Cannondale Head Shock Gabel ausbauen

Vergiss es.. da hilft kein drauf hauen.. hatte selbst mal so ne Möhre vom Cheffe, die ich auseinander bauen sollte. Ohne spzialwerkzeug geht da nämlich bei dem Amisch.... nichts. Mein Händler hätte mir damals geholfen.

hingebeamt von nem eipfone mid teletubbitabbatalk
 
Lass dir keinen Unsinn erzählen. Dafür benötigt man kein Spezialwerkzeug. @sharky hat schon Recht. Beim Ausbau "hängt" die Fatty 2-mal (Verdickung am Schaft).
 
Ich hatte gehofft ich habe irgendetwas vergessen abzuschrauben. Ich kann aber auch nichts mehr entdecken, was die Gabel im Schaft hält. :(

Dann versuche ich es nochmal mit mehr Bumms. :crash:
 
Ja, wenn de die gabel hinterher weghauen willst, dann nimm das...

Mein Hintergedanke war der zur Gabel, das die gabel nicht einfach im steuerrohr/steuersatz reingesteckt ist, sonst würde die ja durchrutschen und Steuersatzspiel könnte man auch nich einstellen. Soweit ich mich an die Möhre vom Chefe erinnern kann, ist oben aufm Gabelschaft eine Mutter und stahl-deckel der die gabel festhält..(Foto mal angehängt)...
e21772198516c53547daa96f9fdd6a3e.jpg


https://www.sheldonbrown.com/cannondale-headshock.html

Vermute du brauchst das Werkzeug * hier, wie im Video. Wie mein Händler die gabel rausbekommen hat weiss ich nich. Bin mit Hammer und verschiedenem anderen werkzeug * auch nich weitergekommen...

hingebeamt von nem eipfone mid teletubbitabbatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh doch kein hammer[emoji23][emoji23] und ja das Video hab ich mir damals auch angeschaut... daher wusste ich das das mitm Hammer nicht funzt....

In 14 Jahren aktiven biken und bike schrauben gibs kaum noch was was ich noch nich gesehen hab....(mit EBikes Hab ich allerdings nichts am hut)

hingebeamt von nem eipfone mid teletubbitabbatalk
 
Entsprechend des Videos müsste sich die Gabel ja heraus schlagen lassen. Ich habe an der Gabel keinen verstellbaren Rebound. Also Lockout Hebel und Vorbau ab. Das sollte reichen. Er schlägt die Gabel auch mit dem Hammer heraus.

Bei den alten Fattys - so wie bei mir - muss über die Mutter eine Stecknuss, so dass man mit dem Hammer nicht auf die Mutter schlägt.
Die Mutter drehe ich wie im Video noch locker. Das hatte ich bei meinen ersten Versuch nicht gemacht.

Ich gebe hier nochmal Bescheid ob es daran gelegen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir sicher das "wildbiker" noch keine Fatty ausgebaut hat, also hör besser nicht auf Ihn. Wenn du die silberne Mutter oben drauf über den spürbaren Anschlag drehst zerstörst du damit im Inneren der Gabel den LockOut Mechanismus. Das sit bei deiner Gabel dann wahrscheinlich der Totalschaden, weil wenn ich das richtig sehe dann sollte dort noch die Dämpferkartusche mit dem Zollgewinde verbaut sein und sowas ist nahezu nicht mehr zu bekommen. Und die neuen haben metrisches Gewinde, passen also nicht.
Wie Sharky geschrieben hat - oben die Nuss drauf und mit dem gezeigten "Spezialwerkzeug" drauf. Die Gabel sitzt nur in den beiden Lagern. Das untere bleibt beim Ausbau in 99% der Fälle auf der Gabel
 
Ich bin mir sicher das "wildbiker" noch keine Fatty ausgebaut hat, also hör besser nicht auf Ihn. Wenn du die silberne Mutter oben drauf über den spürbaren Anschlag drehst zerstörst du damit im Inneren der Gabel den LockOut Mechanismus. Das sit bei deiner Gabel dann wahrscheinlich der Totalschaden, weil wenn ich das richtig sehe dann sollte dort noch die Dämpferkartusche mit dem Zollgewinde verbaut sein und sowas ist nahezu nicht mehr zu bekommen. Und die neuen haben metrisches Gewinde, passen also nicht.
Wie Sharky geschrieben hat - oben die Nuss drauf und mit dem gezeigten "Spezialwerkzeug" drauf. Die Gabel sitzt nur in den beiden Lagern. Das untere bleibt beim Ausbau in 99% der Fälle auf der Gabel

Oh, das weißt du woher? Damals konnte mir auch keiner bei dem Problem helfen, scheinbar hat hier auch noch keiner eine Fatty ausgebaut (https://www.mtb-news.de/forum/t/wie-headshok-gabel-ausbauen.243886/). :lol: Die Mutter oben drauf, hat was mitm Lockout zu tun. Daran würd ich mal nicht rumdrehen. Mein Händler hat auch keinen Hammer verwendet. Die Gabel ist einfach nicht so reingesteckt, die ist geklemmt und dafür gibs das Werkzeug * : http://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61764971/Products/KT020
 
Zuletzt bearbeitet:
Das von dir verlinkte Tool ist aus Plaste und dient zum AUSSCHLAGEN der Gabel bzw. bei der Lefty zum aus - und einschlagen des Steuerrohrs!!!
Zeig mir hier bitte wo es da eine Klemmung gibt https://www.bike24.de/p153376.html

Bei meinem Shop-Link steht: Tool zur Montage und Demontage von Lefty und Fatty Gabeln
Die Gabel ist nicht so einfach reingesteckt wie mans bei normalen Bikes kennt... Irgendwas muss die Gabel halten. Allenfalls wenn du oben draufhaust, machst den Lockout kaputt...
Noch was, hatte ich mir damals auch angeschaut...:
http://www.podlech.ch/vorlagen_roger/bike-tipps/1100_22_fatty_gabeln[1].pdf
 
Bei meinem Shop-Link steht: Tool zur Montage und Demontage von Lefty und Fatty Gabeln
Die Gabel ist nicht so einfach reingesteckt wie mans bei normalen Bikes kennt... Irgendwas muss die Gabel halten. Allenfalls wenn du oben draufhaust, machst den Lockout kaputt...
Noch was, hatte ich mir damals auch angeschaut...:
http://www.podlech.ch/vorlagen_roger/bike-tipps/1100_22_fatty_gabeln[1].pdf
Die Lager (und natürlich der Vorbau) halten die Gabel im Rahmen, nichts anderes. Ich habe 3 verschiedene Fattys aus 3 verschiedenen Cannondales (mehrfach) montiert und demontiert. Es ist kein Spezialwerkzeug nötig (ich nehme allerdings immer einen alten Vorbau statt eines Steckschlüssels). Wenn man nicht gerade auf die Mutter für den Lockouthebel schlägt, kann eigentlich nichts kaputtgehen.
Hätte ich dabei etwas zerstört, würden die Gabeln nicht mehr funktionieren und man hätte es mir mitgeteilt, wenn sie beim Service waren.

@penntuete: Bist du schon weiter?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück