So hallo zusammen.
Hoffe es hatten alle schöne Feiertage. Bin nun vor den Feiertagen das Moto in L Probe gefahren und habe mich nun endgültig entschieden. Es wird das Moto 3 in L. Alle Probleme die ich hatte, also vor allem das "Aufbäumen" des Vorderrades an steilen Rampen, gibt es mit dem L Rahmen nicht mehr. Am Hinterbau wippt nichts und bergab ist er eh über jeden Zweifel erhaben.
Der Grund warum ich mich jetzt gegen ein Liteville 301 entschieden habe ist eben genau dieser Hinterbau. Ich hatte bergauf nicht das Gefühl, dass ich durch das doch schon höhere Gewicht des Moto viel Kraft und Zeit liegen lasse, und bergab sind mir 130 mm Federweg am Hinterbau einfach zu wenig. Gerade wenn man das 301 im direkten Vergleich mit dem Moto fährt merkt man einfach, dass da ein paar mm fehlen und es sich insgesamt straffer anfühlt. Dennoch ist das 301 ein super Rad, könnt ich mir auch gut vorstellen, halt nur nicht für den Einsatzzweck ...
Des Weiteren bin ich auch ein Trek Remedy Probe gefahren da es ja alle möglichen Tests in den diversen Zeitschriften gewinnt. Auch ein spitzen Rad, insgesamt ein wenig straffer und etwas sportlicher als das Moto. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass der Hinterbau etwas weniger sensibel ist und insgesamt schien es mir wenig stabil. Allerdings bin ich auch kein Radtester und daher sehr subjektiv in meiner Entscheidung. Dazu kam dann noch, dass mich das Remedy optisch einfach nicht anspricht.
Jetzt wird nur noch ein LRS mit Hope Pro II Naben und DT Swiss 5.1 Felgen aufgebaut und dann werd ich es Mitte Januar endlich fahren können. Anfang des Sommers wird es dann noch nen dicken Freeride LRS geben und ich bin denk ich wunschlos glücklich.
Schöne Grüße
Nori