Cannondale Habit Carbon 3 ausreichend?

Registriert
3. November 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, ich möchte nach vielen Jahren nun mein altes Hardtail in den Ruhezustand schicken und mir ein Fully zulegen. Ich habe zur Zeit das Cannondale Habit Carbon 3 im Auge, bin mir aber nicht sicher ob das Rad zu meinen Anforderungen passt.
Kurz zu mir, bin 33 1,83 m groß und wiege um die 80 kg. Meine Schrittlänge beträgt 84 cm.

Ich fahre hauptsächlich Touren zwischen 50 und 100 km (durchaus auch bergig) und nehme dabei gerne auch den ein oder anderen Trail mit (bisher bis S2 würde mich aber auch gerne an S3 Trails herantasten). Besuche im Bikepark sind nicht geplant.
Bin mir bezüglich des Fahrwerks und der Sitzposition nicht sicher ob das Rad für meinen Einsatzzweck geeignet ist oder ich vielleicht doch lieber ein AM kaufen sollte.
Als Alternative hätte ich noch folgende Räder im Auge:
Scott Genius 740
Cube Stereo 140 HPA Race 27.5
Ghost AMR 4
Ghost Katao FS 7
Cannondale Trigger Alloy 3 2015

Ist eines dieser Räder eher geeignet oder kann mir jemand persönliche Erfahrungen mit einem der Räder geben?
Bin für jeden Tip und Hinweis dankbar.

Danke schon mal und Gruß

Markus
 
Hallo Ich fahre ungefähr das gleiche Proflil. Ich habe ein Trigger Team 29 und ein 26 Flash alle beide so ziemlich gewichtsreduziert.
Wenn ich mir nur ein Rad kaufen könnte, würde ich mir das Scalpel oder Epic kaufen.
 
Die Singletrailskala ist ziemlich irreführend - die meisten Trails sind maximal S0-S1...S2 ist schon "ambitioniert", S3 ist "Uff, ob ich da heil runterkomme", S4 ist "nie im Leben" und S5 ist "Das ist kein Trail, das ist eine verf***te Wand".

Das Ding stammt noch aus den Zeiten, als das Prinizip "Flow" in Europa noch unbekannt war und Bikes Tretlager hatten, unter denen ein modernes Enduro samt Fahrer und GoPro auf dem Helm durchpassen würde. Also eigentlich eine Stolperbike-Skala für LV301-Fahrer.

Zu deutsch: Für "normale" Singletrails reicht auch ein kurzhubiges Trailbike, wenn man es denn sportlich-straff mag. Ab S3 ist für Otto Normalfahrer sowieso Enduroterrain und Spaß macht's den meisten auch nicht mehr (wenn du nicht gerade Trialprofi bist - oder hirnverbrannt wie meinereiner).

Insgesamt haben die von dir geposteten Räder aber so unterschiedliche Charakteristika und Geometrien, dass du vielleicht erst Mal ein bißchen testfahren solltest, um das Feld weiter einzugrenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deutsch: Für "normale" Singletrails reicht auch ein kurzhubiges Trailbike, wenn man es denn sportlich-straff mag.

Das ist nicht nur ausreichend, das ist auch lustig zu fahren.
Und sogar einfacher oftmals.
Weniger Federweg bedeutet auch direktere Reaktion des Bikes, wie etwa beim Hochziehen von Vorder oder Hinterrad.
Bei niedrigerem Tempo, und meisst ist das so, tut man sich viel leichter als mit 160er Schaukel-Schiffen.
 
Vielen Dank erstmal für die Antworten!!

Ich fahre hauptsächlich im Schönbuch und im Schwarzwald. War aber mit dem Bike auch schon in der Schweiz und für nächstes Jahr ist ne Woche Gardasee geplant.

Das mit dem Probefahren ist leider gar nicht so einfach, habe die nächsten Radläden bei mir abgeklappert aber nichts gefunden was mir zusagt. Entweder nur E-Bikes oder Räder für unter 800 € oder über 3000 €.
Werde mich aber morgen mal nach Stuttgart begeben und schauen ob ich dort fündig werde.

Ich denke aber das ich dann mal nach Rädern mit 120-130mm Federweg schauen werde.
 
@markus_1983 Wenn du im Schwarzwald fährst, dann auch Hornisgrinde? Briefträgerweg Richtung Brandmatt? DAS ist durchgängig S3. Und ich kenne eine Menge Leute mit fetten Enduros, die da absteigen würden.
 
Nein, Hornisgrinde sagt mir nichts. Ich bin eher in der Gegend Rund um Calw/Bad Wildbad unterwegs. Bin beruflich neuerdings unter der Woche in VS und werde demnächst auch dort hin und wieder unterwegs sein.
 
Runter kommst du nen S3 Trail mit jedem Bike, wenn DU es beherrschen kannst. ;)

Ich sehe das wie die Kollegen über mir. S3 ist mehr als die allermeisten je gefahren sind oder fahren wollen...

Ob man für seine Hausrunde oder die alpine Tour ein leichtes, vortriebsstarkes 120mm Bike oder ein robustes, abfahrstorientiertes 150mm Bike will, ist reine Geschmackssache! Ausprobieren / Probefahren und selbst eine Meinung bilden.
 
Nein, Hornisgrinde sagt mir nichts. Ich bin eher in der Gegend Rund um Calw/Bad Wildbad unterwegs. Bin beruflich neuerdings unter der Woche in VS und werde demnächst auch dort hin und wieder unterwegs sein.

MTB Arena Sasbachwalden sagt dir was? Da ist die Hornisgrinde oberhalb davon. Schöner Flowtrail und ein Wochenende wert (also nicht der S3, sondern der Alpirsbacher Schwarzwald Trail): http://www.mtb-news.de/news/2016/05/10/alpirsbacher-schwarzwaldtrail/

So ein Flowtrail macht zB mit einem Trailbike sehr viel Spaß. Aber auch mit einem Enduro, dann eben anders...
 
MTB Arena Sasbachwalden sagt dir was? Da ist die Hornisgrinde oberhalb davon. Schöner Flowtrail und ein Wochenende wert (also nicht der S3, sondern der Alpirsbacher Schwarzwald Trail): http://www.mtb-news.de/news/2016/05/10/alpirsbacher-schwarzwaldtrail/
Danke für den Tipp, ich werde es mir bei Gelegenheit mal anschauen.

War jetzt gestern mal ein paar Bikes Probefahren, bin aber immer noch nicht wirklich schlauer.
Gut gefallen haben mir folgende zwei Räder:

Scott Genius 940, da von der Fahrposition sehr bequem und mir hat die Möglichkeit gut gefallen das Fahrwerk am Lenker bis zum Lockout einstellen zu können.

Cannondale Habit 3, da sehr direkt und wendig. Dafür nicht ganz so bequem und bin der Ausstattung etwas schlechter als das Scott
Beide Räder würde ich für 2400€ bekommen.

Leider sind die Räder grundverschieden und ich tue mich echt schwer mich zu entscheiden. Gibt es Rund um Stuttgart vielleicht einen Laden wo man Räder eventuell auch etwas ausgiebiger testen kann? Also vielleicht auch mal die Möglichkeit hat etwas ins Gelände zu gehen anstatt das Rad 5 Minuten auf der Straße zu bewegen um das Fahrverhalten eines Rades richtig einschätzen zu können und auch mal den Unterschied in der Federung kennenzulernen?
 
Schau mal bei nem Speci Händler vorbei, da gibts in der Regel Testbikes... Ansonsten haben auch andere Händler sowas, einfach fragen...
 
Danke für den Tipp, ich werde es mir bei Gelegenheit mal anschauen.

War jetzt gestern mal ein paar Bikes Probefahren, bin aber immer noch nicht wirklich schlauer.
Gut gefallen haben mir folgende zwei Räder:

Scott Genius 940, da von der Fahrposition sehr bequem und mir hat die Möglichkeit gut gefallen das Fahrwerk am Lenker bis zum Lockout einstellen zu können.

Cannondale Habit 3, da sehr direkt und wendig. Dafür nicht ganz so bequem und bin der Ausstattung etwas schlechter als das Scott
Beide Räder würde ich für 2400€ bekommen.

Leider sind die Räder grundverschieden und ich tue mich echt schwer mich zu entscheiden. Gibt es Rund um Stuttgart vielleicht einen Laden wo man Räder eventuell auch etwas ausgiebiger testen kann? Also vielleicht auch mal die Möglichkeit hat etwas ins Gelände zu gehen anstatt das Rad 5 Minuten auf der Straße zu bewegen um das Fahrverhalten eines Rades richtig einschätzen zu können und auch mal den Unterschied in der Federung kennenzulernen?

Beim Bikefestival Freiburg im April konnte man in den letzten Jahren immer auch Cannondale testen - vielleicht auch 2017 ?
 
Zurück