canyon yellowstone 5.0

k18

Registriert
13. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
bamberg
hallo canyonfahrer

ich will mir ein neues bike zulegen und auf grund meines knappen bugets ca.1000 euro wird´s wohl auf ein hardtail hinauslaufen!

hab mich auch schon bei verschiedenen händlern umgeschaut und bin beim yellowstone 5.0 hängengeblieben!

jetzt hab ich einige fragen an euch erfahrene canyonfahrer:

-was sagt ihr zur gabel (RockShox * Recon 351 Air) und zur restlichen ausstattung(bremse,schaltung,usw.)?
-was kann man damit fahren(nur tour oder auch im gelände?)
-welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?

mfg k18:)
 
Hallo Ka 18,

bisserl spät, aber egal: Die Gabel ist den Testberichten nach wohl sehr o. K. und verschlingt möglicherweise ein Großteil des aufgerufenen Preises. Selbst kenne ich sie nicht. Von der Ausstattung her wäre mir in der Preisklasse noch ein bisschen viel Deore dran. Nicht dass das ganz schlecht wäre, aber mit LX ist man von Verschleiß und Funktion her schon eher auf der sicheren Seite. Vor allem mit dem Deore Umwerfer habe ich schon blöde Erfahrungen gemacht, die haben immer zum festgammeln geneigt. Gewicht ist auch nicht der Ultra-Bringer. Alex Felgen * sind recht durchschnittlich und Bremsen * sind gut. Ich denke, untem Strichman kann für das Geld durchaus noch das eine oder andere bessere Bike bekommen, wenn man z.B. ein wenig auf den Saison-Ausklang wartet oder noch irgendwo ein Vorjahresbike ergattert.

Gruß

Dirk
 
-was kann man damit fahren(nur tour oder auch im gelände?)

MTB steht für Gelände, selbstverständlich!:D

Die Recon habe ich als Stalhfederversion anstatt Luft. Bin von der Gabel ziemlich überzeugt. Sie ist sehr sensibel und ausgewogen.

Deore Umwerfer ist voll ok in dieser Klasse. Hatte nie große Ärger. Egal wieviel Matsch oder Schnee sich dort sammelten.
 
kauf dir doch des grand canyon 6.0 für 1000
des hab ich au und komm super damit klar .....
da hast dann viel bessere ausstatung und es ist viel leichter als das yewollstone !
 
Bin die Reccon mal an einem Test Bike gefahren. Fand sie geil.
Leider ist sie mir immer mega abgesoffen, aber das liegt wohl eher daran, dass ich eine zu weiche Feder drin hatte.
Ich würde sie auf jeden Fall aufgrund meiner Testtour (40km/ 1200 hm) empfehlen, mit der passenden Feder natürlich;):D
 
Bin die Reccon mal an einem Test Bike gefahren. Fand sie geil.
Leider ist sie mir immer mega abgesoffen, aber das liegt wohl eher daran, dass ich eine zu weiche Feder drin hatte.
Ich würde sie auf jeden Fall aufgrund meiner Testtour (40km/ 1200 hm) empfehlen, mit der passenden Feder natürlich;):D


Moin,

Recon AIR sollte wohl eine Luftgabel sein. ;)

Gruss

Dirk

@k18 Den Mehrpreis für das GC 6.0 würde ich im Übrigen auch für sehr gut angelegtes Geld halten.
 
Sorry, hab ich übersehen. Ich bin die Stahlfeder Variante gefahren! War aber trotzdem gut. Danke für den Hinweis:)
 
is die sitzposition beim grand canyon 6.0 eurer meinung nach auch für längere touren(6std) geeignet ohne probleme zu bekommen?die beschreibung auf der canyon homepage hört sich für mich nach am (reinen) racer an!

mfgg k18
 
Moin,

wie groß bist Du? Für längere Touren kann man den Rahmen evtl. etwas gößer nehmen, damit die Sattelüberhöung micht so groß ist. Muss natürlich im Rahmen bleiben. Ansonsten ist das GC nur einen cm länger als das YS, also nahezu identisch, wenn ich nix übersehen habe. Durch Vorbauwechsel kann man einiges machen, den cm ausgleichen sowieso. Außerdem scheinen mir die Canyons generell eher gutmütige Geometrien zu haben, wenn ich mich nicht täusche. Und 6 Stunden sind allerdings auf jedem Rad tendentiell anstrengend.

Gruß

Dirk
 
@k18 also ich find dass man mit dem locker 6 stunden fahren kann auch ohne den vorbau zu wechseln oder ähnliches .....
 
@ dirk: ich bin zur zeit ca. 170 cm!welche ungefähre rahmengröße würdest du mir entfehlen?
@E=MC²:im cg in bamberg!und du?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück