China Carbon Felgen - Erfahrungsbericht!

Von welchem Hersteller sind eure Carbon Felgen?


  • Umfrageteilnehmer
    462
Suche speziell flache Felgen (<=20mm) in 27.5 mit etwa 30mm Innenbreite um die 400gr. Kennt jemand hier Anbieter, die sowas im Portfolio haben? Optimal wäre, wenn es sowohl eine asymmetrische als auch eine symmetrische (wg. SSP) Felge gäbe.
 
Hi!

Kann mir evtl. jemand noch mal einen Tipp für die richtige Länge geben?

CarbonBeam CBZ275XC30SL mit angegebenem ERD (laut Zeichnung eher SSD!) von 552mm.

Gemessen eher 553,5mm (zwei Speichen mit passenden Polyax-Nippeln, Abstand zum Kopf 533,5mm + 2x10mm Nippel bis Kopf)

Im Spokomat dann mit 556 ERD angegeben (+3mm o.Ä. NICHT ausgewählt).

Naben: Novatec D411SB-15/D412SB-12 Straightpull mit 24 Loch

Kreuzung: 2,5x (StraightPull)

Nippel: 14mm Sapim Polyax

Speichen: Sapim Laser

Berechnung siehe Bild
emma.png
- überlege vorne komplett 275mm zu bestellen und hinten 275+273mm.

Frage: lieber 2mm je länger? Schade dass der Spokomat nicht weiß, dass die Laser nur in ungeraden Maßen verfügbar ist...

Grüße
Robert
 
Meine Bestellung bei Carbonbeam über Ali von Ende Januar kam heute an. Bestellt habe ich das Modell

CB29XCA27​

https://de.aliexpress.com/item/4000540919469.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.1f784c4deZMsW7
Es handelt sich um zwei asymmetrische Felgen mit 27mm breite, 22 mm Maulweite und 23 mm Tiefe.
Laut Carbonbeam wiegt eine Felge 290 g. Das haben sie bei beiden Felgen mehr als eingehalten - siehe Bilder:

Felge 1:
IMG_0209.jpg


Felge 2:
IMG_0216.jpg


Insgesamt ist die Qualität für den Preis gut. Hab keine perfekten Felgen erwartet:
IMG_0211.jpg

IMG_0210.jpg

IMG_0213.jpg

IMG_0214.jpg

IMG_0215.jpg


Als erstes habe ich gleich mal den ERD bestimmt, um passende Speichenlängen zu ermitteln.
Vorgegangen bin ich nach dieser Anleitung mit Sapim Polyax Alu-Nippeln.

IMG_0220.jpg


Beide Felgen sind von den Maßen her sehr identisch und ich komme so auf einen ERD von 596,7 mm --> abgerundet auf 596 mm.
@-Robert- vielleicht hilft dir das weiter.

Zusätzlich habe ich noch auf zwei andere Methoden den ERD bestimmt und kam einmal auf 594,4 mm und ein anderes Mal auf 597,4 mm, wobei ich bei diesen beiden Methoden meiner Meinung nach nicht so exakt gearbeitet habe bzw. messen konnte. Deswegen bleibe ich bei einem ERD von 596 mm.
Laut Carbonbeam übrigens ein ERD von 593 mm, wobei das ja von Felgenbett zu Felgenbett ist und nicht wirklich der ERD?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, dann liegen wir ähnlich: 552 bei mir als ERD (eben eher SSD) angegeben, mit 556 (+4) gerechnet. Du hast 3mm drauf gegeben bzw. die übliche Korrektur für die Nippelköpfe. Da ich vom Gefühl beim letzten Mal eher zu kurz war, tut der 1mm insgesamt gut. Danke!
 
Falls ihr mit dem DT Swiss Spoke Calculator arbeitet:
Dort gibt es die accurate und recommended length.

Welcher Wert ist eurer Erfahrung nach der genauere?
Das sind in meinem Fall über 2 mm Differenz :oops:
Macht in dem Fall einen großen Unterschied, ob ich Länge A oder Länge B bestelle.
 
Nimm den Spokomat und schau dir die sehr detaillierte Aufstellung der Speichenspannung und dadurch entstehenden Längung der Speichen an. Damit entwickelt man ein Verständnis für das Gesamtsystem Laufrad und deine Frage klärt sich auch.
 
Hab noch ne spontane Frage: bei 24-Loch Straightpull ist 2x kreuzen normal (bzw. 2,5 im Rechner) - ich finde es recht schwer da zu unterkreuzen - was ist da die Regel? Geht konkret um Novatec D411/D412 Naben - Abstand am Flansch sind ca. 4mm schätze ich.
 
Hab noch ne spontane Frage: bei 24-Loch Straightpull ist 2x kreuzen normal (bzw. 2,5 im Rechner) - ich finde es recht schwer da zu unterkreuzen - was ist da die Regel? Geht konkret um Novatec D411/D412 Naben - Abstand am Flansch sind ca. 4mm schätze ich.
bei straightpull gibt es dir sowieso die Nabe vor.
Und ja 24 Loch ist 2-fach Standard! nur bei 28 hast du die wahl zwischen 2 und 3-fach, wobei ich hier immer auf 3-fach gehen würde.
 
bei straightpull gibt es dir sowieso die Nabe vor.
Und ja 24 Loch ist 2-fach Standard! nur bei 28 hast du die wahl zwischen 2 und 3-fach, wobei ich hier immer auf 3-fach gehen würde.
Alles richtig - aber meine Frage war ob bei 2-fach Unterkreuzen "zwingend" bzw. normal ist - egal - habe jetzt unterkreuzt und es sieht sehr gut aus...
 
Ich habe ein etwas kurioses Problem:
Mir wurde ein Laufradsatz vom Team zur Verfügung gestellt. Leider sind mir nun schon zweimal Nippel abgebrochen. Es sind Washer verbaut, die leider nicht ohne weiteres durch die Felgenlöcher passen. Da muss ich mit einer Zange anziehen, damit sie durchflutschen. Ist natürlich immer ein großen Problem, sie rauszubekommen. Nun will ich alle Nippel tauschen. Habe mir überlegt, ein Felgenloch zu vergrößern. Wie mache ich das am besten? Mit welchem Bohrer...? Oder besser Feilen?
 
Ich habe ein etwas kurioses Problem:
Mir wurde ein Laufradsatz vom Team zur Verfügung gestellt. Leider sind mir nun schon zweimal Nippel abgebrochen. Es sind Washer verbaut, die leider nicht ohne weiteres durch die Felgenlöcher passen. Da muss ich mit einer Zange anziehen, damit sie durchflutschen. Ist natürlich immer ein großen Problem, sie rauszubekommen. Nun will ich alle Nippel tauschen. Habe mir überlegt, ein Felgenloch zu vergrößern. Wie mache ich das am besten? Mit welchem Bohrer...? Oder besser Feilen?
Ganz ist mir nicht klar was das Problem ist.
  • Wenn die Nippel abreißen -> neuen Nippel mit altem Washer verbauen
  • Wenn die Washer aus welchem Grund auch immer raus sollen -> irgendwie sind sie auch reingekommen, im Zweifelsfall ist das Ventilloch innen größer als die Speichenlöcher. Mit Zange rausrupfen klingt ungut.
 
Das Ventilloch ist nicht größer.
Das Problem ist, dass man sie sehr schwer rausbekommt. Sie fallen nicht durch das Loch, da sie zur groß sind. Das ist das Problem.
 
Das heißt, sie sind größer als das Loch? Wie sind Sie denn dann rein gekommen?
Wenn sie nur nicht rausfallen, ich hole die immer mit einem Magnet raus. Einfach ans Ventilloch halten und etwas schütteln, dann kleben sie am Magnet.
 
Ja.
Wahrscheinlich hat man sie beim Aufbauen mit dem Nippel und etwas Kraft reingedrückt. Die Washer sind ja nur minimal zu groß. Aber warum macht man sowas.
Ich mach das sonst immer easy mit dem Staubsauger. Geht recht zügig - sofern das Loch groß genug ist.
 
Ich habe ein etwas kurioses Problem:
Mir wurde ein Laufradsatz vom Team zur Verfügung gestellt. Leider sind mir nun schon zweimal Nippel abgebrochen. Es sind Washer verbaut, die leider nicht ohne weiteres durch die Felgenlöcher passen. Da muss ich mit einer Zange anziehen, damit sie durchflutschen. Ist natürlich immer ein großen Problem, sie rauszubekommen. Nun will ich alle Nippel tauschen. Habe mir überlegt, ein Felgenloch zu vergrößern. Wie mache ich das am besten? Mit welchem Bohrer...? Oder besser Feilen?
das ist ja wirklich kurios! Washer die nicht durch die Felgenlöcher passen? Welchen Durchmesser haben die Teile überhaupt? Und welchen Durchmesser haben die Felgenlöcher?
Ein Loch leicht aufweiten halte ich für unbedenklich.
Hast du einem Dremel mit Schleifkopf zur Hand? Bohren würde ich lassen. Feilen würde auch gehen. Bitte mit Wasser arbeiten und en Staub binden. Und FFP2 Maske tragen,. sollte ja zur Hand sein ;)
 
Die Washer haben einen Durchmesser von 7,50mm. Die Löcher sind minimal kleiner. Sie sind gerade so groß, dass man den Washer durchquetschen kann. Leider sind die Washer nicht magnetisch. Ich war schon sehr froh, zwei Washer aus der Felge bekommen zu haben.
 
Die Washer haben einen Durchmesser von 7,50mm. Die Löcher sind minimal kleiner. Sie sind gerade so groß, dass man den Washer durchquetschen kann. Leider sind die Washer nicht magnetisch. Ich war schon sehr froh, zwei Washer aus der Felge bekommen zu haben.
wie geschrieben, aufschleifen und dann rausschütteln/saugen.

Nebenbei, wenn dir nach und nach die Nippel reißen, würde ich auf zu kurze Speichen tippen, oder die Nippelquali ist desolat. Damit würde ich zum Neuaufbau raten!
Kannst du mal ein Bild der gebrochenen Nippel machen und vielleicht mal ein Foto auf dem man sehen kann wie die die Speichen im Nippelkopf sitzen.
 
Ich schätze genau so ist es. Deshalb werde ich das Laufrad neu aufbauen. Speichen und neue Nippel habe ich schon hier. Die Nippel waren von CN Spokes. Den gebrochenen Nippel habe ich nicht mehr. Kann gut sein, dass die Speichen zu kurz waren. Zudem habe ich das Gefühl, dass die Washer zu dem gleichen ungünstigen Speichenverlauf wie bei Dir führen. Du hast sie ja auch entfernt, wenn ich mich recht entsinne.
 
Ich schätze genau so ist es. Deshalb werde ich das Laufrad neu aufbauen. Speichen und neue Nippel habe ich schon hier. Die Nippel waren von CN Spokes. Den gebrochenen Nippel habe ich nicht mehr. Kann gut sein, dass die Speichen zu kurz waren. Zudem habe ich das Gefühl, dass die Washer zu dem gleichen ungünstigen Speichenverlauf wie bei Dir führen. Du hast sie ja auch entfernt, wenn ich mich recht entsinne.
ja genau habe ich. Washer nur da wo sie vom Hersteller vorgeschrieben sind, ist nun meine Devise.
 
WOW!
Am 13.4.2021 bei CarbonBeam bestellt und am 6.5.2021 angekommen
ich hatte im April noch kurz mit Ken geschrieben u.a. wegen dem Taxfree was ich da nehmen soll, ich sollte Ems nehmen und er hat es dann über DPD no tax verschickt. Zudem hab ich mich erkundigt warum die Preise im Vergleich zur Vorwoche gestiegen sind, er meinte Wegen Corona und dadurch weniger Flügen bzw auch höhere Kosten beim Versand. Nagut, die Lieferzeit hat es absolut nicht beeinträchtigt.
Nach einem kurzen "yes,right ,please pay" hab ich dann per Paypal bezahlt. Da Paypal aber einen schweinischen Wechselkurs hat, habe ich noch fix meine Kreditkarte registriert und so nochmal 15Euro gespart.

Ich hab mir die CBZ29XC30SL in satin matt bestellt, Gewicht passt angegeben mit 310g ist eine 315 und die andere 321 in der Toleranz. Einen kleinen Einschluss gibt es in der Deckschicht (Carbonspäne) aber halb so wild. Triggert lediglich mein Zerspanerhirn.
Jetzt hoff ich bloß das die Felgen länger halten als meine ZTR Crest xD

 

Anhänge

  • IMG_20210506_133101.jpg
    IMG_20210506_133101.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_20210506_133353.jpg
    IMG_20210506_133353.jpg
    231,3 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_20210506_133421.jpg
    IMG_20210506_133421.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_20210506_133436.jpg
    IMG_20210506_133436.jpg
    209 KB · Aufrufe: 134
WOW!
Am 13.4.2021 bei CarbonBeam bestellt und am 6.5.2021 angekommen
ich hatte im April noch kurz mit Ken geschrieben u.a. wegen dem Taxfree was ich da nehmen soll, ich sollte Ems nehmen und er hat es dann über DPD no tax verschickt. Zudem hab ich mich erkundigt warum die Preise im Vergleich zur Vorwoche gestiegen sind, er meinte Wegen Corona und dadurch weniger Flügen bzw auch höhere Kosten beim Versand. Nagut, die Lieferzeit hat es absolut nicht beeinträchtigt.
Nach einem kurzen "yes,right ,please pay" hab ich dann per Paypal bezahlt. Da Paypal aber einen schweinischen Wechselkurs hat, habe ich noch fix meine Kreditkarte registriert und so nochmal 15Euro gespart.

Ich hab mir die CBZ29XC30SL in satin matt bestellt, Gewicht passt angegeben mit 310g ist eine 315 und die andere 321 in der Toleranz. Einen kleinen Einschluss gibt es in der Deckschicht (Carbonspäne) aber halb so wild. Triggert lediglich mein Zerspanerhirn.
Jetzt hoff ich bloß das die Felgen länger halten als meine ZTR Crest xD

na das nenne ich doch mal eine ordentliche 12K Twill Umsetzung! Ist das matt/glossy oder semi?
Wundert mich, dass dieses Finish in stock war. Shippingzeiten aktuell ein Traum.
 
ist satin matte, also 50/50.
glossy wollte ich nicht, geputzt glänzt mir das zu sehr :)
wenn die Sonne draufscheint sieht man den Twill wirklich schön und im schatten ist es dezenter.
mal gucken, nächste woche aufbauen lassen.
 
Ich hab mir die CBZ29XC30SL ... bestellt, Gewicht passt angegeben mit 310g ist eine 315 und die andere 321 ...
Jetzt hoff ich bloß das die Felgen länger halten als meine ZTR Crest xD
Da brauchst Du wohl keine Sorgen haben ;) - nach meinen Erfahrungen mit vergleichbaren Felgen sind die bei geringerem Gewicht deutlich steifer als die "flexible" :rolleyes: Crest.
 
ist satin matte, also 50/50.
glossy wollte ich nicht, geputzt glänzt mir das zu sehr :)
wenn die Sonne draufscheint sieht man den Twill wirklich schön und im schatten ist es dezenter.
mal gucken, nächste woche aufbauen lassen.
so ist es. satin wäre bei mir auch der Favorit. Wobei 12K twill einfach zu unruhig daher kommt, wenn man Sonne einfällt.
 
WOW!
Am 13.4.2021 bei CarbonBeam bestellt und am 6.5.2021 angekommen
ich hatte im April noch kurz mit Ken geschrieben u.a. wegen dem Taxfree was ich da nehmen soll, ich sollte Ems nehmen und er hat es dann über DPD no tax verschickt. Zudem hab ich mich erkundigt warum die Preise im Vergleich zur Vorwoche gestiegen sind, er meinte Wegen Corona und dadurch weniger Flügen bzw auch höhere Kosten beim Versand. Nagut, die Lieferzeit hat es absolut nicht beeinträchtigt.
Nach einem kurzen "yes,right ,please pay" hab ich dann per Paypal bezahlt. Da Paypal aber einen schweinischen Wechselkurs hat, habe ich noch fix meine Kreditkarte registriert und so nochmal 15Euro gespart.

Ich hab mir die CBZ29XC30SL in satin matt bestellt, Gewicht passt angegeben mit 310g ist eine 315 und die andere 321 in der Toleranz. Einen kleinen Einschluss gibt es in der Deckschicht (Carbonspäne) aber halb so wild. Triggert lediglich mein Zerspanerhirn.
Jetzt hoff ich bloß das die Felgen länger halten als meine ZTR Crest xD

Na da kann ich dich nur beglückwünschen.
hab ebenfalls einen Satz (jedoch die 35er) in 12k Twill am 13.04 bestellt. Da ich sie in Asymmetrisch will, mussten die erst produziert werden.
Am 24.04 versendet und die liegen immernoch in China mit dem Status „Flight delayed“....

mal gespannt, was sich da wann tut....
 
Zurück