China Rahmen Erfahrungen

So, (Budget-) Aufbau vom sp-m05 ist fertig.

Beim Steuerlager hab ich jetzt einfach die niedrigere Staubkappe genommen, ohne Gummidichtung oder Spacer. Gewicht ohne Pedale ca. 9,7kg, kann also sicher noch optimiert werden. Falls jemand die Specs will, kann ich die auch noch angeben. LG

unnamed.jpg
 

Anzeige

Re: China Rahmen Erfahrungen
Kürzlich einen unspektakulären, aber schnellen Scale Clone fertig gestellt (Lexon). Mit BY Devine SL exakt 8,9 kg (inkl. Pedale & FlaHa).
Knubbel kommt noch weg, Reifen sind vorerst gebrauchte drauf, final werden es Bernsteins (RK/CK) werden, sobald wieder verfügbar, wird aber wohl Frühjahr werden.
Schick, welcher Rahmen von Lexon ist das?

https://de.aliexpress.com/store/gro...44b99p7cZzY&origin=n&SortType=orders_desc&g=y
Ein paar neuere (kantige) Modelle werden dort mit Scale betitelt, die sehen deinem aber sonst nicht ähnlich
 
Es ist der hier: https://de.aliexpress.com/item/1005...9316779231163138520e7fad!12000024893528522!sh

Wird verwirrend mal "Revox", mal "Supra" oder "Modus" genannt. Teilweise kommen die mit schicken Lackierungen (zumindest schauen sie online so aus, leider steht auch riesengroß "Lexon" drauf).
Neu ist das Modell "Talus", der ist aber schwerer, hat ein Knock-Block System, ausserdem gehen die Leitungen durch den Steuersatz.

Grundsätzlich interessant finde ich auch den neuen (und leichten) OGE CF-056, aber auch bei diesem die Unsitte mit der Verlegung durch das Steuerrohr.
https://de.aliexpress.com/item/1005...de16779240128637938e098c!12000032243005265!sh
 
Und laut Beschreibung ist der Durchlass nur 5mm, da wird es mit der Bremsleitung schon schwer ohne was wegzufeilen.
Da könntest Du Recht haben. Dürfte zwar kein großes Problem sein, Murks ist es trotzdem, die Art der Verlegung...

Ich mag ja eigentlich ganz gern diesen Rahmen (CF-054) hier, der ist äusserst robust, günstig, aber leider etwas altbacken. Geht aber enorm gut vorwärts. Habe ich schon 5 od. 6 x aufgebaut, hauptsächlich für flotte Mädels.
 

Anhänge

  • IMG_1165.JPG
    IMG_1165.JPG
    632,8 KB · Aufrufe: 371
  • IMG_1166.JPG
    IMG_1166.JPG
    601 KB · Aufrufe: 349
  • IMG_1968.JPG
    IMG_1968.JPG
    739,2 KB · Aufrufe: 336
  • IMG_4726.jpg
    IMG_4726.jpg
    412,7 KB · Aufrufe: 452
Mal eine andere Frage, sorry falls off-topic: welche Laufräder fahrt ihr im Bezug Preis/Gewicht? Stabilität mehr oder weniger Wurst, weil fahrfertig max. 67kg. Danke!
 

Anhänge

  • IMG_0880.JPG
    IMG_0880.JPG
    293,4 KB · Aufrufe: 270
  • IMG_0881.JPG
    IMG_0881.JPG
    295 KB · Aufrufe: 345
Zuletzt bearbeitet:
Der obige Laufradsatz (1420g) wird übr. regelmäßig auf Marathons eingesetzt, hält also durchaus etwas aus... naja, wobei das Mädel 52 Kg auf die Waage bringt 😉 (ich fahre aber fast den gleichen auf meinem HT und wiege fette 67Kg, der hat schon viele Marathons mitgemacht... selbige immerhin in der CH, also nicht Blackforest o. ä. 😉).
Preis-/Leistung ist hier also wirklich absolut okay, meine Carbonlaufradsätze sind etwas leichter, fahren sich aber nicht unbedingt besser, zumindest nicht am Race-HT. Um den Gesamtpreis noch etwas zu senken, kann man auch ZTTO oder Venfort-Naben nehmen.
 

Anhänge

  • ast_FM936.JPG
    ast_FM936.JPG
    381 KB · Aufrufe: 357
  • ast_FM936_IBRace.jpg
    ast_FM936_IBRace.jpg
    353,6 KB · Aufrufe: 349
Zuletzt bearbeitet:
Mein Rahmen ist nun endlich angekommen.
10EDD04E-19D8-4419-8FE0-D5787588F5E8.jpeg
E458A9D7-7D47-4195-A7CC-982FB22C4F90.jpeg

Wollte also voller Vorfreude in der Werkstatt loslegen, wurde aber gleich wieder eingebremst:
FE904506-B041-4322-8A1E-41B3B097610A.jpeg
1D67102A-90E5-4835-8947-D5AE3837E70D.jpeg

Die MT5 baut zu breit und passt nicht in den Rahmen.
Die PM Adapter 160->180 welche ich da habe bringen den Sattel leider auch nicht aus dem Problembereich.
Würde gerne wissen was sich der Konstrukteur dabei gedacht hat…

Welche Zange könnte denn schmal genug sein um hier zu passen?
Oder gibt es einen Adapter für 180er Scheiben der den Sattel nach vorne bringen würde?
 
Mein Rahmen ist nun endlich angekommen.
Anhang anzeigen 1656571
Anhang anzeigen 1656572

Wollte also voller Vorfreude in der Werkstatt loslegen, wurde aber gleich wieder eingebremst:
Anhang anzeigen 1656573
Anhang anzeigen 1656574

Die MT5 baut zu breit und passt nicht in den Rahmen.
Die PM Adapter 160->180 welche ich da habe bringen den Sattel leider auch nicht aus dem Problembereich.
Würde gerne wissen was sich der Konstrukteur dabei gedacht hat…

Welche Zange könnte denn schmal genug sein um hier zu passen?
Oder gibt es einen Adapter für 180er Scheiben der den Sattel nach vorne bringen würde?
War wegschleifen schon? 🤷

Ich denke ein 2 Kolben Bremssattel sollte genug Power haben?
 
War wegschleifen schon? 🤷

Ich denke ein 2 Kolben Bremssattel sollte genug Power haben?

2 Kolben sollte klar reichen, das MT5-Komplettset gab’s aber um Weihnachten rum für nen extrem schmalen Kurs, da hab ich zugeschlagen.
Daran dass die nicht in den Hinterbau passen könnte hab ich nichtmal gedacht.:ka:

Baut die MT4 Zange soviel schmäler dass sie passen könnte?
 
2 Kolben sollte klar reichen, das MT5-Komplettset gab’s aber um Weihnachten rum für nen extrem schmalen Kurs, da hab ich zugeschlagen.
Daran dass die nicht in den Hinterbau passen könnte hab ich nichtmal gedacht.:ka:

Baut die MT4 Zange soviel schmäler dass sie passen könnte?
Der MT4 2 KolbenBremssattel passt!

4 Kolben BS verkaufen und dafür 2 Kolben BS kaufen, Problem gelöst...

Finde, dass sieht sogar besser aus....an einen XC Rahmen
 
Hattet ihr mal ein Knacken im Bereich vom Innenlager beim Spcycle Rahmen? Hab ein neues Lager drin, irgendwas knackt aber wenn ich genügend Watt mache…
 
Hmm in wie weit bist du dir Sicher das es vom Tretlager kommt?
War das knacken vor dem jetzigen Tretlager auch schon?
Hast du alles andere schon geprüft?
Steckachse fest?
Speichen richtig gespannt?/keinen 8ter?
Kassette gereinigt und frisch gefettet auf dem Freilauf montiert?
Lager der Laufräder ok? Sattelstütze mit Montagepaste montiert?
Steuersatz gefettet´und richtig und fest montiert?
Vorbau/Lenker mit Montagepaste versehen und ebenso richtig fest?
Pedalen fest?/ Lager ok?/ frisch gefettet montiert?
Kettenbaltt richtig fest/ gefettet auf dem Spider montiert?
Kurbel fest?

Nur weils aus der Richtung Tretlager kommt heißt es nicht das es auch das ist. Notfalls nochmal ein anderes Tretlager montieren.

Achso ich möchte dir nur helfen und nicht dumm da stehen lassen. Also auch bitte eine freundliche Rückantwort.
 
Hmm in wie weit bist du dir Sicher das es vom Tretlager kommt?
War das knacken vor dem jetzigen Tretlager auch schon?
Hast du alles andere schon geprüft?
Steckachse fest?
Speichen richtig gespannt?/keinen 8ter?
Kassette gereinigt und frisch gefettet auf dem Freilauf montiert?
Lager der Laufräder ok? Sattelstütze mit Montagepaste montiert?
Steuersatz gefettet´und richtig und fest montiert?
Vorbau/Lenker mit Montagepaste versehen und ebenso richtig fest?
Pedalen fest?/ Lager ok?/ frisch gefettet montiert?
Kettenbaltt richtig fest/ gefettet auf dem Spider montiert?
Kurbel fest?

Nur weils aus der Richtung Tretlager kommt heißt es nicht das es auch das ist. Notfalls nochmal ein anderes Tretlager montieren.

Achso ich möchte dir nur helfen und nicht dumm da stehen lassen. Also auch bitte eine freundliche Rückantwort.
Danke mal für deine Antwort, ist ein Neuaufbau, also folgendes kann ich schon ausschließen: Kassette gereinigt und gefettet montiert, Pedale sind quasi neu und haben davor nie geknackt, Lenker knackt noch, aber das weiß ich, Kettenblatt auch gestern nochmal geprüft und ist fest. Den Rest muss ich prüfen, wenn ich dazu komme (Arbeit und Studium stressen gerade)

Und das "Knacken" tritt nur beim Pedalieren auf, sonst nicht
 
Dann mal auf der Sattelstütze sitzen und so tun als würdest du pedalieren ohne die Kurbel zu nutzen. So findet man oftmals, wenn das Knacken auch ohne kurbeln auftritt. Dann kommt es von Stütze oder Sattel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir bitte jemand von den SPCycle SP-M05 Fahrern sagen, ob in den Rahmen in Größe M zwei Flaschen a 750ml passen? Oder vielleicht sogar noch größere Flaschen?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das Knacken kommt nun garantiert vom Tretlager. Und zwar sobald der Rahmen in dem Bereich flext knackt es. Leicht zu testen, wenn man die Kurbel auf einer Seite runter drückt, damit sich der Rahmen auf die andere Seite biegt. Nehme an, die Alu oder Stahl Büchse mit dem Gewinde ist schlecht mit dem Carbon verleimt? Lager sind definitiv fest genug angezogen und Kurbel ist auch vorgespannt… Edit: ist übrigens ein "metallisches" Knacken, wenn man es so beschreiben kann

Edit2: scheint nun doch weg zu sein! hab probehalber das Miche Hinterrad von meinem Wilier eingebaut und die Geräusche waren weg... dann nochmal die hintere Achse gefettet und alles drumherum, das andere Laufrad eingebaut und nun scheint es vorerst zu passen :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das Knacken kommt nun garantiert vom Tretlager. Und zwar sobald der Rahmen in dem Bereich flext knackt es. Leicht zu testen, wenn man die Kurbel auf einer Seite runter drückt, damit sich der Rahmen auf die andere Seite biegt. Nehme an, die Alu oder Stahl Büchse mit dem Gewinde ist schlecht mit dem Carbon verleimt? Lager sind definitiv fest genug angezogen und Kurbel ist auch vorgespannt… Edit: ist übrigens ein "metallisches" Knacken, wenn man es so beschreiben kann

Edit2: scheint nun doch weg zu sein! hab probehalber das Miche Hinterrad von meinem Wilier eingebaut und die Geräusche waren weg... dann nochmal die hintere Achse gefettet und alles drumherum, das andere Laufrad eingebaut und nun scheint es vorerst zu passen :ka:
Dieses Knacken kommt nach meiner Erfahrung gerne von der Steckachse hinten. Hat das "Problem" schon an zwei Rädern. Verzweifelt im Tretlagerbereich geschraubt und am Ende was die Steckachse hinten lose :wut:
 
Zurück