Canon Eos 1000D bei Media Markt

Registriert
4. Mai 2008
Reaktionspunkte
60
Ort
Coburg
Hallo,

ich hatte bisher immer eine kleine Digi-Cam im Taschenformat, will jetzt aber in die Welt der Spiegelreflex-Kameras einsteigen.
Als ich heute das Prospekt von Media Markt (von dem ich eigentlich nicht so begeistert bin) aufgeschlagen habe, bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

Canon Eos 1000D inkl Tamron AF 18-200 mm 1:3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro

Habe mal nach beiden Komponenten gegoogelt und habe Preisvergleiche gemacht. Bei Media Markt soll beides zusammen für 466€ kosten, was wirklich günstig scheint. Was meint ihr dazu? Wäre das für den Anfang ausreichend? Gerade bei dem Objektiv bin ich mir nicht sicher, da mir die ganzen Begriffe noch nicht viel sagen. Hat vielleicht schon jemand Erfahrung damit?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Matze
 
Was meint ihr dazu? Wäre das für den Anfang ausreichend?

um dem forumsstandard zu genügen? nein
ansonsten ist das sicher ein nettes bundle für den anfang. allerdings ist das objektiv nicht so lichtstark, wie man es gerne hätte, um bei wenig licht im wald zu fotorafieren. im sommer und auf offenen strecken reicht das aber eigentlich aus.
 
So ein Superzoom mit riesigem Brennweitenbereich ist optisch meist nicht das Wahre. Besser den Bereich mit den Standard Kit-Objektiven staffeln oder am Besten zu Festbrennweiten greifen.
 
Werd jetzt wohl auch eher zum Modell mit dem "Standard-Objektiv" greifen und mir später noch ein anderes Objektiv kaufen. Erstmal danke für die Antworten :)
 
Hi Matze!

Bin vorletzten Samstag auch in die DSLR-Welt eingetaucht, allerdings mit einer Pentax K200D.

Warum ich mich für Pentax entschieden habe:

Geh mal in den nächsten MediaMarkt / Saturn und nimm die Modelle in die Hand, die in deinem Preisrahmen zu bekommen sind.
Der Unterschied in der Haptik zwischen Canon und Pentax ist enorm. Für mich fühlt sich die Pentax viel erwachsener an.
Gut, das soll jetzt kein ausschlaggebener Punkt für den Kauf einer DSLR sein, aber es ist schon wichtig, dass die Cam gut in der Hand liegt.

Bei Pentax bekommen man für sein Geld nicht nur einen hochwertigen Body inkl. Bildstabilisator, sondern die Objektiv-Auswahl ist deutlich günstiger als die von Canon oder Nikon. Gut, man hat nicht so viel Auswahl, aber es deckt alles wichtige ab. Und die Entwicklung bleibt ja nicht stehen, es kommt immer mehr hinzu.

Hier und hier kannst du ein paar meiner ersten Bilder mit der K200D vom Wochenende sehen. Ich bin kein blutiger Anfänger, was das fotografieren angeht, aber mit einer DSLR hatte ich bis dato noch nichts zu tun.

Grüße
Sebastian :)
 
Die Bilder sind echt schön. Hab sie schon in dem Thread gesehen wo du sie gepostet hast.

Ich hatte weder die Eos 1000D noch eine Pentax in der Hand, kann also im direkten Vergleich nichts sagen. Aber ich habe mal ein paar Bilder mit der Eos 450D meiner Cousine gemacht und war hellauf begeistert. Das war auch der Grund, warum ich die Eos kaufen wollte.
Heute war ich nochmal im örtlichen Media Markt und habe mich nach der 1000D mit Standard-Objektiv erkundigt. Das hatten sie aber nicht da und außerdem soll die Kombi satte 429€ kosten. Selbst mit der Finanzierung (die das Angebot im Media Markt für mich erst interessant gemacht hat) wollte ich das Angebot nicht annehmen.
Werde jetzt wohl noch etwas warten bis ich das Geld komplett habe und mich dann nochmal schlau machen. Gerade ist durch mein neues Bike, was in 2 Wochen kommen soll, etwas Ebbe auf dem Konto :)
 
Jap, hab ich schon gesehen :)
Aber der springende Punkt war wie gesagt die Finanzierung, da ich jetzt zusätzlich zum Bike nicht nochmal fast 400€ ausgeben will. Muss mich jetzt also noch ein paar Monate gedulden ...
 
Ich kann dir auch nur raten am besten alle Cam' s in deiner Preisklasse in die Hand zu nehmen.
Da gibt es einen riesen Unterschied. Ich war auch am schwanken zwischen 1000D und D60.
Als ich die Canon dann in der Hand hatte war es für mich klar. Ich habe die D60 genommen. Canon liegt mir sowas von schlecht in der Hand, das ich die Cam wahrscheinlich nur unter Zwang in die Hand genommen hätte.
Anderen wiederum liegt Nikon garnicht gut in der Hand.
Und auch ruhig alle Hersteller durchtesten und nicht nur bei Canon und Nikon bleiben.
Ausserdem würde ich als Kit Linse auch eher ein 18 - 55er nehmen als so ein riesen Zoom. Der hat nunmal auch eine gewisse Größe und Gewicht.
Ausserdem ist die Begründung ein neues Objektiv zu kaufen sehr schwer, da ja schon alles abgedeckt wird ;)
Die Lichtstärke ist eigentlich standart für ein Kit Objektiv soweit ich das sehe.
 
wenn du etwas geduld mitbringst und ein gebrauchtkauf in frage kommt, such mal nach der nikon d70s bei ebay. gibts im kit meist schon unter 300€. musst halt nur auf das richtige angebot warten.
 
Die D70s ist wahrlich eine gute Kamera, aber mitlerweile auch schon in die Jahre gekommen. Die gibts doch mindestens schon 4 Jahre und wurde vor einiger Zeit von der D80 abgelöst, welche wiederum die D90 als ihren Nachfolger hat (auch schon erhältlich).
 
Gute Fotos lassen sich sicher immer noch mit ihr machen, aber du musst ja so denken, dass du den Body einige Jahre nutzen willst. Und die Technik schreitet immer weiter voran, so dass ich persönlich nicht mehr zu einer Kamera greifen würde, die 3 Jahre oder noch älter ist.
 
Hehe, gleich erwischt :D

Aber ja, habe mich nun für die 1000D entschieden. Habe sie für 350€ bekommen und da musste ich einfach zuschlagen.

Ich bin damit auch vollends zufrieden. Sie liegt bei mir gut in der Hand, ist einfach zu bedienen und macht super Fotos.

Nur eines stört mich: Ich will jetzt noch einiges an Zubehör kaufen und das geht ganz schön ins Geld :D Naja, erstmal kommt noch ein Tele und ein anständiges Stativ. Das muss für den Anfang reichen. Was hast du für ein Stativ? Wollte nicht unbedingt gleich 80€ oder mehr ausgeben.
 
Zurück