shibboleth
Mointainbiker
Hi,
ich wollte vorhin meine Sapphire 34 D1 von 120mm zurück auf 140mm traveln und servicen.
Vorgeschichte: Ich hatte sie Anfang 2021 bei Cosmic Sports zum Traveln auf 120 und wollte das wieder rückgängig machen, weil ich mein Hardtail auf 27.5+ zurückbauen wollte. Hab in der zwischenzeit ein bisschen was über Gabeln gelernt, mache meinen LL-Service seit einiger Zeit selber und dachte mir, diesmal mach ich das mit dem Traveln auch selbst, ist ja kein Hexenwerk und ne Rockshox krieg ich auch getravelt und geservice'd, und Gabel ist Gabel...
Außerdem fühlte sich die Gabel seit einiger Zeit immer härter und ruckeliger an, bin das Hardtail über den Sommer aber nur wenig gefahren und nachdem hier jetzt auch die Matschsaison angefangen hat, sollte das Enduro mal in die Winterpause und ich wollte ein Weile Hardtail fahren, wollte daher das Traveln direkt mit einem kleinen Service verbinden damit alles wieder frisch ist.
So weit so gut.
Hab die Gabel also eben nach Anleitung zerlegt, war alles kein Problem. Folgendes gefunden:



Das sieht aus wie Korrosion oder sowas und fühlt sich rau und erhaben an. Ist auf der Luftseite außen (vom LR abgewandt quasi). Hab absolut keine Ahnung was das ist, wie das da hinkommt und ob das da schon immer war. Ist ca. 17cm von der Unterseite der Gabelkrone aus gemessen. Im Casting scheint Abrieb zu sein, das Öl/Fett fühlt sich körnig an. Und da fiel mir dann das hier auf:

Tja... die "Experten" bei Cosmic Sports haben es offenbar versäumt, nach dem Traveln die Foamringe wieder einzusetzen, da sind nämlich weit und breit keine zu sehen und der Sitz für die Ringe ist staubtrocken. Was möglicherweise zu dem Schadensbild oben führte.
Ich schreibe das jetzt auch noch direkt an Cosmic Sports und an DVO (damit die das mitkriegen) und hoffe, dass die sich da irgendwas von annehmen. Sonst sitze ich hier auf ziemlich teurem Schrott, denn ich würd mal sagen dass das alles neu muss.
ich wollte vorhin meine Sapphire 34 D1 von 120mm zurück auf 140mm traveln und servicen.
Vorgeschichte: Ich hatte sie Anfang 2021 bei Cosmic Sports zum Traveln auf 120 und wollte das wieder rückgängig machen, weil ich mein Hardtail auf 27.5+ zurückbauen wollte. Hab in der zwischenzeit ein bisschen was über Gabeln gelernt, mache meinen LL-Service seit einiger Zeit selber und dachte mir, diesmal mach ich das mit dem Traveln auch selbst, ist ja kein Hexenwerk und ne Rockshox krieg ich auch getravelt und geservice'd, und Gabel ist Gabel...
Außerdem fühlte sich die Gabel seit einiger Zeit immer härter und ruckeliger an, bin das Hardtail über den Sommer aber nur wenig gefahren und nachdem hier jetzt auch die Matschsaison angefangen hat, sollte das Enduro mal in die Winterpause und ich wollte ein Weile Hardtail fahren, wollte daher das Traveln direkt mit einem kleinen Service verbinden damit alles wieder frisch ist.
So weit so gut.
Hab die Gabel also eben nach Anleitung zerlegt, war alles kein Problem. Folgendes gefunden:



Das sieht aus wie Korrosion oder sowas und fühlt sich rau und erhaben an. Ist auf der Luftseite außen (vom LR abgewandt quasi). Hab absolut keine Ahnung was das ist, wie das da hinkommt und ob das da schon immer war. Ist ca. 17cm von der Unterseite der Gabelkrone aus gemessen. Im Casting scheint Abrieb zu sein, das Öl/Fett fühlt sich körnig an. Und da fiel mir dann das hier auf:

Tja... die "Experten" bei Cosmic Sports haben es offenbar versäumt, nach dem Traveln die Foamringe wieder einzusetzen, da sind nämlich weit und breit keine zu sehen und der Sitz für die Ringe ist staubtrocken. Was möglicherweise zu dem Schadensbild oben führte.
Ich schreibe das jetzt auch noch direkt an Cosmic Sports und an DVO (damit die das mitkriegen) und hoffe, dass die sich da irgendwas von annehmen. Sonst sitze ich hier auf ziemlich teurem Schrott, denn ich würd mal sagen dass das alles neu muss.
