Canyon Yellowstone AL 5.0 vs. Radon ZR Team 7.0 vs. Cube Acid

Registriert
15. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Nabend zusammen,

Ja, jetzt kommt er wieder, der Standardsatz: Ich bin Mountainbike Anfänger und suche ein günstiges Hardtail.
Bin jetzt seit einigen Tagen dabei, mich bei Bekannten und im Internet schlau zu machen und habe mich, um es etwas einfach zu machen, auf drei Räder fokussiert: Das Canyon Yellowstone 5.0 (Empfehlung eines Freundes), das Radon ZR Team 7.0 und das Cube Acid.

Warum gerade die? Ich habe gutes über die Marken gehört, außerdem denke ich, laienhaft die groben Qualitätsunterschiede verschiedener Schaltungen verstanden zu haben (wobei alle genannten Shimano Deore haben) und sie liegen grob in meinem Preisbereich (bei 26 Zoll je ca. 800 Euro (Wobei ich im Fall des Cube auf etwas Händlerrabatt hoffe )

Jetzt die Frage: Könnt ihr mir kurz und prägnant erläutern, warum welches Bike das Beste ist bzw. welche Eigenschaften welches Bike ausmachen? Kurz zu mir: Ich bin durchschnittlich groß (ca. 1,83 m) und mit knapp über (hoffentlich bald unter ) 100kg gewichtstechnisch eher überdurchschnittlich.

Bitte keinen Wettstreit Versender vs. Händler beginnen. Ich habe Vor- und Nachteile jeweils erkannt und denke, dass ich auch mit einem Versenderbike klarkommen sollte (handwerklich nicht unbegabt, lernfähig und mit Freunden, die bereits Canyon Bikes fahren).
Wahlweise ist es mir aber trotzdem ganz recht, das vom Händler zu kaufen. Die Frage ist nur: Ist das Cube annähernd gleichwertig?

Danke jetzt fürs Lesen und im Voraus für die Tipps!
 
Das Radon währe das beste aber ausverkauft ( hättest auch selber herausfinden können ) . Also würde ich mir das Canyon nehmen .Deine Freunde die bereits Canyon fahren , werden dir sicherlich die Detailfragen beantworten können .
 
Danke für die schnelle Antwort. Ja, ich hab gesehen dass das Radon ausverkauft ist. Hätt aber ja sein können, dass es in Kürze wieder verfügbar ist ;-).
Ich hab mir trotzdem auch erhofft, hier etwas mehr über Technik dazu zu lernen. Warum ist denn das Canyon besser als das Cube? Optisch muss ich sagen, dass mir das Cube etwas mehr zusagt, auch der Support vom Händler kann ja nicht schaden :cool:
 
Ist nicht besser . Mir gefällt es nur besser . Machst mit beiden nichts falsch außer das du zu spät drann bist und das Radon ausverkauft ist .
 
Hallo Zusammen,

Zwar hab ich aus euren Antworten immer noch nicht richtig rauslesen können, was genau das Canyon besser macht. Ich hab mich nach etwas hin und her aber trotzdem dafür entschieden, es zu bestellen. Dann die Ernüchterung: Es ist in Rahmengröße M ebenfalls bereits ausverkauft.

Damit habe ich mich jetzt aufs Cube Acid konzentriert. Dabei ist mir auch noch das Cube Attention aufgefallen, das etwa 100 Euro weniger kostet.
Dazu noch einmal die Frage: Was genau macht das Cube Acid besser als das Attention? Sind das wirklich entscheidende Unterschiede? Wenn ja welche?

Danke!!
 
Der Unterschied ist vor allem die XC 32 Luftfedergabel . Während im Attention eine windige XC 28 mit Stahlfeder verbaut ist .
 
Kann mich irgendwie immer noch nicht entschieden. Geh jetzt auf jeden Fall mal das Acid probefahren.
Kennt ihr denn Alternativen in der Preisklasse mit evtl. besseren Parts? Bin gerade auch dabei, mich evtl. von 29 Zoll überzeugen zu lassen.
 
Hmm, auf das bin ich gestern auch schon gestoßen, nachdem mich die Händler mit denen ich telefoniert hab auch langsam auf die 29er Schiene gebracht haben...
Die Frage ist: Wenn ich Versand und Pedale drauf rechne, lande ich damit auch bei knappen 850 Euro - Wenn ich mir das 29er Acid Cube hole, habe ich eigtl auch vor, zumindest die 50 Euro Rabatt rauszuschlagen um auf 850 Euro zu kommen.
Wiegt der Mehrwert an Technik, den das Radon bringt, aus eurer Sicht den Mehrwert Händlerbetreuung auf?

Zum Thema Rahmengröße: Der Canyon Rahmengrößenbestimmer (online) hat mir 18,5" vorgeschlagen (wenn ich mich recht erinner Innenbeinlänge ca. 84cm). Der Cube Händler hat mir 19 bzw. 20 Zoll vorgeschlagen, jedoch nur anhand der Körpergröße. Da sollte 18 Zoll schon auch noch okay sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück