in die Entwicklung des Rahmens mit einbezogen wurde. Ist natürlich spekulativ. Aber wäre es so gewesen hätte der OEM den Dämpfer mitverkaufen wollen.

Naja aber der Hersteller wird wohl mal mindestens einen Prototyp aufgebaut und ein paar Runden gedreht haben, um seine Konstruktion zu testen. Dazu werden die auch einen Dämpfer verbauen müssen. Ob sie dir nun verraten, welcher Dämpfer das ist, ist natürlich eine andere Frage. Aber fragen kann man ja.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück