Canyon Grand Canyon CF SL29 7.9 2015 vs. 8.9 2014?

Registriert
5. Juni 2012
Reaktionspunkte
7
Hallo Jungs ihr müsst mir mal bitte wieder helfen. Ich habe vor paar tagen das CF SL 7.9 2015 erhalten und habe heute ein Angebot für das 8.9 2014 gesehen.

Ich fahre überwiegend Straßen und Waldwege in den Alpen, ein paar Trails aber keine harten Sachen.

Die Felgen des 8.9 sind ja schwerer und sind eher für All Mountain was würdet ihr nehmen?

8.9
Rahmen Canyon Grand Canyon CF SL
icon_gabel.gif
Gabel Fox 32 Float 29 FIT Factory Terralogic
icon_steuersatz.gif
Steuersatz Cane Creek 40
icon_schaltwerk.gif
Schaltwerk Shimano Deore XT Shadow Plus, 10s
icon_umwerfer.gif
Umwerfer Shimano Deore XT
icon_schalthebel.gif
Schaltgriffe Shimano Deore XT
icon_bremshebel.gif
Bremsgriffe Formula R1s
icon_bremse.gif
Bremsen Formula R1s
icon_naben.gif
Naben Mavic Crossmax ST 29
icon_zahnkranz.gif
Zahnkranz Shimano Deore XT, 10s
icon_felge.gif
Felgen Mavic Crossmax ST 29
icon_reifen.gif
Reifen Continental X-King 2,2" RaceSport
icon_kurbel.gif
Kurbel Shimano Deore XT
icon_kettenblatt.gif
Kettenblätter 38/24
icon_innenlager.gif
Innenlager Shimano SM-BB71
icon_vorbau.gif
Vorbau Ritchey WCS 4-Axis 1 1/8 Zoll
icon_lenker.gif
Lenker Ritchey WCS Flatbar 700
icon_griff.gif
Griffe Ergon GA-1 Evo
icon_sattel.gif
Sattel Ergon SM30 EVO
icon_stuetze.gif
Sattelstütze Ritchey W
icon_pedale.gif

icon_gewicht.gif
Gewicht 10,1 Kg


7.9


icon_rahmen.gif
Rahmen Canyon Grand Canyon CF SL 29
icon_gabel.gif
Gabel Fox 32 Float 29 FIT Factory Terralogic
icon_steuersatz.gif
Steuersatz Cane Creek 40
icon_schaltwerk.gif
Schaltwerk Shimano Deore XT Shadow Plus, 10s
icon_schaltauge.gif
Schaltauge Schraube für Schaltauge Nr. 21
icon_umwerfer.gif
Umwerfer Shimano Deore XT, 10s
icon_schalthebel.gif
Schaltgriffe Shimano Deore XT, 10s
icon_bremse.gif
Bremsen Shimano Deore XT
icon_zahnkranz.gif
Zahnkranz Shimano Deore XT, 10s
icon_laufrad.gif
Laufräder DT Swiss X 1700 Spline Two
icon_reifen.gif
Reifen Continental X-King RaceSport 2,2
icon_kurbel.gif
Kurbel Shimano Deore XT, 10s
icon_kettenblatt.gif
Kettenblätter 24/38
icon_kette.gif
Kette KMC X10-93
icon_innenlager.gif
Innenlager Shimano Deore XT
icon_vorbau.gif
Vorbau Canyon V14
icon_lenker.gif
Lenker Canyon H12 Flat AL
icon_griff.gif
Griffe Ergon GA-1 Evo
icon_sattel.gif
Sattel Selle Italia X1 Special Edition
icon_stuetze.gif
Sattelstütze Thomson Elite
icon_pedale.gif
Pedale Auslieferung ohne
icon_groesse.gif
Rahmenhöhen S, M, L, XL
icon_farbe.gif
Farbe black sky
acid storm
icon_gewicht.gif
Gewicht 10,3 kg
 
Ich würde wegen der Bremsen das 7.9 behalten - die Formulas sind superleichte Race-Bremsen, aber in den Alpen würde ich Formulas meinem schlimmsten Feind nicht wünschen. XTs brennen dir nicht dauernd durch. Ansonsten ist die Ausstattung bis auf die Laufräder fast identisch...und die 200g kann man mit wenig Geld einsparen, ein 9000er statt einem 7000er Innenlager, vielleicht ein Carbon-Lenker, fertig...
 
Hi vielen Dank für deinen Beitrag, ich habe mir das fast gedacht. Wie verhält es sich denn mit den Mehrgewicht der Felgen? Bzw. sollen diese All Mountain LRS seien, warum montiert Canyon diese auf ein Carbon Hardtail? Ich muss mich was die Beschleunigung angeht doch ganz schön umgewöhnen. Mein Nerve 26Zoll Fully war dagegen eine Sprintrakete. Das Mehrgewicht der LRS würde die Beschleunigung doch noch träger machen?
 
Hi vielen Dank für deinen Beitrag, ich habe mir das fast gedacht. Wie verhält es sich denn mit den Mehrgewicht der Felgen? Bzw. sollen diese All Mountain LRS seien, warum montiert Canyon diese auf ein Carbon Hardtail? Ich muss mich was die Beschleunigung angeht doch ganz schön umgewöhnen. Mein Nerve 26Zoll Fully war dagegen eine Sprintrakete. Das Mehrgewicht der LRS würde die Beschleunigung doch noch träger machen?

Nun ja, Mavic Crossmax ST sind 19 mm breit und nur etwas über 1700 g schwer, das klingt nicht gerade nach All Mountain. Die Dt Swiss sind 20 mm breit und wiegen etwas unter 1700 g - das sind nur um die 20g Unterschied (zum Vergleich: das sind etwa zwei Esslöffel Mehl, ohne den Löffel natürlich), das merkst du nicht. Ich denke die Laufräder sind vergleichbar.
 
Hi vielen Dank für deinen Beitrag, ich habe mir das fast gedacht. Wie verhält es sich denn mit den Mehrgewicht der Felgen? Bzw. sollen diese All Mountain LRS seien, warum montiert Canyon diese auf ein Carbon Hardtail? Ich muss mich was die Beschleunigung angeht doch ganz schön umgewöhnen. Mein Nerve 26Zoll Fully war dagegen eine Sprintrakete. Das Mehrgewicht der LRS würde die Beschleunigung doch noch träger machen?

Falls ich es richtig rauslese, die Gewichtsangaben von Florent stimmen, erhoffst Du dir durch ein paar Gramm weniger den Nachteil der 29 zu eliminieren.
Bin mir sicher, dass dies nicht funktionieren wird.

19 und 20 mm Felgenbreite ist für mich persönlich schon recht wenig, also nicht unbedingt AM. Dort hast heute schon 22-23 mm.
 
Falls ich es richtig rauslese, die Gewichtsangaben von Florent stimmen, erhoffst Du dir durch ein paar Gramm weniger den Nachteil der 29 zu eliminieren.
Bin mir sicher, dass dies nicht funktionieren wird.

19 und 20 mm Felgenbreite ist für mich persönlich schon recht wenig, also nicht unbedingt AM. Dort hast heute schon 22-23 mm.

Naja, nicht bei Mavic - bei denen haben die Endurofelgen gerade mal 23 innen...
 
Ja genau Tourenhardtail ist wohl die richtige Bezeichnung. Ich fahre keine Rennen und das Material wird jetzt auch nicht extrem beansprucht. Mache halte viele KM auf Asphalt und Waldautobahnen, mehr bergauf wie bergab :)
 
Zurück