Kann ich dir leider nicht mehr sagen. Der Kram ist direkt in die Tonne gewandert. Die Lager hat es beim leichten Raushebeln direkt auseinander gerissen. Trotz Einbau mit gut Fett, waren die Aussenseiten angerostet (bin gar nicht bei regen gefahren). Geschmeidig liefen sie auch nicht mehr nach nicht mal 1000km.
Bei beiden Headsets werden ja so Inlays in das obere Lager gesetzt, die Freiraum vorne für die Leitungen lassen und über die Expanderschraube dann über den LEnker/Spacerstack und diesem Deckel Druck auf den Innenring des oberen Lagers wirken. Beim Carbonda Headset sitzt dieses Inlay schlechter als bei der FSA Kombination.
Der Abstand ist unten (orange) sehr eng nun, aber eigentlich perfekt. Durch den Überstand des Steuerkopfrohrs über die eingesetzen Lager hinaus kommt es da mit dem Gabelkonus super hin. Oben (grün) ist mehr Platz. Davor empfand ich den Abstand als durchaus eng. Ein Blatt konnte man da grad noch so durchziehen. Ich vermute mal (komplett hypothetisch), dass nicht genug Druck auf die eher billigen Lager gegeben werden kann, um bei mir jedenfalls das Spiel beim Bremsen zu entfernen. Bei stärkeren Schlägen/Bremsen wird sich was in den Lagern bewegen. Am eingelassenen Lagersitz im Rahmen liegt es auf jeden Fall nicht. Die Carbonda Lager saßen da auch perfekt drin.
Mit besseren Lagern hätte man das Problem aber sicher auch lösen können.
Bei beiden Headsets werden ja so Inlays in das obere Lager gesetzt, die Freiraum vorne für die Leitungen lassen und über die Expanderschraube dann über den LEnker/Spacerstack und diesem Deckel Druck auf den Innenring des oberen Lagers wirken. Beim Carbonda Headset sitzt dieses Inlay schlechter als bei der FSA Kombination.
Der Abstand ist unten (orange) sehr eng nun, aber eigentlich perfekt. Durch den Überstand des Steuerkopfrohrs über die eingesetzen Lager hinaus kommt es da mit dem Gabelkonus super hin. Oben (grün) ist mehr Platz. Davor empfand ich den Abstand als durchaus eng. Ein Blatt konnte man da grad noch so durchziehen. Ich vermute mal (komplett hypothetisch), dass nicht genug Druck auf die eher billigen Lager gegeben werden kann, um bei mir jedenfalls das Spiel beim Bremsen zu entfernen. Bei stärkeren Schlägen/Bremsen wird sich was in den Lagern bewegen. Am eingelassenen Lagersitz im Rahmen liegt es auf jeden Fall nicht. Die Carbonda Lager saßen da auch perfekt drin.
Mit besseren Lagern hätte man das Problem aber sicher auch lösen können.