Centurion Numinis - Erfahrung?

Registriert
13. Juli 2005
Reaktionspunkte
3
Hallo,

bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Bike. Ich habe mir schon einige angeschaut und bin heute bei nem Händler auf Bikes von Centurion gestoßen, genauer auf die Numinis-Reihe.

Hat von euch jemand Erfahrung mit diesen Bikes?

Hoff auf viele Antworten

Xevu
 
Naja, mit so vielen Kommentaren hätte ich jetzt nicht gerechnet,.......... :p
Fährt hier denn niemand ein Centurion?
*auf Kommentare hoffend*

Xevu
 
Irgendwo steckt ein Thread mit Erfahrungen zum Centurion LRS, wahrscheinlich haben nach dieser Lektüre keine Forumsbenutzer mehr ein LRS-Fully gekauft. Das ist eine echte Horrorgeschichte mit kaputten Dämpfern und gebrochenen Hinterbauten die immer nochmal mit schlechten Erfahrungen überboten wurde.
Im Bike-Test hat das Numinis super abgeschnitten, mir gefällts gut.
 
Zwei meiner Radkujmpels fahren Numinis, und ne Frau mit 50 Kg.

Die Frau hat null Probleme...

Dem einen ist die Anlenkung des Dämpfers oben am Rahmen
gebrochen, dem anderen die Sattelstütze.

Fahren beide eher smart. Aber soweit ich mich erinnere, hat
Centurion beiden schnell geholfen.

Bei Problemen würde ich mich direkt per mail an Centurion wenden.

Die Händler sind oft nicht gut informiert.

ultraschwer
 
Ich habe nur einmal den Fehler gemacht ein Centurion zu kaufen, das war ein NoPogo und ist schon ein paar Jahre her. Der größte Fehlkauf meines Lebens und war zudem sch... teuer. Nie wieder Centurion! Schwerer Rahmen, miese Konstruktion. :mad: :mad:

Vielleicht sieht man aus diesem Grund heute eher selten Centurion-Bikes. Früher gab es jedenfalls deutlich mehr.

Kauf Dir lieber ein Specialized. Die können Bikes bauen. :daumen:
 
So, danke erstmal für die beiden Antworten, klingt ja nicht so ganz vertrauenserweckend, wobei die Numinis in Tests oft sehr gut abgeschnitten haben. Ich schwanke gerade zwischen dem Numinis und dem Ghost ERT 5500, beide gleich teuer und ungefähr die gleiche Ausstattung.
Mal sehen auf welches Bike meine Entscheidung fällt.

Xevu
 
@ DH-Ralli

Hab deinen Beitrag ganz übersehen. Vom Gewicht her finde ich geht das noch, 13 - 14 Kg.
Specialized hab ich mir auch schon überlegt, die sprengen nur leider meinen finanziellen Rahmen. :(
wie schon gesagt, mal sehen was es wird

Xevu
 
Tu Dir selbst einen Gefallen: Kauf Dir lieber das Ghost. Centurion ist Schrott.

Und vor allen Dingen, vertraue nicht zu sehr auf Testberichte. Gerade Centurion investiert viel in Anzeigen (Centurion verkauft ja nicht nur Bikes, sondern ist vor allem eine grosse Vertriebsgesellschaft), das wirkt sich sehr positiv auf Testberichte aus.

P.S.: 13-14kg ist einen Menge
 
Ich werde wohl demnächst mal beide probefahren. Das Gewicht ist für mich eher sekundär, das Ghost wiegt ja auch 14,5 Kg, ohne Pedale, denn ich habe keine Lust dass mir ein zu leichtes Bike bricht.Bin mit 1,83 und 80 Kg nicht der Schwerste, aber ich denke Leichtbau und sehr hohe Stabilität schließen sich irgendwie aus. Naja, mal sehen.Das Centurion jedenfalls hat die größere (bessere?) Bremse von beiden, mir 203/185. Aber sowas könnte man ja nachrüsten.

Xevu
 
@xevu: Ich könnte dir ein Centurion Numinis 1000 aus dem Jahre 2004 anbieten. Wurde leider nicht sehr viel gefahren. Verkauft wird es nicht weil es mir nicht gefällt sondern weil sich mein Einsatzbereich kurz nach dem Kauf geändert hat. Die Numinis-Schwinge ist übrigens eine andere als die der "normalen" MTB-Serie. Mein Händler hatte in den letzten 6 Monaten prozentual etwa 7,5% der verkauften MTBs wegen gebrochener Schwinge da, Numinis war kein einziges da(wurden ~20 verkauft) obwohl das sogar einer mit 95kg fährt und nicht gerade zimperlich damit umgeht. Näheres: http://www.mtb-news.de/bikemarkt/ViewItem.php?ItemNum=155419830

Bilder auf Anfrage an deine e-mail.

Preis 1100,- VHB
 
DH-Ralli schrieb:
Tu Dir selbst einen Gefallen: Kauf Dir Ghost.
:daumen:

Ghost hat ein wirklich fast nicht zu überbietendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sieht gut aus und funktioniert TOP. Würd ich mir holen. Unbegrenzt zu empfehlen! :daumen:


DH-Ralli schrieb:
Centurion ist Schrott.
:o :(

Ds ist Pauschalisierung der übelsten Sorte.
Fahre seit 4 Jahren Centurion (Weasel, afaik Vorgänger der Backfire-Reihe), hatte nie auch nur ein Problem (Verschleiß ist ja normal). Der Rahmen sieht aus wie neu (wenn er geputzt ist ;) ). Und ich habe es nun wirklich nicht mit Samthandschuhen angefasst) :rolleyes:

Kann sein dass Du vllt. mal ein schlechtes Rad erwischt hast oder eine schlechte Erfahrung gemacht hast, das prägt ja (v.a. bei teuren Rädern).
Kein Hersteller kann es sich leisten, nur Schrott zu bauen.
Ich würde mir immer wieder eins kaufen (wenn Ghost nicht so verflucht günstig wäre :) )
 
Das Centurion-LRS System wird doch jetzt seit 4 Jahren gebaut und ich kann mir nicht vorstellen dass die das fast unverändert weiterbauen würden wenn es schlecht wäre. Auch die Händler wären bestimmt längst auf eine andere Marke umgestiegen wenn sie dauernd nur Garantiefälle abwickeln müssten.

Ich habe ein Centurion LRS seit 2 1/2 Jahren und bis jetzt ist da nix gebrochen außer einer Schraube. Ich fahre aber auch nichts extremes und bin leicht. Das Numinis hat mehr Federweg und ist für härteres Gelände gebaut. Von daher sollte es allgemein schon stabiler sein als das normale LRS. Die Schwinge des Numinis ist asymetrisch und wurde gegenüber der "alten" Schwinge total verändert.
Dass das LRS-System als "sehr gut" getestet wird liegt wahrscheinlich daran, dass wenn Probleme auftauchen, diese erst später auftauchen. Vom Fahrgefühl her ist es auch wirklich toll. :love:

Das Numinis bin ich noch nicht gefahren. Wer den German A: LRS-Dämpfer nicht will, hat ja immer noch die Möglichkeit gleich den Manitou SPV-Dämpfer einbauen zu lassen. Kostet aber wohl einiges mehr.

Ich will jetzt nicht behaupten dass mein Centurion völlig problemlos ist, aber das liegt wahrscheinlich auch daran dass ich schon ca. 12000 km gefahren bin. Alles wurde vom Händler schnell und kostenlos oder kostengünstig behoben. Ich denke Fullies werden nie ganz problemlos und wartungsarm sein, machen halt mehr Spaß beim Fahren. :daumen:
 
Ich muss da mal 'ne Lanze für Centurion brechen... Ich fahre seit Ende April '05 das neue Numinis 2000 und kann nur sagen: Traumhaft! Und zwar deswegen:

- Phantastischer und stabiler Rahmen
- Hervorragende Bremse, die sich super dosieren lässt (Avid Juicy 7)
- Ein kaum zu überbietendes Dämpfungskonzept (Manitou SPV LRS)


Wo viel Licht ist... Nun, was besser sein könnte an einem Bike für fast 3000.- Euro:

- Der Lack ist zwar pulverbeschichtet, aber bereits nach der ersten Ausfahrt begann sich an den Reibungsstellen zwischen Rahmen/Steuersatz und den Verkabelungen der Lack abzuscheuern. Da müsste Centurion dringend nachbessern (siehe Canyon, die haben vom Werk aus eine Schutzfolie an den entsprechenden Stellen angebracht)
- Die Manitou Minute 1:00 spricht sehr gut an, allerdings funktioniert das SPV nicht richtig, was Wippen im Wiegetritt zur Folge hat (ist allerdings eher ein Problem von Manitou)


Was das Fahren betrifft:

Wie gesagt, ein Traum! Trotz relativ hohem Gewicht (ca. 13,5 kg) lässt es sich gut klettern, auch dank der absenkbaren Gabel (100-130 mm). Beim Downhill stehen genügend Reserven zur Verfügung, was ein gutes Gefühl der Sicherheit vermittelt. Das perfekt Tourenbike... :daumen:


Nachdem ich 5 Jahre Specialized gefahren bin, bereue ich den Umstieg noch keinen einzigen Kilometer...
 
Servus,

bin auf der Suche nach einem Centurion Numinis Rahmen in Größe S / 41 cm, möglichst aus dem Jahr 2006! Neu oder gebraucht ist egal!
Da Centurion leider die Rahmen nicht einzeln verkauft, ist dasnicht so einfach.
Falls jemand einen Tipp für mich hat - Bitte Bescheid geben.

Danke und Gruß
MP
 
Hallo alle miteinander ich fahre seit 1,5 Jahren das Numinis 1200 habe bis jezt keinerlei Probleme. Ich habe mir das Rad wegen eines Bandscheibenvorfall gekauft, da ich auf meinen Hardtail keine 10 minuten sitzen konnte . Ich habe viele Räder getestet aber das Numinis war vom Dämpferansprechverhalten das beste da es nicht Progresiev sondern Linear Dämpft und einen Großen Dämpferweg hat.Die Sitzpodsition ist auch äußerst angenehm ich kann das Rad nur empfehlen.Sehr gut ist auch das Specialized FSR aber sehr viel teurer.
 
ICH fahre Centurion, allerdings kein Numinis, sondern ein einfaches backfire 100. Bin allerdings sehr zufrieden:) Die Geometrie stimmt völlig unn ich denke, das wird beim numins nich aners sein;) Allerdings is die Preis-Leistung nic so gut, ne disc breake bekommste erst ab 800 €:mad: aber dafür sind wie gesaht die rahmens super:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
Hallo zusammen!

Hier ist es zwar länger schon ruhig. Aber ich geb auch mal meinen Snef dazu.
Fahre seit März 2007 ein Centurion Numinis 1200. Bin damit vollauf zufrieden. Probleme hatte ich bisher nur mit den Bremshebeln (Formula Oro K 24). Das wurd aber auf Garantie behoben.
Dieses ist übrigens das fünfte Rad von Centurion in meiner Familie. Ich selber hatte vorher das Backfire (das wurd geklaut), danach kam ein Rocky Racoon und nun das Numinis. Mein pa hatte ein trekkingrad und mein Bruder auch ein MTB, welches Modell weiß ich nicht mehr.
Auf jeden Fall waren wir immer sehr zufrieden. Von Problemen kann ich nicht berichten.
 
Die ganze Kritik (manches ist wirklich übelst pauschal!!) kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe das Bike erst seit knapp 2 Monaten (Numinis 1200) Aber die Geometrie hat mir direkt gepaßt (bin 190cm groß) und das Ansprechverhalten des LRS Dämpfers ist erste Sahne. da wippt nix. Und Reserve habe ich auch noch in der Einstellung des German:A (2008), obwohl ich fast 100kg auf die Waage bringe (habe aber schon 4kg abgestrampelt! ;-) )

Bremsen packen super, "singen" nur manchmal etwas im Feuchten. Die Rock Shox tora vorne finde ich auch gut, hat viel federweg bei Bedarf und läßt sich gut justieren (U-Turn und Lockout).

Bis jetzt ein tadelloses Bike für alle Fälle (hopriger Downhill, längere Touren dank angenehmer Sitzposition). Kann ich nur empfehlen.

Zu den übrigen Kommentaren: Jeder fährt seine Marke und vaforisiert diese. Natürlich sind auch Ghost und Cube usw. sehr gute Marken (die ich auch in Betracht gezogen habe). Ich denke die sind alle gut!!
Man muß das Rad für sich selbst testen und vor allem die Sitzposition muß einem zusagen. Gerade im Anfängerbereich machen ein paar Gramm oder teurer Dämpfer oft keinen so großen Unterschied. Die Geometrie/der Rahmen muß passen und ein ordentliches Zubehör. Man muß es nicht übertreiben!
Ist nur meine Sicht der Dinge!!
Im übrigen hat mir gerade der LRS-Dämpfer hinten sehr zugesagt. Ich verspüre da kein Wippen bei sehr guter Federleistung!! Das war neben der sitzposition und dem Preis ein Kaufargument. (Wenn ich das Cube AMS LTD bekommen hätte, dann wäre es vielleicht auch das geworden. Ist auch ein schönes Bike, wäre aber auch noch einen Tacken teurer gewesen)

Gruß,
Michael
 
Zurück