Chariot Cougar 2 beleuchten

Registriert
13. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Übersee
Moin!

Ich bin brandneu hier im Board und habe mich schon etwas in das Thema der Kinderanhänger eingelesen. Mittlerweile besitzen wir Drei einen Chariot Cougar 2 mit Buggy und Fahrradset (Weber B Kupplungen) und sind mehr als begeistert :daumen:

Nun denke ich aber über eine adäquate bis übertriebene Beleuchtung nach, sprich Wimpellicht M-Lite von Weber und am liebsten zwei Vorder und zwei Rücklichter und eventuell eine dezente Innenbeleuchtung.

Habt ihr da Ideen oder schon empfehlenswerte Installationen?

Ich habe bisher immer gute Erfahrungen mit CatEye gemacht, bin aber seit vier Jahren mit einem Narbendynamo unterwegs und habe die Entwicklung der LED Lampen damit verpennt :o ;)

Zweimal das Chariot Licht-Set und eine M-Lite und fertig??

später Gruß,
Janis
 
Werde in Zukunft auch so ein "Problemchen" haben;)
Werde einfach den Nabendynamo anzapfen mit Buchse an der Kupplung (habe Tagfahrlicht) und hinten 2 rote LEDs und vorne zwei weiße dran machen, seitlich gelbe, fertig ist der Christbaum.
Ev. noch eine Alibileuchte nach STVO mit Batterie und jede Menge Reflektoren.

Das Rücklicht mit 0.5 Watt LED wird nicht viel Sinn machen, da muß man ständig die Akkus wechseln, Akku ist hinten eh doof, da man die immer vergißt/immer alles einschalten muß. Wenn dann mit Automatik (Magnet am Rad, Reedkontakt und Monoflop.

Der Nikolauzi
 
Werde in Zukunft auch so ein "Problemchen" haben;)
Werde einfach den Nabendynamo anzapfen mit Buchse an der Kupplung (habe Tagfahrlicht) und hinten 2 rote LEDs und vorne zwei weiße dran machen, seitlich gelbe, fertig ist der Christbaum.
Ev. noch eine Alibileuchte nach STVO mit Batterie und jede Menge Reflektoren.

Das Rücklicht mit 0.5 Watt LED wird nicht viel Sinn machen, da muß man ständig die Akkus wechseln, Akku ist hinten eh doof, da man die immer vergißt/immer alles einschalten muß. Wenn dann mit Automatik (Magnet am Rad, Reedkontakt und Monoflop.

Der Nikolauzi
Ok, das ist dann aber die Elite-Lösung. Bin gespannt das Ergebnis hier zu sehen.
Bei mir reichen die Akkus (30h Laufzeit), da ich keine extensiven Nightride mit Hänger mache.... Bin Schönwetterhängerfahrer :)
heckedotz
 
Du kannst dir doch auf den Schiebegriff jede Menge Lampen bauen?
Habe ich auch. Nach hinten einfach eine LED Rückleuchte, die hängt dann auch gut weit oben.
Nach vorne ein Sigma Evo, bzw. mit Hatlerung eine Zwei Brüder Hokus Fokus.
Innen einfach eine Clipleuchte hinten zwischen festem Dach und Überwurf einclicken. Das reicht.
Wenn innen zu hell kann Kind ja nicht raussehen.

Bisher bin ich da ohne Probleme mit gefahren.
Grüße
 
Moin,
ich habe mir nun das M-Lite und eine Cat-Eye TL-LD260G Rückleuchte gekauft und angebastelt. Die Rückleuchte sitzt mittig vom Schiebebügel und dann eben oben am Wimpel noch das winizige M-Lite. Ich fand das einfach witzig ;)

Es folgen dann noch Front- und Innenlichter. Irgendwann :cool:

Narbendynamo anzapfen hatte ich auch überlegt, aber wäre mir wohl zuviel Arbeit. Wir fahren mit dem Hänger auch viel auf der Straße, daher kommt wohl auch noch ein zweites Rücklicht, bzw zwei Knog Frogs. Die sind für 7 Euro gerade im Angebot :)

Wichtig war mir (warum auch immer?) das mindestens ein Licht zugelassen ist.

Gruß,
Janis
 
Moin,
War gestern recht knapp in der Zeit... :)

Hi,
ich kenne das Chariot Lichtset nicht.
Kann aber diese Lampen hier empfehlen
http://www.bike-discount.de/shop/k489/a11476/superflash-ruecklicht-rl-318r-01.html

Sind superhell und sollten mit dem Clip auch an den Anhänger passen.
die Leuchte habe ich auch schon öfter gesehen, aber mir war sehr wichtig, dass sie eine STVO Zulassung hat.
Nun habe ich "erfahren", das diese Zulassung bloß vom Blinkmodus abhängt. Der ist halt "verboten" ;) Dies habe ich wohl vergessen

Werde in Zukunft auch so ein "Problemchen" haben;)
Werde einfach den Nabendynamo anzapfen mit Buchse an der Kupplung (habe Tagfahrlicht) und hinten 2 rote LEDs und vorne zwei weiße dran machen, seitlich gelbe, fertig ist der Christbaum.
Ev. noch eine Alibileuchte nach STVO mit Batterie und jede Menge Reflektoren.

Das Rücklicht mit 0.5 Watt LED wird nicht viel Sinn machen, da muß man ständig die Akkus wechseln, Akku ist hinten eh doof, da man die immer vergißt/immer alles einschalten muß. Wenn dann mit Automatik (Magnet am Rad, Reedkontakt und Monoflop.

Der Nikolauzi
Deine Lösung ist ja wie gesagt sehr schön, aber auch mit viel Arbeit und/oder Kenntnis verbunden. Wenn sie fertig gestellt ist, würde auch ich mich über eine Vorstellung hier im Board freuen :)

Ok, das ist dann aber die Elite-Lösung. Bin gespannt das Ergebnis hier zu sehen.
Bei mir reichen die Akkus (30h Laufzeit), da ich keine extensiven Nightride mit Hänger mache.... Bin Schönwetterhängerfahrer :)
heckedotz
Ich bin eher Allwetterfahrer, bzw meine Freundin wird es sein. Bei ihr ist auch die zukünftige KiTa und damit muss die Kleine bei Wind und Wetter da hin :) :cool:

Du kannst dir doch auf den Schiebegriff jede Menge Lampen bauen?
Habe ich auch. Nach hinten einfach eine LED Rückleuchte, die hängt dann auch gut weit oben.
Nach vorne ein Sigma Evo, bzw. mit Hatlerung eine Zwei Brüder Hokus Fokus.
Innen einfach eine Clipleuchte hinten zwischen festem Dach und Überwurf einclicken. Das reicht.
Wenn innen zu hell kann Kind ja nicht raussehen.

Bisher bin ich da ohne Probleme mit gefahren.
Grüße
Stimmt... am Bügel habe ich mittig nun nach unten gerichtet die CatEye. Plane nun aber diese an den beiden Seiten zu installieren. Da ist noch bissel Rohr zum basteln frei :lol: Dies beinhaltet aber noch eine zweite... Die dann nächsten Monat folgt!

Vorderlichter braucht man doch nicht wirklich, oder? Gibt ja zwei Reflektoren und beim Radeln ist das Rad vorneweg. Nur wenn man schiebt eben. *grübel*

Das M-Lite ist ganz witzig, weil es am Wimpel so rumschwingt und damit vielleicht mehr auffällt. :daumen:

Ädit: Innen Knog Frog weiß zwischen die Folien?? Also zwischen Folie und Insektennetz??

Gruß,
Janis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

Hier meine Antwort auf die schlechte Wahrnehmbarkeit bei eintretender Dunkelheit und Nacht.
Vielen dank für eure nützlichen Tipps könnte ich gut gebrauchen.

Weitere nützliche Umbauten gibt es hier auf meiner FB Seite.
https://www.facebook.com/pages/Thul...erfahrradanhänger-An-Umbauten/882005041827950
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 613
  • image.jpg
    image.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 762
  • image.jpg
    image.jpg
    66,8 KB · Aufrufe: 575
Zurück