Canyon Scampr Trail MTB-Schuhe: Komfort und Präzision für Trail-Abenteuer

Anzeige

Re: Canyon Scampr Trail MTB-Schuhe: Komfort und Präzision für Trail-Abenteuer
breite Toe Box könnte interessant sein. Gibt es da bereits vergleichbare Schuhe? Mir tun im dreistelligen Kilometer Bereich immer die Zehen derbe weh.
 
breite Toe Box könnte interessant sein. Gibt es da bereits vergleichbare Schuhe? Mir tun im dreistelligen Kilometer Bereich immer die Zehen derbe weh.
Bei LAKE gibt es viele Schuhe in „Wide“ z.B. MX242 oder auch bei Shimano. SIDI bietet breite Schuhe als „Mega“ an. Das ist aber alles eher XC orientiert oder wie bei meinen neuen Schuhen „Gravel“.
IMG_2015.jpeg
 
Bei LAKE gibt es viele Schuhe in „Wide“ z.B. MX242 oder auch bei Shimano. SIDI bietet breite Schuhe als „Mega“ an. Das ist aber alles eher XC orientiert oder wie bei meinen neuen Schuhen „Gravel“.
Anhang anzeigen 2024433
Sind das nicht die 238?
Die sind auch gut, leider ausverkauft.😬
Sind nicht breit. Ich hatte schon alle da.
Alles um die 90-95 breit und spitz, was normal ist.

Richtig Breit, wäre dann nur noch einmal der BONT Vapor G Doppelt Breit.
Die Angaben beziehen sich allerdings auf die empfohlene Fußbreite und nicht die Innen-Breite.
So wird das bei fast allen Schuhen gemacht.

1728935087330.png

Ein Lakes 238 Wide ist in in der Größe 46 zum Beispiel auch keine 118 breit, sondern nur 105.

Die Canyon Schuhen sehen dafür aber mal richtig bequem aus.
Die werde ich mir mal bestellen.
Noch so ein Schuh, mit einer etwas steiferen Sohle, dann könnte er perfekt für XC&DC sein.
Schön das Hersteller endlich aufwachen und breite Zehenboxen anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es da bereits vergleichbare Schuhe?
Lake. Ich hätte nicht gedacht, dass ich nach über 30 Jahren endlich mal einen Schuh finde, der breit genug ist und eine ordentliche Zehenbox hat. Ich hab den MX 169. Die Größenangabe auf der Lake-Seite (mit Korrekturfaktor) hat bei mir auch auf den Punkt gepasst.

Der Canyon schaut zwar breiter aus als die meisten Bikeschuhe, aber immer noch deutlich schmaler als der Lake. Ich bleib bei Lake.
 
Schade, wieder so ein Skaterschuh der recht dick auftragen wird und dann für unnötig frühzeitigen Kontakt mit Kurbel und Rahmen aka heel rub sorgt. Ich mag da lieber schlankere "Enduro"-Schuhe wie Shimano ME5 / ME7 - auch wenn die nerdiger aussehen.
 
Lake. Ich hätte nicht gedacht, dass ich nach über 30 Jahren endlich mal einen Schuh finde, der breit genug ist und eine ordentliche Zehenbox hat. Ich hab den MX 169. Die Größenangabe auf der Lake-Seite (mit Korrekturfaktor) hat bei mir auch auf den Punkt gepasst.

Der Canyon schaut zwar breiter aus als die meisten Bikeschuhe, aber immer noch deutlich schmaler als der Lake. Ich bleib bei Lake.
Ich habe auch Entenfüße. Lake sind super, aber einfach unfassbar teuer. Northwave funktioniert auch OK.

Witzigerweise passen die FiveTen bei mir ziemlich gut und sind häufig zu guten Preisen zu haben.

Ansonsten sind mir fast alle Schuhe zu schmal in der Zehenbox
 
Wenn du CYN generell meinst, das ist eine Anlehnung an das junge Publikum und deren Form von Social Media Communication. So zumindest wurde es mal irgendwo beschreieben.
Aber die babbeln doch auch miteinander. Sieht zwar immer so aus, als wollten sie den Staub vom Handy runterpusten und ist eher ne abwechselnde Hörspiel-Vorstellung als ein wirkliches Gespräch, aber auch da wäre doch ein aussprechlicher Name einfacher als einer, den nur ein geübter Slawisch-Muttersprachler fehlerfrei über die Lippen bringt.
 
Das finde ich relativ. Gut, in der Billigschiene sind die nicht, aber wenn ich das erste Mal Schuhe habe, die nicht von vornherein zu eng sind, ist mir das auch was wert. Und die Haltbarkeit scheint auch OK zu sein (hab meine erst ein Jahr).
Meine Schuhe kaufe ich meistens im "Ausverkauf" für unter 100 EUR, Lake habe ich bisher nicht unter 200 EUR gesehen
 
Meine Schuhe kaufe ich meistens im "Ausverkauf" für unter 100 EUR, Lake habe ich bisher nicht unter 200 EUR gesehen
Wenn es der eine Schuh ist, der bei einem Gepplagten wirklich funktioniert, ist er es wert.
Wenn man keine Probleme hat, kann man auf Ausverkauf hoffen.
 
Wenn du CYN generell meinst, das ist eine Anlehnung an das junge Publikum und deren Form von Social Media Communication. So zumindest wurde es mal irgendwo beschreieben.

Ah... so was ähnliches hatte ich schon vermutet. Ich gehöre wohl nicht mehr zur Zielgruppe. Zumindest nicht zu der von Canyon.

Macht aber auch nix.
 
Also auf den ersten Blick scheint dieser Schuh (für mich) ziemlich gut zu passen!
Er ist sicher nicht schmal gebaut. Zudem sieht er relativ neutral aus, was mir passt bei Schuhen. Drehverschluss und keine Carbonsohle, soll schliesslich einigermassen bequem sein. Ich würde den für Trailausflüge tragen wo er dann scho ein paar Stunden (4-6) am Fuss ist. Laufen sollte man durchaus auch können, sei es beim Biken oder aber im Cafe bei einem Stop.
Das scheint mir durch die Bilder alles gegeben zu sein... :daumen:
 
Zurück