Cannondale RZ 120 1 (2011) - noch empfehlenswert?

Registriert
14. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
hey leute!

die SuFu hab ich genützt, allerdings kam ich nicht wirklich weiter - v.a. was den bikevergleich angeht, ich hoffe, ihr verzeiht mir den neuen thread...

bin neu hier im forum und wollte euch fragen, ob ihr mir zu dem bike noch raten würdet? ich würde es natürlich zu einem recht guten preis bekommen (2100 - 2200€)

http://www.mountainbike-magazin.de/m...tenblatt.2.htm

meine daten 179, 73kg,habe im moment einen panzer von ktm ;-) (ktm comp 3.0 - ca. 15kg); fahre (über-)durchschnittlich viel wenn ich zeit habe (2-3x/woche), meine touren belaufen sich meist um/auf einen berg rauf (ca. 40-50km/1300-2000hm), fahre nicht unbedingt auf speed, dass das bike gut klettert ist mir eigentlich wichtiger.
als alternativen hätte ich mir angeschaut:

RZ 120 XLR 2 preis: ca. 2450€ (zahlen sich die 350€ mehrpreis wirklich aus?)
http://www.biker-boarder.de/shopware...17880_647.html

specialized 29" epic fsr comp http://shop.fahrradnet24.de/product_...oducts_id/7552

specialized 26" stumpi fsr comp http://shop.fahrradnet24.de/product_...oducts_id/4921


der cannondale händler wäre halt nur 5km weg von mir.... - oder doch auf die neuen Sachen von Cannondale warten (2013 Serie mit DYAD RT2 Dämpfer? ... mmh)

Ich freue mich über jeden Post und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich würde den Sommer eigentlich schon gern nutzen wenn es sich ausgeht...
 
nach längerem suchen/überlegen werde ich das ganze auf die 2 cannondales eingrenzen:

RZ 120 1 (2011) vs. RZ 120 XLR 2 (2012)

könnte mir wer diebezüglich seine meinung sagen?
danke
 
Hi Traumafreak,

sorry, dass ich mich so spät melde. Ich bin das 2011er Rz 120 1 gefahren und war echt begeistert, da v. a. die Anstiege, zum Vergleich mit meinem Ex-2010er RZ 140 echt easy zu bewältigen waren.

Z. Z. fahre ich das RZ 120 XLR 1 (2012) und das Bike ist echt der Hammer. Ich hab mir den FOX RP2 vom XLR 2 einbauen lassen da ich den Monarch am 2011er RZ als etwas zu zäh empfand. Dann noch ne Reverb-Vario-Stütze dran und nen Specialized Toupe Sattel drauf, die Racing Ralph gegen Rocket Rons getauscht (TL) und jetzt hab ich ne absolut leichtlaufende Ober-Hammer-Trail-Maschine.

Das XLR 2 ist aber auf jeden Fall ebenfalls zu empfehlen, der Aufpreis zum 2011er RZ 120 lohnt sich.

Hoffe mal das hilft dir jetzt noch weiter...



Viele Grüße
 
danke für die antwort!
was aber das beste ist: ich hab mir inzwischen schon ein bike gekauft - und zwar genau das 120 XLR 1 (2012) ;-)
das find ich ja echt lustig :lol:
der monarch ist wirklich so eine sache... ist mMn auch die einzige etwas schlechtere komponenten an dem bike (und die Reifen! der racing ralph is ein witz - find ich zumindest - schlechter grip, nach 1 Monat schon stark abgenützt etc.)
ein paar einstellungstipps hast du zum RT3 nicht parat oder?
ich wollte dich noch fragen wie du es mit der lefty wartung hältst? langsam wäre bei mir so ein reset fällig. ist das zwingend nötig, bzw. muss man da irgendwas beachten? (der händler hat gesagt man müsse das sowieso nicht machen, der war allerdings etwas seltsam...naja egal)
ich hoffe, du kannst mir nochmals weiterhelfen
thx traumafreak
 
Hi Traumafreak,

jaja, der Monarch, der hat mich am 2011er RZ schon extrem gestört - deshalb hab ich gleich den Fox RP2 einbauen lassen. Evtl. helfen dir Forenbeiträge weiter, ich habs nie hingekriegt das Teil richtig abzustimmen...z. B.:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=571138&highlight=MONARCH+RT3


...aber du findest noch mehr wenn du die Suche nutzt.

Bei den Rocket Ron ist der Verschleiß auch ziemlich hoch, aber das sind halt Wettkampf-Reifen. Ich fahr die, weil, meiner Meinung nach, der Grip besser als bei den Racing Ralph ist. Wenn du etwas mehr Rollwiderstand in Kauf nehmen möchtest sind auch die Nobby Nics zu empfehlen. Zumindest auf dem Vorderrad machen die Sinn.

Lefty-Wartung lasse ich einmal im Jahr von meinem Händler für 40 EUR durchführen.

Was hat dein XLR 1 gekostet?

Viele Grüße
 
hey!

ich habs im abverkauf für 2500 bekommen. fürs xlr2 hab ich vorher den gleichen preis bekommen, da war die entscheidung net schwer
ich werd mal die neuen dämpfer abwarten ev. sind die besser...
 
Zurück