Hallo.
Bin neu in diesem Forum und hoffe niemandem mit meinem ersten Beitrag zu verärgern

Ich fahre seit Juni 2016 das Commuter 8.0 täglich und ganzjährig und war am Anfang auch sehr begeistert. Das Design ist wirklich sehr schön und ich bin noch nie wegen meines Rades so oft angesprochen worden. Ein wirklich schönes Rad.
Leider würde ich dieses Rad nie wieder kaufen, da es meiner Meinung nach zu viele Schwächen hat speziell für den täglichen Gebrauch:
1. Spritzschutzsystem: Im Grunde gut und schick. Sitzt allerdings so nah am
Reifen, dass der Abstand zum Mantel schnell zu Kontaktstellen führt. Im Herbst hat sich zwischen am Spritzschutz Laub und Dreck abgelagert so dass dies bereits zu schleifen führt. Auch minimale "Verbiegungen" durch abstellen an Fahrradständern führen zum Schleifen.
2. Riemenantrieb: Laut Werbung wartungsarm. In der Praxis halten die Riemen nicht so lange wie beworben. Ersatz ist teurer als Kette, hat längere Lieferzeiten und ist schwieriger zu wechseln.
3. Scheibenbremse: Beläge halten deutlich kürzer als bei V-Brakes. Wechsel ist anspruchsvoller. Beläge sind teurer. Beläge müssen eingebremst werden. Bislang ist es mir auch noch nicht geglückt Scheibenbremsen dauerhaft geräuschlos also ohne Kreischen beim
Bremsen zu halten. Auch nach Wechsel der Beläge und Reinigung fangen bei mir alle Scheibenbremsen nach gewisser Zeit wieder an beim
Bremsen unangenehm zu kreischen. Ich habe bereits zweimal dieses Rad in der Werkstatt dazu gehabt. Geht dann immer einige Kilometer gut und dann wird es wieder laut.
4. Tagfahrlicht: Ich war von meinem Spezialized mit Nabendynamo einen Lichtsensor gewohnt. Noch habe ich keinen Verschleiß allerdings sehe ich auch keinen Sinn darin, dass am Tag bei Sonnenschein die Beleuchtung an sein soll.
5.
Sattel und
Griffe: Mitgeliefert sind Brooks Ledersattel und
Griffe. Diese sind absolut alltagsuntauglich. Die
Griffe sind so dünn, als würde man überhaupt keine
Griffe haben. 0 Federung. Ich habe beides getauscht, da ich nicht abwarten wollte wie diese Leder Accesoires nach einigen Regen- und Wintertagen aussehen.
6. Rücklicht: Auf der Webseite wird das Rücklicht immer an der Sattelstütze angezeigt. Das war mir eigentlich wichtig damit keine Kabelverbindung im Schutzblech Bereich benötigt wird. Hier hatte ich bei verschiedenen Rädern Probleme und das Ausbessern ist dann nicht wirklich toll. Leider wird bei meinem Modell das Rücklicht im Spritzschutz verbaut inklusive Kabelführung. Schade.
7.
Reifen: War schon skeptisch wegen der Kojak Mäntel, aber die fahren sich wirklich gut auch bei Regen. Leider haben sie nur eine Laufleistung von 5000 KM. Bei mir sind bereits deutliche Verschleißstellen nach 3400 KM zu sehen.
Die meisten Dinge hätte man vor dem Kauf erahnen können. Ich habe mich hier etwas blenden lassen vom Design und "wartungsarm". Ich möchte euch auf keinen Fall eure Commuter madig machen, aber mein nächstes Rad hat definitiv kein Commuter mehr.