Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke!Alles noch so wie im 1. Post. Hatte gestern Kontakt mit Wing.
Danke!
Hat zufällig noch jemand ein Beispielbild für den 610er (696) Rahmen. Würd gerne die Proportionen sehen … ist doch etwas müsig sich dafür durch die 350+ Seiten zu kämpfen![]()
Das ging ja schnell, Dankeschön!
Klingt gut, würde mich über einen Aufbau-Thread freuen!Eher schnell. 28mm-Reifen auf 50mm-Felge.
Klingt gut, würde mich über einen Aufbau-Thread freuen!![]()
Kann nach ca. 6 Monaten nichts schlechtes über den Lack sagen. Die üblichen Stellen sind aber auch mit ner Lackschutzfolie versehen.An alle Leute mit lackierten Rahmen: Wie ist eure Erfahrung mit der Qualität der Lackierung? Nicht unbedingt von der Optik sondern eher von der Haltbarkeit? Hab bei reddit ein paar negative Dinge gelesen, z. B. schnell mal Lackabplatzer. Aber wer weiß es besser als ihr?
Ich hadere noch zwischen matt farblos (quasi ohne Lackierung) und 1-2 Optionen, die ich echt nice finde, wie diese beiden:
Anhang anzeigen 1604190
Anhang anzeigen 1604191
Nach 3 Jahren mit mattem Lack keine Probleme. Alle abplatzer habe ich selbst hingekriegt, durch abrutschen (insb. Bremsscheibe) oder ähnliches. Habe auch Folien verklebt.sondern eher von der Haltbarkeit
bitte unbedingt Splatter umsetzen! Am besten erstes Design!An alle Leute mit lackierten Rahmen: Wie ist eure Erfahrung mit der Qualität der Lackierung? Nicht unbedingt von der Optik sondern eher von der Haltbarkeit? Hab bei reddit ein paar negative Dinge gelesen, z. B. schnell mal Lackabplatzer. Aber wer weiß es besser als ihr?
Ich hadere noch zwischen matt farblos (quasi ohne Lackierung) und 1-2 Optionen, die ich echt nice finde, wie diese beiden:
Anhang anzeigen 1604190
Anhang anzeigen 1604191
Ich bin noch recht unsicher, was ich überhaupt will. Wenns nur um die Optik geht, würde ich mich für nen anderen Stil entscheiden. Nämlich schwarzer Marmor wie das hier. Würde ich Carbonda aber noch weniger zutrauen, um ehrlich zu sein.bitte unbedingt Splatter umsetzen! Am besten erstes Design!
Ich hatte wollte es bei meinem 707 80s bike auch machen, hatte es Carbonda aber nicht zugetraut es so hinzubekommen wie ich es möchte. Größe, Richtung und Dichte der Splatter ist sehr schwer abzustimmen und ich hatte Angst dass das Ergebnis nicht das ist, was ich mir vorgestellt habe.
Mach du das mal, und teile deine Erfahrungen seitens Definition der Splatter und wie es am Ende aussieht. Freu mich drauf! Guck mal bei @SYN-CROSSIS Fotos, Er hat sehr geile Splatter designs umgesetzt. Sowas wollte ich auch. Habe mich aber wie gesagt nicht getraut das jemanden in China zu überlassen. Hatte mir dann eigentlich vorgenommen, das selbst mit one4all Marker Spritzer zu machen, dann aber doch nicht umgesetzt.
Ein Splatter Projekt bleibt also bei mir auf der Wishlist.
finde ich zu zierlich und kaum sichtbar von 5m Entfernung.Ich bin noch recht unsicher, was ich überhaupt will. Wenns nur um die Optik geht, würde ich mich für nen anderen Stil entscheiden. Nämlich schwarzer Marmor wie das hier. Würde ich Carbonda aber noch weniger zutrauen, um ehrlich zu sein.
Anhang anzeigen 1605738
Is halt dann für den Fahrer selbst.finde ich zu zierlich und kaum sichtbar von 5m Entfernung.
Du musst keine Lenker/Vorbaueinheit nehmen. Du kannst auch einen FSA ACR/SMR Vorbau nehmen und einen Lenker, der dazu passig ist. So kannst du die Kabel auch durch/unterm Vorbau und Lenker legen.
Oder du schaust mal bei AliE nach anderen kürzeren Vorbau-Lenker-Einheiten. Für mich ist es jedoch sehr wichtig ganz frei beim Lenker zu sein und damit bietet sich der SMR an. Der ACR braucht einen Lenker, wo genau bei der Vorbau-Klemmung ein Loch ist, das haben nicht viele. Hier kann man das Loch sehen:
Anhang anzeigen 1547580
Ich habe am 707 den FSA Steuersatz verbaut und alles ist intern verlegt bzw. die Bremsleitungen, Schaltung ist AXS.Hi Colt, kurz noch einmal eine Frage zu dem Gabel internal/external-routing Thema.
Kann ich mit FO-CFO707-FB-001 (internal routing dann den FSA Vorbau fahren?
Danke für kurze Info da ich gerade im letzten Order Prozess bin.
(Habe übrigens jetzt final für FM1306 in Large trotz Rennlenker entschieden und CFR707 kam jetzt noch für Freundin hinzu ...).
Danke und beste Grüße, TT
ich weiß nicht was der FO-CFO707-FB-001 ist. Aber der 707 hat den FSA ACR Standard.Hi Colt, kurz noch einmal eine Frage zu dem Gabel internal/external-routing Thema.
Kann ich mit FO-CFO707-FB-001 (internal routing dann den FSA Vorbau fahren?
Danke für kurze Info da ich gerade im letzten Order Prozess bin.
(Habe übrigens jetzt final für FM1306 in Large trotz Rennlenker entschieden und CFR707 kam jetzt noch für Freundin hinzu ...).
Danke und beste Grüße, TT
Mein 696 Rahmen ist jetzt gekommen und auf den ersten Blick sieht alles sehr, sehr gut aus!Steuersatz
Wie funktioniert das denn mit dem mitgeliefertem Steuersatz: muss man den mit Werkzeug einpressen oder wird das nur zusammengesteckt?
Mein 696 Rahmen ist jetzt gekommen und auf den ersten Blick sieht alles sehr, sehr gut aus!
Ich bin allerdings damit überfordert den Steuersatz zu verbauen (habe den von Carbonda).
Welche Teile muss ich in welcher Reihenfolge verbauen und wo sollte ich Fett anbringen? Gibt es da eine Anleitung die für den mitgelieferten Steuersatz passt?
Viele Grüße,
Stefan
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Der „untere“ Teil sieht jetzt super aus und passt auch gut. Oben scheint es auch grundsätzlich richtig zu sein, zwischen oberem Steuerrohr und der Abdeckkappe ist noch ein recht breiter Spalt (es wirkt so als würde die Kappe noch nicht ganz richtig sitzen).Das mesite passt zum Glück nur an die passende Stelle.
Es sollte erst alles trocken ohne Fett zusammengebaut werden, bis Du weißt, ob alles passt und due die Länge der Gabel abmessen und dann kürzen konntest.
An der Gabel: Anbringen des Gabelkonus. Die 45° Seite nach oben, so dass sie zum unteren Lager passt, einfahch mal .lose zusammestecken,d ann siehst du, wie es zusammengehört. Der Konus ist entweder geschlitzt (einfach zu installieren, Schlitz zu Seite, nicht vorne/hinten) oder durhcgehend (muss gleichmäßig aufgepresst bzw aufgeschlagen werden). Manche sägen auch einfach einen Schlitz in den Gabelkonus. Der Konus ist dann später beim Zusammenbau die Auflagefläche für das untere Lager.
Am Steuerrohr des Rahmens: Das obere und untere Lager in den Rahmen einsetzen. Oben dann diesen Kunststoffeinsatz ins Lager, der bringt den Innendurchmesser auf den der Gabel. Darauf kommen oft ein oder zwei dünne Metall-Spacer.
Darauf dann die Abdeckkappe des Steuersatzes. Diese sitzt oft stramm und hält ggf. die Gabel schon an Ort und Stelle (aber dennoch aufpassen). Dann schon mal die Gabel durchstecken.
Über die Abdeckkappe kommen dann die Spacer auf den Gabelschaft, und dann der Vorbau. Ggf. dann weitere Spacer. Oft ist die Gabel viel zu lang, bzw man bräuchte viel zu viele Spacer. Hier kannst Du nun die Gabellänge bestimmen und dann ggf. absägen. (lieber erstmal etwas zu lang und dann ein paar Spacer über dem Vorbau bis man sicher ist).
Nach dem Kürzen der Gabel: Spreizer in den Gabelschaft stecken und mit fest ziehen. (Drehmoment für Carbongabeln solltest du googlen). Zum korrekten Montieren muss der Gabelschaft ca 3-5 mm unterhalb des Vorbaus bzw. des oberen Spacers enden. Top-Kappe auf den Vorbau bzw. oberen Spacer und dessen Schraube in den Spreizer einschrauben. Damit setzt man das Ganze Gebilde von unterem bis oberen Lager unter Spannung. So weit anziehen, bis nichts mehr wackelt, aber der Lenker sich noch leicht drehen lässt. Nun auch die Schrauben des Vorbaus auf ~ 5 nm anziehen.
Fetten: Erst beim finalen Zusammenbau in den Lagerschalen, auf dem Gabelkonus. Gerne dann auch etwas auf die eingesetzten Lager, den Gabelschaft bis unterhalb der Klemmung. Ggf. Carbonpaste am Gabelschaft bei der Klemmung
Falls Du die beiliegenden Abstandshalter(Metallscheiben) über dem Kompressionsring, wie von ChaosPuppet beschrieben, verwendet hast, nimm die mal wieder raus... Die sind nur für den Bedarfsfall und ich habe die bei keinem meiner Aufbauten mit dem 696 bisher gebraucht.zwischen oberem Steuerrohr und der Abdeckkappe ist noch ein recht breiter Spalt (es wirkt so als würde die Kappe noch nicht ganz richtig sitzen).