Canyon Endurace CF 8.0 - Mühsam am Berg

Registriert
6. Juli 2006
Reaktionspunkte
16
Hi zusammen,

bekam dieser Tage das Canyon Endurace CF 8.0 geliefert.

Definitiv ein klasse Bike. Allerdings bereitet mir die hohe Übersetzung am Hang Probleme (52/36 - 11/34). Auf kürzeren Steigungen geht es noch. Bei etwas längeren Steigungen müsste ich definitiv schieben. 😳

Das Endurace wird eigentlich als “geländegängigeres Rennrad“ angepriesen. Ich denke, dass diesem Bike eine Kompakt-Kurbel deutlich besser gestanden hätte!

In der aktuellen Konfiguration würde ich dieses Bike nicht als Bergrenner bezeichnen. Mir scheint es eher fürs flache Gefilde ausgelegt.

Ich werde schauen, ob ich nach etwas Training mit der aktuellen Kurbel besser zurecht komme. Andernfalls werde ich wohl eine Kompakt-Kurbel nachrüsten müssen. Ist so eine Kurbel am Carbon-Rad leicht einzubauen?
 
Ich finde die Übersetzung durchaus bergtauglich. Vor allem mit einer 11-34er Kassette hinten.

Für flache Gefilde hättest Du eher was in Richtung 11-28.
Einfach mal eine Weile trainieren und dran gewöhnen. Wenn man MTB Übersetzung gewohnt ist, ist das durchaus eine Umstellung.
 
Habe gesehen, dass es eine Compact-Kurbel mit (50/34) gibt. Wäre für mich wahrscheinlich die bessere Lösung.

Man kann die Kettenblätter tauschen. Der Satz würde 110 EUR kosten (ohne Einbau).

So ginge es am Berg ein Stück leichter, und ich büße an der Endgeschwindigkeit trotzdem nicht viel ein.

Ich vermute, dass die 36 Zähne auch trainiert noch eine Herausforderung am Berg (für mich) sind. 😕
 
Kommt auch auf den Berg an, bzw. wie steil es da rauf geht.
Du kannst auch nur das kleine Blatt tauschen. Hab ich bei meiner 11fach Campa gemacht, nur in die andere Richtung...von 50/34 auf 50/36. Dann musste nicht mal den Umwerfer neu einstellen. Bin aber auch der gleichen Meinung wie @Cpt_Oranksch, dass mit etwas Training und 36/34 für vieles reicht.
 
Hallo,
ich glaube nicht das die 2 Zähne vorne weniger so einen großen Unterschied machen.Wenn es merklich leichter werden soll , dann schon was aus den Gravel Bereich.Ich würde aber auch Richtung Training raten.
Gruß
 
Vorne 2 Zähne weniger machen nicht den riesigen Unterschied. Spürbar ja, Quantensprung nein.

Mit einer 34er Kassette bist du eigentlich schon hochgebirgstauglich ausgerüstet.
Wenn du trotzdem umbauen willst: die FC RS510 kostet nicht die Welt und funktioniert.
https://www.bike24.de/p1223878.html
Bei einer Kurbel aus dem Gravelbereich musst du darauf achten, ob du den Umwerfer ausreichend weit runtersetzen kannst und ob sein Schwenkbereich für die größere Kettenlinie reicht.

Hier kannst du 50-34 mit 52-36 direkt vergleichen:
https://www.j-berkemeier.de/Ritzelr...1+tf=80+dtf=5+ru=217+vr=3-3+ge=false+rt=falsehttps://www.j-berkemeier.de/Ritzelr...1+tf=80+dtf=5+ru=217+vr=3-3+ge=false+rt=false
Entfaltung pro Kurbelumdrehung in Metern: 2,17 vs 2,30.
Bzw. bei einer 80er Trittfrequenz 10,4 vs. 11,0 km/h.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo in einem Testbericht - weiss nicht mehr wo :ka: - wurde die Übersetzung des Endurace als Schwachpunkt bemängelt. Gerade, weil es ja auch als Bergrad bezeichnet wird, die Schaltung dem aber nicht gerecht wurde.

Ich habe mir kürzlich ein Rennrad zugelegt, Kurbel erst mal kurz gewechselt. Bei gutem Trainingsstand kommt dann wieder die Heldenkurbel drauf. Schon wenige Zähne machen einen deutlichen Unterschied. Aber hier ist es auch einfach schnell und lang steil.
 
Anekdote von ca. 1995: habe mein eddy merckx Stahlross für ein WE in den Alpen auch bergtauglicher gemacht. Kassette wurde vom KriteriumsKranz 11-23 auf 11-25 umgerüstet. Vorne blieb es bei 53/42. Morgens um 4 in Mainz mit dem Auto los. Geparkt in Andermatt. Nachmittags hatte ich Oberalp-, Lukmanier-,Gotthardpass im Sack.
Will sagen: Eine 1:1 Übersetzung sollte für jeden Berg der Welt langen.
 
Anekdote von ca. 1995: habe mein eddy merckx Stahlross für ein WE in den Alpen auch bergtauglicher gemacht. Kassette wurde vom KriteriumsKranz 11-23 auf 11-25 umgerüstet. Vorne blieb es bei 53/42. Morgens um 4 in Mainz mit dem Auto los. Geparkt in Andermatt. Nachmittags hatte ich Oberalp-, Lukmanier-,Gotthardpass im Sack.
Will sagen: Eine 1:1 Übersetzung sollte für jeden Berg der Welt langen.
Endlich etwas TF-Spirit hier.

War "nimm erstmal 10kg ab" schon?
😋
 
Will sagen: Eine 1:1 Übersetzung sollte für jeden Berg der Welt langen.
Und wenns doch nicht langt, soll @Tante Emma sich dann ein neues Hobby suchen? :)

Du kannst jetzt schon für kleines Geld testen, ob eine Kompaktkurbel den großen Unterschied macht. Für gute 10€ kann man das kleine 34er Kettenblatt nachrüsten.
Das ist nur zum Testen am Hausberg gedacht, da der Umwerfer 52-34 nicht sauber schafft und es etwas hakelig wird.

So habe ich als Einsteiger 2019 Rad am Ring 24H überlebt. Der Unterschied von 52-36 zu 50-34 ist nicht riesig aber es hilft.

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Ultegra-Kettenblatt-FC-R8000-11-fach-p59044/ *
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück