Casting RockShox

ders

😎
Registriert
17. Juni 2014
Reaktionspunkte
654
Ort
Hamburg
Hallo,

Ich habe dies schon in einer anderen Ecke des Forums gefragt, aber vielleicht kennt das noch jemand von einer anderen Gabel.
Nach der „Installation“ meiner ZEB ist mir aufgefallen, dass um die Staubabstreifer eine Art von rauen Flecken zu sehen sind + unter den Staubabstreifern scheint es weiter zu gehen. Es wirkt so, als wäre da nicht lackiert worden, das rohe Aluminium ist zu sehen. Bei meiner Lyrik ist das nicht der Fall, da sind die Flächen sauber. Der Sitz der Staubabstreifer scheint für mich als Laie ok zu sein.
Ist das bei euch auch der Fall? Kann ich überprüfen, ob die Abstreifer richtig sitzen?

danke und lg
 

Anhänge

  • 479AD968-6652-4805-A630-560EA7163231.jpeg
    479AD968-6652-4805-A630-560EA7163231.jpeg
    176 KB · Aufrufe: 112
Hässlich. Reklamieren!
Natürlich müssen die das Magnesium abdecken damit nachher die Abstreifer rein passen, aber blank sollte doch nicht sein. Magnesium oxidiert schnell!
 
Das ist normal auch wenn es bei deiner Gabel unschön maskiert wurde vor dem Lackieren.
Lagerstitze oder Stellen an denen Staubabstreiber platziert sind werden nicht lackiert. Da bei jeder Lackierung die Schichtstärke minimal unterschiedlich sein könnte, würde der Durchmesser stark schwanken.

Ich würde die blanke Stelle mit einem schwarzen Edding 750 ausmalen.
 
Hässlich. Reklamieren!
Natürlich müssen die das Magnesium abdecken damit nachher die Abstreifer rein passen, aber blank sollte doch nicht sein. Magnesium oxidiert schnell!
Danke dir! ich dachte, dass das Casting aus Aluminium ist. Hier wäre "Raw" aus meiner Sicht ja nicht schlimm.
Ich fahre genau nächste Wolche in einen Bike-Urlaub. Eine Reklamation wäre ein hohes Risiko, dass ich dann ohne Bike da stehe :(
Das ist normal auch wenn es bei deiner Gabel unschön maskiert wurde vor dem Lackieren.
Lagerstitze oder Stellen an denen Staubabstreiber platziert sind werden nicht lackiert. Da bei jeder Lackierung die Schichtstärke minimal unterschiedlich sein könnte, würde der Durchmesser stark schwanken.

Ich würde die blanke Stelle mit einem schwarzen Edding 750 ausmalen.
Danke dir!
cxfahrer hatte ja oben seine Bedenken geäußert. Ich denke, dass aufgrund der Situation mit dem Lackstift arbeiten werden. Deine aussage beruhigt mich etwas. Am Tagesende ist es vielleicht nicht schön bei einer neuen Gabel, aber hauptsache es funktioniert.

lg
 
Hässlich. Reklamieren!
Natürlich müssen die das Magnesium abdecken damit nachher die Abstreifer rein passen, aber blank sollte doch nicht sein. Magnesium oxidiert schnell!
Das ist völlig übertrieben. ALLE Gabeln mit Steckachse sind an den Ausfallenden blank. Und da oxidiert auch nix. Das man blankem Alu/Magnesium beim Oxidieren zuschauen kann ist ein Forumsmythos. Das ist hier maximal ein optischer Mangel.
 
Zurück