Carbon Rahmen Reparatur?

Registriert
1. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
habe einen scott carbon endorphin world cup limited edition rahmen, der jetzt an verschiedenen stellen risse bekommt.wer weis ob man carbon reparieren kann und wer so etwas macht am besten nähe münchen?
gruß werner
 
habe einen scott endorphin world cup limited edition carbon rahmen der nun einige risse bekommt.wer weis ob man carbon reparieren kann und wer so was macht, eventuell nähe münchen?
gruß werner
 
Upps,

hatte mal den gleichen Rahmen, meiner ist am Steuerrohr der länge nach gerissen, lackse antwort von Scott, tja sorry tut uns ja leid, aber du bist 3 Monate über die Garantie, da können wir jetzt nix mehr machen, damals hatten sie allerdings getöhnt der Rahmen bricht nicht und wir geben "Lebenslange" Garantie auf den Rahmen ( O-Ton über das Bike Magazin )
zu dieser Zeit hatte ich noch eine Scott MTB Station für Testzwecke auf Kreta, aber als die ersten Rahmen daherkahmen, wollte ( ich will keine Namen nennen ) keiner mehr was davon wissen, meiner meinung ist das eine Blenderfirma die es sich leisten kann, kleinere Kunden zu Ignorierenund wo man nicht so genau hinguggt, No Name teile verbaut ( wir haben pro Saison ca. 30 Bikes geordert )
also da kommst mal nicht weiter, so musste ich auch erfahren das es mit der Reperatur eines solchen Rahmens sehr schlecht ausschaut, hab ihn dann als Deko an die Wand Genagelt

Sorry an alle Scott Freaks,
Scott USA/ Testet & Design it in Sun Valley Idaho, aber Made in Taiwan!!

MfG LoonyG
 
Was sagt denn Scott dazu, daß sein Rahmen reist? Sollte doch ein Gewährleistungsfall bzw. Garantiefall sein.
Oder ist es durch einen schweren Sturz geschehen? Dann kannst Du vielleicht auf Kulanz hoffen.
 
Wo genau reisst der Rahmen denn ? Und bist Du Dir sicher, dass es wirklich Risse sind und nicht Scheuer- o. Kratzstellen ?
Hab' zuhause noch irgendwo die Anschrift von so 'nem Segelflugzeugbauer 'rumliegen, die kann ich Dir mal mailen.

@skyline
Langsam, auch Carbon lässt sich reparieren. Zumindest leichte Schäden u. kleinere Löcher.


CU,
Zerg
 
Ist eigentlich allgemein bekannt, dass ide Endorphin-Rahmen Risse kriegen, Bremssockel ausreissen etc. Scott hat die mal umgetauscht, in normale Alurahmen. Ich hab schon mehrere Rahmen, gesehen, die diese Schäden hatten.

Gruß Torsten
 
Hi,

geh mal auf diese Segelflugseite und dann in der linken Spalte auf LTB's und Hersteller.
Da suchste Dir nen LTB (Luftfahrt-technischen-Betrieb) raus, der sowas kann.
Die werden Dir sicher sagen können obs geht und obs Sinn macht.

Cya Maddin
 
Naja, ich weiß nicht, Carbon lebt von seiner Faserstrucktur, wenn man die jetzt irgendwie zusammenpfuscht(für mich ist zusammenkleben und flicken pfuschen) glaub ich nicht, dass die Struktur dadurch stabiler wird, ich würd die Finger davon lassen und wenn die NASA persönlich mir das Ding zurecht fummeln würde. Carbon wird nicht umsonst als sehr anfällig für Kerbbelastungen eingestuft, weil dadurch die Gewebestruktur beschädigt wird.

Ich geb zu ich bin kein Professor und hab das Zeug nicht erfunden, also basiert meine Aussage mehr auf Halbwissen. Dieses Halbwissen allerdings hält mich davon ab so ungeheuer vel Vertrauen in Carbon und seine Fähigkeiten zu setzten, wie andere hier.
 
Hi,

das wird im Flugzeugbau ganz normal angewendet. Die Reperatur muss natürlich fachmännisch gemacht werden, dann gibts da auch nix anzuzweifeln.

Es kann natürlich sein, dass an der Stelle wo der Riss im Rahmen ist, es sich nicht lohnt das Reparieren anzufangen. Da sollte einfach mal ein Fachmann ein Auge drauf werfen.

Es kann auch sein, wenn die eine Stelle repariert wird, dass es dann an einer anderen Stelle weitegeht. Der Rahmen scheint ja anfällig zu sein, wenn man die Kommentare weiter oben ließt. ist halt die Frage ob es sich lohnt.

Ciao Maddin
 
vielen dank für die antworten, der rahmen reisst am hinteren bremssockel, an dem schlitz vom Sattelrohr und am oberrohr an der bremszugbefestigung alles nur kleine risse die auch schon einige zeit bestehen und ein paar km ausgehalten haben.scott sagt erstbesitzer und höchstens drei jahre haben anspruch auf tausch mir wurde aber nicht das derzeitige topmodell angeboten sondern ein alurahmen für 270€ aufpreis.ich denke auf scott kann ich in zukunft verzichten.der tipp mit dem flugzeugbau war sehr gut, nach telefonischer auskunft, kann man carbon sehr wohl reparieren werde wohl in der wintersaison das teil zerlegen (wenns so lange hält) und mal sehen was der flugzeugbauer dazu sagt.
also vielen dank nochmal
werner
 
bei fahrradrahmen kannst du reperaturen eher fergessen ist nämlich wie bei angelruten und surf masten, da die reaprierte stelle zu steif wird kann die kraft auch nicht weiter gegeben werden und es bricht daneben wider und das nächste ist durch zusätzliche matten ist es wider so schwer wie ein alu rahmen
was anderes wäre wenn du zusammen geklebtes teil hast wie giant und du hast das beschädigte teile da also aus zwei mach ein rad könnte auch zu not gehen aber da gehört schon mehr wissen dahinter wie welche kleber usw....

bei und auf der luftwerft siehst auch was für ein aufwand eine reperatur einer ebenen fläche verursacht plus material

lass es lieber sein
 
Zurück