Gesucht, gefunden...hat jemand schon erfahrungen mit diesen Scheiben??
https://www.buykettlecycles.com/ProductDetails.asp?ProductCode=10212
https://www.buykettlecycles.com/ProductDetails.asp?ProductCode=10212
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Availability: Pre-Order
Gesucht, gefunden...hat jemand schon erfahrungen mit diesen Scheiben??
https://www.buykettlecycles.com/ProductDetails.asp?ProductCode=10212
Zunächst der Fahrtest: Bremskraft liegt bei 30 Prozent (kalt) bis 5 Prozent (warm) der gewohnten Bremskraft.
die sagen nicht, höher als was die reibung in nass und trocken istKettle schrieb:Higher coefficient of friction wet and dry.
Das wurde empirisch unter Einsatz meines eigenen Lebens ermittelt: Steilen Berg runterfahren. Wenn du zunächst denkst, deine Beläge wären komplett verölt, dann sind das 30 Prozent, oder? Und wenn du dann, vor der nächsten Kurve, trotz heftigstem Zug am Hebel, immer schneller wirst statt langsamer (ok, nicht ganz so schnell, wie wenn du gar nicht bremst), dann sind das doch wohl 5 Prozent, oder?
Weiterhin braucht ne Carbon-Scheibe Temperatur. Wäre mir ein Rätsel, wie die beim normalen Bike-Betrieb erreicht werden sollen. Maximal DH oder Monster-Abfahrten AlpenX.
...
@Mr.Trickstuff: Das Bruchbild der Scheibe würde mich brennend interessieren.
Gern, aber bitte erst nach der Eurobike. Danke für deine Geduld.
Leute die Bremsscheibe von der gesprochen wird ist aus Sichtcarbon und völlig ungeeignet. eine richtige Carbonbremse sieht so aus, der unterschied in der Struktur ist glaube ich offensichtlich:
Du hast recht die von mir gezeigte Bremse ist ein SIC Verbundscheibe, die mit speziellen Belägen kombiniert wird. Sie benötigt aber schon eine hohe Betriebstemperatur um hohe Verzögerungen aufzubauen.
Gern, aber bitte erst nach der Eurobike. Danke für deine Geduld.
Gibt es Aramid / Glasfaserteile für Fahrräder ?
[/URL]
Das die Kosten durch den Fertigungsprozess verursacht werden steht außer frage,aber mehrere Wochen scheint mir für Bauteile die an "relativ" billigen von Privatleuten erwerbaren Produkten (PKWs) zu lang angesetzt.
Nein. Noch einmal. Es wird hier von zwei völlig verschiedenen Produkten gesprochen.
Sonderanwendungen aller Art. Das Zeug ist ultrateuer! meistens zumindest