Cantilever-Sockel Gewinde bei KLEIN ATTITUDE

Registriert
24. Mai 2009
Reaktionspunkte
3
Ort
Baden-Württemberg
Hallo liebe Radfreunde,

ich bin neu hier und hoffe dass ihr mir helfen könnt. Habe aus meinen Anfangszeiten noch ein fast neues Klein Attitude aus dem Jahr 1991 hier. Leider ist nach all den Jahren und sehr wenig KM trotzdem ein kleines Problem aufgetreten. Als ich gestern meine neuen Grafton Bremsen montieren wollte, sah ich, dass der eine Sockel für die Bremse an der Gabel einen Riss hat.

Jetzt brauch ich einen neuen/anderen CAnti-Sockel. Die herkömmlich im Handel bei uns hier erhältlichen haben entweder ein M8 oder M10 Gewinde mit 1.0 oder 1,25er Steigung. Dies passt jedoch nicht. Wie ich bereits rausfinden konnte wird es sich wahrscheinlich um ein Zollgewinde handeln. Ich vermute 5/16.

Kann mir jemand sagen, welches Gewinde an den "echten" Klein (pre-TREK) verbaut wurde und wo ich einen solchen passenden Sockel herbekomme? Hab schon zahlreiche Shops und Seiten durchsucht aber immer nur die o.g. metrischen gefunden. Es wäre super, wenn mir hier jemand helfen könnte.

Vielen DAnk im voraus.
 
aus dem tech manual

http://www.wundel.com/download/old_klein_tech_manual.pdf

Total Length 32.2mm
Outer Diameter 7.96mm
Outside Threads 5/16 x 18
Inside Threads 6mm x 1mm

ich wuerde zuerst mal die Klein haendler abklappern, die schon laenger im geschaeft sind.

SRP hat sie wohl in titan im programm

http://www.srp-usa.com/category-s/44.htm

achso, ich nehme an, dass es eine starrgabel ist? federgabel waere wieder ne andere geschichte...

stell doch mal ein foto in den klein thread!
 
Hallo carsten,

vielen Dank für deine antwort. Hab heute mal in der arbeit nachgemessen und es ist 5/16 x 18.

Hab schon bei vielen nachgefragt, aber bisher konnte mir keiner helfen mit dem Zollgewinde. Weißt du vielleicht noch jemand, von dem man das hier bekommen könnte?

Super für den Link, vielen Dank. Hast du da schonmal was bestellt bzw. Erfahrungen mit srp? Wäre über jede Info dankbar.

Momentan sieht es sonst so aus, dass mir jemand aus Norwegen geschrieben hat und es dort wohl auch die Teile aus Titan gibt; aber hier habe ich noch keine Adresse oder ähnliches.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass ich mich nach einem Sockel mit M10 umschaue, welcher hinten raus (also im M10-Bereich) massiv ist. Diesen würde ich dann abdrehen lassen und mir dann wohl einen 5/16 Gewindeschneider kaufen müssen (kostet aber rund 30 euro).

Also am liebsten wäre mir eine Bestellung bei srp momentan. Was meinst du?

Mit dem Foto hast du übringens recht. Hab feststellen müssen, dass es für Fotos mit einer Digicam allerhöchste Zeit wird. Ich hab nur Papierfotos und auch davon sehr wenig, leider. Muss ich also unbeding bei nä. Gelegenheit machen ;-)

Nochmals danke.

Gruß Hansi
 
ich hab direkt bei SRP noch nichts bestellt aber der online checkout funktioniert wie ueblich, hab es gerade mal durch gespielt. mindestbestellsumme ist $20 und die versandkosten geben sie auch an. die sind allerdings nach dland gesalzen, da nur UPS zur auswahl steht - $56. da muesste man mal nett nachfragen, ob sie nicht aus USPS anbieten koennen. ansonsten kann ich sie auch bestellen und an dich weiter leiten. versand zu mir kostet $7.60.

hast du lenzen mal gefragt?

http://www.radsportlenzen.de/
 
Hi,

bin dir echt dankbar für deine Hilfe.

habe es gerade auch mal durchgespielt bei SRP. Was meinst du mit "der online checkout funktioniert wie üblich" ? hab da leider keine ahnung, vielleicht kannst du mich mal aufklären?

Bei mir kommt beim Versand das hier als Auswahl: USPS Priority Mail International Flat Rate Envelope $9,00. Scheint auch zu gehen....einfach bei Versand nicht UPS auswählen sonder More Carriers. Geht das bei dir auch. Ich denke das wird ein normaler Briefumschlag sein, sollte gehen oder was meinst du?
Wegen den $20 muss ich eben noch eine Schraube mitbestellen;-)

Jetzt ist nur noch die Frage wegen der Bezahlung. Vorne auf der Seite ist neben den Kreditkartensymbolen auch das Paypal-Zeichen abgebildet, das wäre natürlich auch gut.

Das mit dem Versand an Dich wäre natürlich ganz arg nett (würde natürlich für alle unkosten aufkommen), aber wieso kostet es bei dir nur 7,60$ ?

Lenzen hab ich angeschrieben, bis jetzt noch keine antwort. Hab auch in einem internat. Forum mal einen Anfrage gestellt und von einem Biker aus Norwegen Antwort erhalten, dass es dort wohl auch welche aus Titan zu kaufen gibt (bis jetzt aber nichts genaues).

DAs mit dem SRP ist echt eine Überlegung wert, zumal ich dann keinen Ärger/Aufwand hier mehr hätte.

Vielen lieben Dank.

Gruß


 
ah, ich hab nur auf der ersten checkout seite nach den carriern geschaut und da war nur UPS im angebot. auf der zweiten seite ist dann auch USPS. ja, ist ein vorgefertigter umschlag. der versand ist nicht verfolgbar und nicht versichert aber recht schnell und bislang ist nie etwas verloren gegangen.
ich wollte nur sicher stellen, dass die firma noch existiert und es keine alte web seite ist. wenn der checkout funktioniert ist das i.d.r. ein gutes zeichen. ja, paypal bieten sie an.
der versand zu mir ist guenstiger weil ich in den us of a lebe. aber bei $9.00 direkt zu dir macht der umweg ueber mich ansich keinen sinn. ich haette mir ansonsten nur einen satz mit bestellt womit auch die $20 huerde genommen waere.
 
ah ok.

hab ich jetzt gerade erst gesehen, dass du in den usa bist ;-)

Vielleicht wäre es zu dir ja sicherer? aber normal sollte das ja schon klappen. Hoffe auch, dass das mit paypal hinhaut. warte jetzt nochmal ab, ob sich noch was anderers ergibt und dann würde ich gerne bestellen. Gerne kannst du auch was mit bestellen wenn du magst.

Gruß
 
Hallo

Ich habe zwar keine Ahnung von KLEIN, aber ich habe vor 2 Wochen 4 originale KLEIN Cantileversockel bei RETROBKÌKE erworben.

Vielleicht hilft das, würde auch 2 abgeben

Merci

Holzwurm
 
Hallo Andreas

Das wäre genauso, als wenn Du Deine Meinung für Dich behalten würdest.

Sei doch ein wenig toleranter. Dafür hat der Mensch 2 Ohren. Rein in das eine und aus dem anderen wieder raus. Das fúnktioniert bei Männern immer gut.

Und es macht doch auch ein wenig Spass eine kleine Spitze fallen zu lassen, in der Gewissheit, das der richtige es hört.

Merci vielmals

Thilo Schütte
 
4 x Cantisockel aus Titan mit 5/16"-18 UNC Gewinde
könnte ich auch gebrauchen. Die anfallenden Versand-
kosten können wir uns teilen.

Gruß

Sollen das bei SRP 15 Dollar für ein Paar oder für EINEN Sockel
sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cannondale hatte die gleichen Cantisockel bzw. Gewinde wie Klein.

...hat mir vor langer Zeit mal ein nettes Forumsmitlied gesteckt.
 
...deswegen fehlen an einer p-bone in meiner garage ja die cantisockel ;) macht die suche aber auch nicht viel einfacher...
 
...mal ne Frage nebenbei

Warum nicht aufbohren und nen M10 Feingewinde schneiden um vernünftige Sockel zu verwenden???

Lass` mich raten, weils dann nicht mehr Original ist???

Gruß chowi
 
wäre wohl die einfachst Lösung. Mir gehts aber weniger um die Orginalität in diesem Fall (sieht man ja nicht) sondern einfach darum, dass ich nicht unbedingt am Rahmen bzw. an der Gabel rumschneiden möchte.

gibts jetzt schon was neues bez. SRP, ob die 15$ pro Stück oder Paar sind. Hab auch mal ne mail dorthin geschrieben und warte noch auf Antwort.

Bestünde evtl. INteresse an einer Sammelbestellung, ich hab jetzt hier mal einen Hersteller/Anbieter von solchen Bolzen gefragt, ob der eine Spezialanfertigung mit dem benötigten US-Gewinde machen kann. Mal sehen was daraus wird.
 
Wenn man sich das nicht selber zutraut, was eigentlich keine Hexerei ist,
geht man in den Bike-Shop seines Vertrauens und läßt das machen...

Wenn man dort noch die Sockel erwirbt, sollte es preislich im Rahmen bleiben...

Gruß chowi

P.S. War nur eine Idee...
 
und der bike shop uebernimmt dann auch die garantie, dass es alles ohne probleme ablaeuft und bei der konstruktion von rahmen und/oder gabel vor 18 jahren 10mm loecher eingeplant wurden? als letzte loesung wuerde ich das schon verstehen aber warum experimentieren und risiken eingehen, wenn es so einfach ist, passende teile zu bekommen?
 
Carsten, es war wie gesagt nur ein Denkanstoß,
sofern keine passenden Teile verfügbar wären.

Du hast genug Alu in der Hütte um zu wissen,
dass an den Cantiaufnahmen genug Fleisch vorhanden ist,
zumal man für ein 10er Feingewinde nicht einmal
ein 10er Loch machen muß, das ist nämlich schon zu groß!

Jeder, der schon einmal ein Windeisen aus schnödem Metall formen mußte,
wird so ein lächerliches Gewinde hinbekommen...

passender Gewindeschneider in der Bucht: 10.-
passende M10 Ergalsockel im Shop: 10.-

Gruß chowi
 
...mal ne Frage nebenbei

Warum nicht aufbohren und nen M10 Feingewinde schneiden um vernünftige Sockel zu verwenden???

Lass` mich raten, weils dann nicht mehr Original ist???

Gruß chowi

Sind Sockel mit 5/16"-Gewinde wie man sie bei Merlin, Fat Chance, Klein,
Cannondale usw. vorfindet, unvernünftig :confused:

Egal, sie sind ja verfügbar und auf schnöde Stahlsockel habe ich keine
Lust mehr, ich will sie aus Tihitahan.
 
Sind Sockel mit 5/16"-Gewinde wie man sie bei Merlin, Fat Chance, Klein,
Cannondale usw. vorfindet, unvernünftig :confused:

Egal, sie sind ja verfügbar und auf schnöde Stahlsockel habe ich keine
Lust mehr, ich will sie aus Tihitahan.

Ich mag diesen zölligen Mist nicht besonders,
ärgere mich jedesmal über die Schrauben an meinen Bulli-Kurbeln,
habe mir deswegen extra Zollbesteck besorgt.

Hab letztens mal welche aus Ergal verbaut und muß sagen sie halten.:D

Gruß chowi
 
Hallo Leute,

das problem scheint gelöst zu sein. Neben dem o.g. Laden in den USA gibts nun gleich bei zwei Händlern hier in Deutschland die Möglichkeit, entsprechende Sockel mit dem gewünschten Zollgewinde zu bestellen bzw. zu kaufen.

Bei einem Hersteller hab ich jetzt mal welche bestellt nach Original Klein Maß und der andere will eine kleine Auflage von 50 Stück machen. Mal sehen was jetzt daraus wird. Melde mich dann demnächst umgehend wieder, sobald es was neues gibt und ich was über Preise, Lieferbarkeit usw. sagen kann. also bis dahin leider abwarten.....

Haben denn noch mehr Leute hier Interesse an solchen Sockeln? Das wäre für uns gut, denn dann wäre ja auch die Nachfrage höher.
 
Zurück