canyon strive cf 8.0 zu klein?

Registriert
7. Juli 2009
Reaktionspunkte
5
Hallo erstmal,

Ich bin 30 Jahre alt und möchte mir gerne ein Mountainbike kaufen. Ich möchte damit oft ins Gelände, Bergauf und Bergab fahren,aber auch mal Touren auf flachen Gelände zwischen 30-50 km fahren. Meine Frage an euch, ist das Bike für mich als "normal sportlicher" Mensch,mit einer durchschnittlichen Kondition zu schwer für Touren auf Flachen Gelände? Da ich 2m groß bin und Ca.95 kg wiege wollte ich auch fragen, ob das Fahrrad in der XL Version passen wird oder vielleicht doch zu klein ist. Weiß jemand ob die shapeshifter Technologie in allen Strive Modellen ist? Danke schon mal im voraus...

MfG Sascha
 
Also prinzipiell sollte XL passen. Der Shapeshifter ist in allen AL und CF Modellen enthalten.

Bei deinen Anforderungen würde ich aber eher zum Spectral tendieren, da es sich hierbei um ein AM mit Enduro-Ambitionen handelt, sollte das bei dir besser passen. Vielleicht mal nach Koblenz fahren und beide Modelle testen. Hat mir persönlich die Entscheidung extrem erleichtert. Ich habe vorher nämlich auch eher zum Strive tendiert und fahre jetzt ein Spectral AL 8.0.
 
Dein Einsatzbereich hört sich schon mehr nach Spectral (oder noch leichter, nen Nerve?) an, auch wenn das Strive ganz ordentlich bergauf geht ist es vermutlich zu abfahrtslastig für dein Profil. Habe lange überlegt und mich zwecks Reserven für Strive statt Spectral entschieden (ab und an mal Bikepark), ich werde aber lange flache Touren ohne besondere Abfahrtsambitionen sicherlich weiterhin mit meinem Hardtail fahren und nicht mit dem Strive. Wenns nicht ordentlich bergab gehen soll, ist es denke ich einfach überdimensioniert bzw. am Zweck vorbei. Wenn du nicht vorhast die Reserven gegenüber einem Nerve oder Spectral auch wirklich zu nutzen, ist das Strive zwar immer noch ein geiles Bike aber halt auch Ballast, den du immer mit rumschleppst. Wenn du dann zwecks Laufeigenschaften hinterher auf ein Enduro Rennradreifen montieren willst, bringts ja auch nichts..
 
Danke für eure schnellen Antworten! Mal abgesehen davon, das ich vielleicht zu Beginn die Reserven die in dem Fahrrad schlummerm etwas vernachlässige und mich nach und nach erst an Bikeparks oder schweres Gelände herran traue, wäre das Strive 8.0 vom Gewicht zu schwer für Touren in flachen Gebiet? Also so das ich mich Tod trete....Canyon gibt das Bike mit 13,5 kg an,aber das sind ja meistens die kleinsten Rahmengrößen.
 
Canyon misst prinzipiell immer die Rahmen in Größe M. Was spricht aus deiner Sicht gegen das Spectral oder gar Nerve?

Das größte Problem dürfte eher nicht das Gewicht, sondern die suboptimalr Geometrie und die Wahl ser Komponenten sein (z.B. 1x11-Gruppe)
 
Was bedeutet supoptimale Geometrie und Wahl der Komponenten? Ich hätte gerne ein Fahrrad was auch für später genug Reserven hat..deswegen denke ich wäre das Strive besser.
 
Ichh weiß nicht wie es um deine Fitness bestellt ist, aber bei einem ähnlichen Fahrprofil wie deinem kam 1x11-Gruppe ni ht in Frage, das Gewicht dürfte bei XL auch locker die 14KG Marke sprengen. Da zu kommen der steile Lenkwinkel und ähnliches. Reserven hin oder her, die haben Spectral und Nerve auch.
 
Dann würde mich entweder das Spectral AL 8.0 oder das Spectral AL 8.9 in Frage kommen. Welches würdest du mir davon empfehlen? Haben diese Modelle auch die Shapeshifter Funktion?
 
Also Shapeshifter haben die beide nicht. Den gibt es Exklusiv im Strive..

Empfehlen kann ich nur das 8.0, da ich das selber fahre. Das 8.9, aufgrund der größeren Laufräder, käme für mich nicht in Frage, da es nicht so schön Kompakt und Agil ist.

Vielleicht kommt ja ein EX Modell für dich in Frage, das hat mehr Reserven im Abfahrtsbereich.
 
Danke das 8.0 gefällt mir schon ganz gut...will mir bloß bei der Entscheidung Zeit lassen,da es auch eine Menge Geld ist. hätte am liebsten das Strive muss ich ehrlich gestehen.da hat es irgendwie klick gemacht bei.Ich habe auch noch 2 Bikes von Radon zur Auswahl und will mich halt genug informieren.
 
Hab das Radon Slide 29 9.0 und das Radon Slide 27,5 9.0 XM auf dem Zettel und mit dem Canyon Spectral 8.0 3 Bikes wo ich mich jetzt entschieden möchte. Zu dem Slider 27,5 9.0 xm hab ich noch keine Meinungen hier im Forum eingeholt vielleicht kannst du mir dazu was sagen.
 
Hmm.. Also das spricht prinzipiell alles noch mehr für das Spectral, da das Slide auch eher ein AM ist.

Prinzipiell kann ich dir leidrr nichts zu den Modellen selbst sagen, da keine Erfahungswerte. Für mich war das Canyon Konzept einfach runder und nach der Probefahrt war ich direkt überzeugt.

Prinzipiell hast du dir jetzt aber auch drei wirkliche Top Bikes raus gesucht. Da gehts schon eher um eine Glaubens- und Detail-Frage. Hast du dir mal eine Excelliste gemacht und die Parts gegenüber gestellt? Vielleicht hilft das ja. Hast du generell irgendwelche Wunschparts oder Hersteller?
 
Hab es mal so grob gegenüber gestellt und würde mal behaupten,das das Gesamtpaket für Canyon spricht.Aber auch nur ganz knapp. Bin immer noch ein bisschen unschlüssig was die Reifen Größe angeht. Da ich selber ja 1.99 bin,macht es da nicht mehr sind von der Höhe auf dem Bike,das ich ein 29 Zoll Bike nehme oder fällt das von der Höhe nicht so ins Gewicht sondern eher im Fahrverhalten? Hätte halt gerne das Fahrwerk von FOX und ansonsten XT Komponenten von Shimano.Hab auch Angst das das die 130mm Federweg bei dem einen Radon zu wenig sind.
 
Ist für mich eher eine Komfortfrage.
Du hast halt mit 29" weniger Federweg (i.d.R. 20mm), die das größere Laufrad ausgleichen, unterm Strich also wieder das selbe. Das ist erstmal der Unterschied in den Komponenten, im Normalfall.

Man hat einen höheren Überrollkomfort und es ist laufruhiger, da der Laufraddurchmesser größer ist etc.

Man findet hier auf mtb-news.de und in den einschlägigen Printmedien reichlich Artikel zur Laufradgröße. Ist aus meiner Sicht aber auch eher eine Glaubensfragr. Für mich vereint 27,5" bzw. 650b das beste aus beiden Welten.
 
Ich muss dich trotzdem nochmal mit dem Strive nerven...was spricht von der Geometrie denn so dagegen längere Touren auf ebener Strecke zu fahren? Abgesehen davon,dass ich Ressourcen von dem Bike verschwende. Verstehe das noch nicht so ganz.sorry
 
Vielleicht sollte ich auch einfach mal nächstes Wochenende nach Koblenz fahren und das Strive und das Spectral probe fahren,dann kann ich mir selbst ein Bild machen.
 
Zurück