cannondale m400 cad2

Registriert
2. September 2016
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen
ich heiße wolfgang bin 49 jahre alt und neu hier in diesem forum.
ich habe mir vorgestern ein cannondale m400 cad2 für 40 euro gekauft. Es hat die farbe, die von schwarz zu lila wird.
allerdings ist der zustand dem alter entsprechend.
leider hat der vorbesitzer eine rst 321 tl federgabel einbauen lassen und ich würde das rad gerne wieder auf eine starre gabel umrüsten. Es ist noch der alte gewindeschaft.
kann mir jemand sagen, welche bauhöhe ich nehmen muß oder evtl kann mir auch jemand eine passende gabel vorschlagen.
den schaftdurchmesser muss ich noch messen.
Vorab vielen dank
gruß wolfgang
 
Erstmal Herzlich Willkommen Wolfgang.
Was den Gabelschaft angeht bist du ja nicht auf Gewinde festgenagelt außer du willst / musst den Steuersatz drin lassen.
Soweit ich Informiert bin hatte das M400 ja von Hause aus eine Starrgabel verbaut somit dürfte die Einbauhöhe 395 mm sein.
Eine Cannondale P-Bone Gabel würde bestimmt gut aussehen.
327343d1200582198-proper-axle-crown-1995-pepperoni-fork-pbone.jpg

Ansonsten tut es aber auch jede andere Starrgabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte da noch ne frage zur schaltung.
es sind Str 400 grip shift verbaut. Aber der Schalter für die kettenblätter vorne hat zwischen den 3 stufen jeweils noch eine dazwischen. Also insgesamt 6 rasten ist das normal und wie soll man das einstellen?
 
Der Drehgriffschalter für den Umwerfer hat normal gar keine den Kettenblättern zugeordneten Raststufen (nennt sich glaube ich Microrasterung), den kannst Du einstellen wie Du magst.
 
Ich weis nicht wie es bei der 400er ist aber die SRT 800 hat auf der linken Seite, also die für den Umwerfer, eine Rasterung. Dort sind es allerdings nur zwei Klicks ohne etwas dazwischen.
Vielleicht hat der Vorbesitzer, warum auch immer, links auch einen rechten Schalter verbaut ???
 
Das wäre dann ein '96 M400
zur Gabel: Original sollte eine Peperoni rein, Vorsicht beim Schaftdurchmesser, wir hatten hier mal die Diskussion das teilweise auch die relative späten Baujahre 1 bzw. 1 1/4 Zoll Schäfte hatten.

zur SRT400: meine SRT600 hat ebenfalls die Zwischenrasterung, ebenso die (neueren) ESP 7.0 und 9.0. Ich habe die so eingestellt, das der Umwerfer jeweils auf der "vollen" Einstellung auf dem entsprechenden Kettenblatt steht.
 
Laut altem katalog sollte es tatsächlich bj 96 sein.
die gabel ist aber auf dem bild eine normale gebogene cromo gabel.
mich hatte nur interessiert wie wohl die originale einbauhöhe ist. Muß dann auf eine neu käufliche ausweichen.
evtl halten es ja manche für ein verbrechen aber ich habe noch xt innenlager kurbel umwerfer und schaltwerk hier liegen. Lx schalthebel und eine alte hs11 magura *. Alex rims geöst mit lx nabe hinten.
jetzt überlege ich die teile an diesem rahmen zu ver bauen.
was sagt ihr dazu?
 
Stimmt natürlich, original keine Pep. Ich würde eher eine Pep oder P-Bone kaufen, satt etwas neues, macht glaube ich auch finanziell nicht so den Unterschied.
Also wenn die Teil halbwegs Period correct sind sagt sicher keiner was. Jedenfalls besser als ein Katalogaufbau mit Acera.
 
Die hydraulisch magura * ist eher nicht aus dieser zeit.
die pep habe ich bisher nicht mit 1 zoll schaft gefunden.
Was die bremse angeht hätte ich noch dia compe hebel und v brake welche der nr nach lx sind wobei die magura * bestimmt besser zupackt.
 
grundsätzlich schon, Einführung HydroStop 1987, HS 33 1997, HS11 habe ich als älteste Angabe auch 1987 gefunden. Abgesehen davon ist ja dein Anspruch ausschlaggebend, soll/ muss es überhaupt PC sein oder ist Dir das egal?
 
Oh, das wuste ich nicht, das es die hs11 zu der zeit schon gab. Normalerweise wäre ich nicht nur pc sondern katalog und auslieferungszustand correct.
aber die teile waren nun wirklich nicht der brüller.
Ursprünglich wollte ich mit den anderen anbauteilen einen pakka jota rahmen aufbauen aber die geo von dem rahmen ist nix. Trotz rh 51 cm und ausreichend oberrohrlänge sieht das ding so niedrig aus und ich hätte eine tierische sattelüberhöhung.
habe vorhin ein american eagle taos mit starrgabel bekommen. Ist allerdings zu klein für mich mit rh 48 cm. Die gabel hat leider 1 1/8 zoll.
 
ja genau..bei 1" wirds mit pepperoni und p-bone schwer.glaube da passen spinner-ähnliche gabeln besser.
so wie hier etwa..
CM400_urban_regen3.jpg
 
Ja so sieht die gabel laut 96er katalog aus.
solltest du wissen welche die richtige gabel ist und wo ich die bestellen kann wäre ich für einen link dankbar.
 
...wie schon angemerkt gab es meines Wissens in 1Zoll keine P-Bone oder Pepperoni.

In meinen originalen M300 steckt auch nur eine einfache Stahlgabel ( keine Spinner)
Such dir also einen schöne Stahlgabel in 1 Zoll mit langen Schaft u. bau auf Ahead um. Dann bist du was Vorbauten, Steuersätze betrifft flexibler.
 
schau mal hier vielleicht ist die gabel ja noch zu haben.kann das foto hier leider nicht sehen und weiß nicht ob der schaft für dich lang genug ist.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück