@Creeper666
Eine Design-Ikone wie die LEFTY liebt man oder hasst man, i

all my LEFTY's
Die Lefty Ocho war gemeint, denke ich.
Ja die Lefty Ocho meinte ich, die alten Gabeln meinte ich nicht mehr.
Die 160er haben sie ja aus dem Programm genommen, weil die dauernt kaputt war und zum Service musste.
Ich bin selbst viele Jahre Lefty gefahren und fand sie nicht schlecht.
Allerdings ist und war es bei Cannondale nicht nur die Lefty liebt man oder hasst man.
Bei Cannondale ist alles Custom Designt.
Angefangen beim beim Vorbau, bis hin zum Laufradsatz und dem Trettlager - Kurbel.
Für jeden Mist braucht man bei Cannondale Spezialwerkzeug und Teile.
Mir war dieser Umstand irgendwann zu dumm.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass wenn es die Lefty als 120mm mal geben wird, sich viele diese Gabel kaufen, aber an anderen Bikes fahren werden. Weil der Umstand bei Cannondale Bikes und deren Custom Parts keinen Mehrwert bietet, außer dass man sich nur mit spezial Teilen für Cannondale eindecken muss.
Mal davon abgesehen, mit was hattest du am HR Probleme?
Was hast du da am Vorderrad, ist dass ein Durchschlagschutz?
Welcher Reifen fehlt dir denn? Es gibt doch so gut wie jeden Gravel-Reifen auch in 27,5".
Na die, die es grundsätzlich auch als MTB 27,5 gibt und die es natürlich auch wiederum als 29 gibt, halt nur schmaler.
WTB ist da einer der da am meisten mit im Programm hat, aber dass ist nur ein Tropfen auf dem heissen Stein.
Wenn man sich die Reifenauswahl genau anschaut, gibt es oft mehr Varianten von 29" als von 27,5" allgemein.
28" und 29" haben sich da einfach am meistens durchgesetzt.
Hintergrund, man kann 28" auf 29" fahren anders herum genauso.
Weßhalb man sich als Händler und Hersteller lieber mit diesem Format eindeckt, als mit Sondergrößen.