Cannondale Si-Tretlager/Hollowgram-Kurbel wer weiß etwas..?

Registriert
5. Juni 2005
Reaktionspunkte
82
Ort
09
Hallo,
wer kann denn INFOS bzgl. Haltbarkeit, Steifigkeit und Schaltverhalten geben..?

Ist die Kurbel zu empfehlen..?

Wer hat die Kurbel über einen längeren Zeitraum schon mal im MTB gefahren.?

Wo liegt der große UNTERSCHIED zur XTR 2007..ist es nur der PREIS..?

Sollte man lieber auf die 43g *******n, und zur XTR greifen..?

Die SI-Kurbel in ALU kostet lt. CD-Liste 800,-EUR

Die wird doch schon fast unverändert seit 2003 verkauft..kann doch dann nicht so ganz schlecht sein..!

""DAS schreibt CANNONDALE zu der Kurbel""

Mit gerade insgesamt einmal 665 g wiegt unser innovativer, spezieller Hollowgram-Kurbelsatz samt Tretlager weniger als die XTR-Einheit.

Leichter und steifer als XTR. Energie wird nicht verschwendet, sondern übertragen. Das macht schneller und effizienter.

298284.jpg



Hollowgram-Kurbelsatz. Unser superleichter Hollowgram-Kurbelsatz samt Tretlager ist in das überdimensionierte Tretlagergehäuse integriert. Mit gerade einmal 665 Gramm sind die innovativen Hollowgram-Teile volle 132 Gramm leichter als ihre XTR-Gegenstücke.

298285.jpg
 
Ich bin die Kurbel an einem Testbike gefahren. Im Vergleich zur XTR FCM952 (die aus dem Jahr 2002) fällt mir das schlechtere Schaltverhalten auf. Ob sie steifer ist als die XTR habe ich nicht gemerkt. Leider hatte ich das Rad nur eine Woche, kann also nichts über die Haltbarkeit sagen.
Gruß, 2happymark
 
braucht man für die SI kurbeln dann nicht gezwungener Maßen auch das Oversize Tretlagergehäuse?

JA!

Wenn man z.B. ein XTR verbauen will, muss man einen Adapter einbauen.
Würd mich deshalb immer vorher entscheiden, da es beide Rahmen gibt.
Adapter find ich generell nicht so schick ...

Ich muss sagen, dass ich die SI - Kurbel bei CD sehr gut leiden kann.
Ob diese nun steifer sind, kann wahrscheinlich nur ein Labor beweisen.

Schalten tun die Shimano XTR ein wenig besser (meiner Meinung nach).

Leichter sind die SI Kurbel wohl. Schicker ist halt auch ne Frage des
persönlichen Geschmacks.

Haltbar sind die SI auf jedenfall. Probleme hatte ich keine und sind mir
auch nicht bekannt.

Also denk ich, dass einen Glaubensfrage ist ...





Alternative:
 
Wieso gibt es denn da zwei Verschieden große Tretlagergehäuse..?:confused:

Mit welchem Gehäuse wird denn das Frameset "TAURINE" mit Lefty-Speed SL geliefert..? für die SI Kurbel oder XTR..:confused:

Gibt es nicht nur ein Tretlagergehäuse mit 2 verschiedenen Adaptern..?

Ich und auch verschiedene CD Leute wissen da wohl nicht so ganz genau Bescheid scheint mir zumindest so..!

Bitte mal um genaue Aufklärung damit ich NIX falsches kaufe...!!

P.S.
wenn ich mich zu SI oder XTR entscheide kann ich dann im Rahmen auch NIE mehr wechseln....zwischen normal oder CD-SI Kurbel..? auch nicht mit irgendwelchen Adaptern..?

Bitte aufpassen nicht die alten Rahmen bis 2006 vergleichen bei denen ging wenn dann NUR SI sonst NIX..oder mit Adapter auch normales Tretlager...??

Wenn aber Gewinde im Rahmen dann nur herkömmlich (soweit mir bekannt) und auch mit Adapter nicht auf SI umrüsten möglich..oder wie jetzt..?:confused: :mad: :spinner: :wut: :heul: :aufreg:
 
der taurine Rahmen hat immer den SI Cannondale "BB30" Standard.
Für ovesized lager und eine 30mm achse.
XTR hat 24mm, FRM 25mm.
Beim Alu Rahmen sind zwei Lagertypen kein Prob.
Beim Carbon Taurine werden alle Rahmen mit BB30 Standard innenlager gefertigt und mit BSA adapter ausgeliefert.
Frag mal bei THM ob deren kurbel passt... die hat auch 30mm Achsdurchmesser.
Das wäre die absolute Lösung.

Meinen Taurin werde ich mit FRM kurbel mit adapter fahren... Wenn er endlich lieferbar wäre.
Tobi
 
wieviel wiegt denn der adapter? Macht ja eigentlich keinen Sinn mit so nem rahmen was anderes zu fahren als SI....

Moin,
hier der Adapter für normale Kurbeln...
299623.jpg


Sin hin Sinn her...800,-EUR finde ich für ne SI-Kurbel trotzdem FETT und ob man dann jemals etwas andere fahren kann hat auch noch keiner erzählt...
Also wäre ich da mit dieser XTR Lösung auf der sicheren SEITE..
Wie ist denn der entgültige VK für so eine CD-SI-Kurbel..?
Hat das mal jemand ausgelotet..?

P.S.

Warum gibt es hier eigentlich keine Rubrik "CANNONDALE" im Forum..?
es gibt doch sonst allen Schrott hier..!
und es zeigt doch das an CD spezifischen Dingen viele ihren Senf dazu geben..
 
Moin, ist schon ein wenig verwirrend mit dem Tretlager, ich versuch mal ein wenig Licht in die Sache zu bringen:

1. Alu Rahmen mit SI Tretlagergehäuse
kann gefahren werden mit SI Kurbel
Adapter einbau möglich, dann auch normale Kurbel
Adapter kann wieder entfernt werden

2. ALU Rahmen mit normalen Tretlagergehäuse
kann nur mit normaler Kurbel gefahren werden
SI Kurbel nicht möglich

3. Carbon Rahmen mit SI Tretlagergehäuse
kann gefahren werden mit SI Kurbel
Adapter einbau möglich, dann normale Kurbel
Adapter kann/sollte nicht mehr entfernt werden

Ich hoffe ist so richtig, sonst bitte korrigieren

Gruß
Marewo
 
Genau so ises rischtisch.

Beim Rush Carbon ist es auch so..
aber der Rahmen gefällt mir nicht, also behalte ich mein alu...
is eh leichter als das neue team carbon, und schöner
 
sagt mal...

müsste es dann nicht gehen, dass ich eine si kurbel mit nem thm innenlager in ein nicht cd bike einbaue?

das thm lager hat auch schlappe 50g => :D
 
Ich weiss es nicht da ich die Lagerabstände der versch. systeme nicht kenne.
Beim CD SI system wird das lager von der kurbel auf der KB seite her eingespannt, eigentlich müsste es gehen. es könnte aber sein das die linke seite zu weit heraus ragt. Auf der linken seite ist ein bund in der welle als anschlag, rechts werden spacer untergelegt um das spiel einzustellen.

p.s. Grüsse an dien brüderchen
 
Da ein Bekannter von mir die gleiche Frage hatte, wegen
dem Taurin nun hier mal die Antwort vom besten
Cannondale Händler den ich kenn!

Also es ist beim RUSH und TAURIN Carbon völlig egal, da man beide
verbauen kann.
Man kann also sowohl BSA (XTR, XT,...) als auch CD SI Kurbeln verbauen.
Damit kann man dann auch tauschen wie man will.
Es gibt also keine Einschränkung mehr, man benötigt halt nur die
jeweiligen Adapter!

DANKE - CYCLE-PLANET -
 
@tobif: wird gemacht...man sieht sich im ried;)

die clavicula teile kann ich vermessen :D

dafür kümmerst du dich ma um die si ;) oder jemandanders
 
DANKE - CYCLE-PLANET -

Was meinst du wo ich seit 2001 geschraubt habe....:D

Der Adapter muss laut CD mit grünem Locktite und mit Hilfe spezieller hülsen und dem Park tool Steuersatz Werkzeug eingepresst werden.
Wenn man das ständig wechselt (Wovon CD speziell abrät) geht die Passung verloren und es wird wohl knacken wie sau.
Also das geht alles schon aber adapter bleibt adapter, eine quelle mehr die knacken kann.
Asserdem gibt es keinen Grund zu wechseln, wen BSA will baut der Adapter ein.
wer SI hat braucht keinen. Wer BSA hat und SI kauft entfernt den adapter, und braucht nie wieder BSA, weil SI goiler ist....
 
Die Frage, ob man die Si- Kurbel auch in normale Rahmen bekommt interessiert mich brennend. Ich finde die Kurbel vereint vieles: leicht, unempfindlicher als Carbon, meiner Meinung nach totschick. Leider passen in mein CD HT nur Standard Lager:( .
Bitte um Klärung!:daumen:
 
ja ich finde sie auch interessant... aber finde halt schwarz schicker... die gibts nur in silber, oder?

wer ne si hat oder in nem laden an eine rankommt soll sie bitte vermessen. dann gibts von mir die vergleichsdaten der clavicula.
 
Wer lesen kann ist klar im vorteil.
Der Fred hat doch ne überschrift und in den ganzen posts steht ja auch ne ganze menge
 
Zurück