Cateye's LED Leuchten - taugen die?

arris

Nestbeschmutzer
Registriert
20. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi Leute,

nachdem meine gute alte HL500 letzte Woche von einem Benz überrollt wurde :heul:, suche ich jetzt eine neue Front-Leuchte.
Da ich sie fast nur in der Stadt benutzen werde, soll sie vor allem leicht und robust sein (muss auch mal ne kleine Treppe abkönnen), sowie eine lange Akkulaufzeit haben. Auf die absolute Helligkeit kommts mir nicht so sehr an, da man die Lichter in der Stadt sowieso mehr zum gesehen-werden braucht.
Dabei bin ich nun auf die LED-Lampen von Cateye gestossen, die auf dem Papier eigentlich einen ganz guten Eindruck machen. Allerdings weiß ich nicht, ob die Cateyes immer noch so anfällig sind wie meine alte HL500, die brauchte zum Schluss immer erst einen ordentlichen Klaps bevor sie sich zur Arbeit überreden ließ.
Hat vielleicht jemand so ein Teil und kann mal was dazu sagen? Welches Modell (EL100/110/200/300) wäre euer Favorit?

Gruß
 
Hi arris

ich benutze die EL100 (3Led) für die Abendfahrten durch die Stadt, nicht um besser zu sehen, sondern um gesehen zu werden. Und das funktioniert bis jetzt gut. Die extrem weiß leuchtenden LED’s scheinen den Autofahrern mehr aufzufallen als die „Standardlampen“ mit ihrem eher gelblichen Licht. Und wenn’s richtig stockdunkel ist reicht das Licht, um sicher nach Hause zu finden. Gut finde ich vor allem, daß die Batterien sehr lange halten und ich nicht wie früher oftmals auf halben Weg kein Licht mehr hatte. Da ich mit der Lampe noch keine Treppen gesprungen bin, kann ich Dir leider nicht sagen, ob und wie die EL100 das wegsteckt. Holprige Feldwege und Bordstein hoch und runter hat sie aber bis jetzt ausgehalten (Bike mit Starrgabel). Mein Favorit für einen Neukauf wäre allerdings jetzt die EL300 mit ihren 5 LED’s.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Gruß JPS :bier:
 
Hi JPS,

na das ist doch schon mal was, vielen Dank. Ich finds halt ein bisschen schade, dass man die Leuchten nicht konsequenterweise gleich für nur zwei Mignons ausgelegt hat, dann wären sie noch kleiner und leichter geworden.
Aber ich denke schon dass es für meine Zwecke das richtige ist. Da mir die EL300 aber doch ein bisschen groß vorkommt, werde ich mich mal nach der 200er umschauen, die gefällt mir momentan am besten...

Gruß
 
ich habe auch die 100er und bin recht zufrieden ... im Gelände ist sie ganz klar nicht der Brüller aber auf der Straße gibt sie ein gutes Gefühl ab ... denn das klare und grelle weiß/blaue Licht ist nicht zu übersehen ... der Nachfolger mit 5 LEDs ist inzwischen auf dem Markt ... nur habe ich noch keinen Händler gefunden
 
hallole!

also....ich hab die cateye HL-EL100 (oder so) mit 3 LEDs.
hab das ding geschenkt bekommen als es neu rauskam...solange hälts schon. :)

um gesehen zu werden ist das teil top. für stadtfahrten bei straßenbeleuchtung einwandfrei. batterien halten ewig!

ist die umgebung allerdings stockdunkel, kannste es vergessen! dann ist schritt-tempo angesagt (wenn du die strecke nicht auswendig kennst). im wald erst recht!!! :(

was die stabilität und zuverlässigkeit betrifft:

da die cateye-lenkerhalterung verriegelt verabschiedet sich (z.b. beim treppen-surfen) mein ciclo 414m alti immer vor der lampe vom lenker...:lol:

das gehäuse ist ein bisschen "billig" zusammengesteckt (plastik--->schnappverbindung)...kommt schon mal vor, dass es sich etwas verschiebt. klebeband rum - dann ist ruhe...

naja...und die LEDs ansich sind natürlich nicht tot zu kriegen! da musste vorher deinen rahmen verschrotten :D .

ciao,
andi

:bier:
 
ich hab auch die 100er!
hab sie zwar nur gekauft weil ich se für 10e bekommen hab, im Laden, aber der Kauf hat sich gelohnt!
damit wirste auf jeden fall gesehen!
aber zum selbst sehen is die Lampe bescheiden!
da leuchtet man nichma nen feldweg aus, dass man was sieht!


aber geil is se schon:D ;)
 
Mir is die auch grad ins auge gefallen... genauer die 500er bei bike-discount!

da steht was davon drüber das die nich stvzo zugelassen wäre...

weiß jemand wie viel watt die ca hergibt?
 
@Cart

Du meinst die 300er, oder? Die hatte ich auch schon im Auge, war mir aber dann zu klobig und der Bike-Discount verschickt auch erst ab 50EUR :(.
Habe mir daher jetzt die EL-100 geholt, bin nur leider noch nicht zum testen gekommen. Allerdings hab' ich auch den Eindruck, dass sie zwar ziemlich hell ist, aber nur eine relativ kleine Fläche ausleuchtet. Übrigens ist das Teil auch nicht StvZO zugelassen.

Die Leistung der LED-Lampen kann man nicht so direkt vergleichen, da sie ja einen viel höheren Wirkungsgrad haben als normale Glühlampen (deshalb auch die lange Batterielaufzeit).
 
*räusper*

wenn ihr nicht gerade Rennräder habt, oder Racer die weniger als 11kg wiegen, ist KEINE BATTERIEBELEUCHTUNG zugelassen, laut STVZO!!!

das gilt nämlich nur für rennräder unter 11kg, nur wissen das die wenigsten!
also is es *******gal was für ne batteriebeleuchtung ihr fahrt:bier:

Grüße
 
Original geschrieben von arris
@Cart

Die Leistung der LED-Lampen kann man nicht so direkt vergleichen, da sie ja einen viel höheren Wirkungsgrad haben als normale Glühlampen (deshalb auch die lange Batterielaufzeit).

Der Wirkungsgrad von LED´s ist nicht höher als der einer vergleichbaren Halogenlampe. Sie haben u.a. den Vorteil, daß eine Einzel-LED weniger Leistung braucht als die kleinste erhältliche Halogenlampe.
Der Wirkungsgradvorteil von LED-Scheinwerfern entsteht dadurch, daß LED`s durch ihre Konstruktion keinen Reflektor brauchen sondern das Licht direkt bündeln.

Gruß
Raymund
 
Original geschrieben von raymund

Der Wirkungsgrad von LED´s ist nicht höher als der einer vergleichbaren Halogenlampe. Sie haben u.a. den Vorteil, daß eine Einzel-LED weniger Leistung braucht als die kleinste erhältliche Halogenlampe.
Der Wirkungsgradvorteil von LED-Scheinwerfern entsteht dadurch, daß LED`s durch ihre Konstruktion keinen Reflektor brauchen sondern das Licht direkt bündeln.

Ok, da hatte ich mich wohl ungenau ausgedrückt. Mir gings eigentlich nur darum, dass man Halogen- und LED-Leuchten nicht anhand der Leistung vergleichen sollte (wobei die bei LEDs auch kaum angegeben sein dürfte).

@Berti
Ist schon klar, aber beim Bike-Discount steht nur die EL-300 als nicht zugelassen drin, da könnte man leicht denken die 100er wäre zugelassen.

Gruß
 
Original geschrieben von arris


Ok, da hatte ich mich wohl ungenau ausgedrückt. Mir gings eigentlich nur darum, dass man Halogen- und LED-Leuchten nicht anhand der Leistung vergleichen sollte (wobei die bei LEDs auch kaum angegeben sein dürfte).

@Berti
Ist schon klar, aber beim Bike-Discount steht nur die EL-300 als nicht zugelassen drin, da könnte man leicht denken die 100er wäre zugelassen.

Gruß

genau so wars gemeint :) !
 
Original geschrieben von Berti
da sach ich nur eins:


ich will ne Lupine:heul: :heul: :heul: :heul:


Nee jungs *middemkoppschüttel* also seit ich mit ner selbstbaubastellampe locker von der leistung her ne lupine schattenwerfen lasse :cool: Frag ich mich wieso diese funzeln so teuer sein müssen :confused:
also momentan hab ich ne 20watt 8° phillips masterline ES an nem 7,2 ah bleigelakku. dat ist dermassen hell :D und die philipslampe nutzt diese technologie wie sie die IRC ´s von osram auch nutzen.bringt 35watt bei nur 20 watt leistungsaufnahme.Der lichtkegel scheint mit 8° zwar sehr spotig ist aber voll ok weils trotzdem noch massig licht zur seite hat so das man nicht den abzweig verpassen kann.
LED´s find ich erlichgesagt zum würgen.dieses licht ist doch zu diffuse. da sieht man doch garnix
 
Sind das etwa die 5W Dinger, von den eine 30[] kostet?
Ist das deine?
Selbstgebaut, oder gibts das fertig?
Bitte ein paar Fakten!
Danke!
 
Sind das etwa die 5W Dinger, von den eine 30[] kostet?

so ähnlich...


ja! :) :) :)

Selbstgebaut, oder gibts das fertig?

gibts fertig so. die verschaltung ist aber geschmacksache.
das ding heißt RING und ist mit 6 oder 12 LEDs erhältlich.
da der 12-er ring aber recht groß ist (heiligenschein...LOL) empfiehlt es sich, selber was kompakteres zu basten. die LEDs mit aufsatzlinse kann man einzeln kaufen - heißen dann STAR.

die typ. vorwärtsspannung ist beim 12-er ring 20V (!!) @ 0,7A und beim 6-er 10V @ 0,7A. ergibt also eine elektrische leistung von 7 bzw. 14 W im nennbetrieb.

man erhält daraus laut datenblatt eine lichtstärke von ca. 180 candela auf der optischen achse bzw. einen von der abstrahlcharakteristik unabhängigen lichtstrom von 185 lumen (beim 12-er).

ergibt nach meiner überschlägigen rechnung einen wirkungsgrad von guten 13 lm/W. also schlechter als eine halogen-glühlampe (>20 lm/W).

bei roten LEDs wäre der wirkungsgrad viel höher! dies liegt u.a. daran, dass das weiße licht als mischfarbe aus einer blauen LED mit aufgebrachter gelber phosphorschicht erzeugt wird. die leuchtschicht absorbiert ziemlich viel energie...usw. bla bla

eigentlich der falsche thread für diese antwort! ;)

hier gibts nähere infos:

http://www.luxeon.com/products/products_index.html

luxeon bzw. lumileds ist übrigens eine HP-tochter!


schöne grüße,
andi
 
hi!

gar net gekauft!
sagen wir mal: zu vorschungszwecken zur verfügung gestellt bekommen. hab auch ein paar von den einzelnen "STARS" rumliegen...:D
lustige teile! ELEND, ICH BIN BLIND...;)

die dinger zu kaufen ist ne sache für freaks...im moment lohnt es sich wohl eher eine der hier im forum kursierenden selbstbauanleitungen für halogenlampen zu nutzen und daraus was schönes zu basteln...
aber stimmt...bei diana-electronic gibts die LEDs.

oder hier:
http://www.futureelectronics.com/1033/contact/branches.asp?Cont=Europe&Val=Germany

grüße,
andi

:bier:
 
Ich habe jetzt eine Taschenampe mit so eine Luxeon LED gefunden (zwar nur die 1W Version, aber immerhin). Sie ist von CMG und heißt Reactor. Leider gibt es die nirgends in Deutschland zu kaufen (zumindest habe ich keinen Onlineshop gefunden) Also habe ich sie in der Schweiz bestellt, aber die Lieferzeit soll etwa 3 Wochen betragen - Schweiz eben.
Wenn ich sie habe berichte ich mal.
 
Hi,

irgendwie bin ich ein wenig durcheinder bei den Bezeichnungen der Cateyes.

Ist nicht die 200er die mit den 3 LEDs und die 100er hat nur eine? Oder ist das dann die 110. Wie gut ist denn die 200er im Gegensatz zur 1LED Leuchte. Ich habe solch eine, weiß aber nicht die genaue Bezeichnung, da Cateye das ja nicht drauf schreibt :rolleyes:
Will mir eventuell ne zweite zulegen für mein MTB. Die 500 ist mir zu klobig. Und bischen mehr Licht würde nicht schaden.

Gruss

axl
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück