- Registriert
- 26. Juli 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Sattelfreunde,
kurz zu meiner Situation. Nachdem ich mir ein neues Bike um die 700 kaufen will und es ein leichtläufiges MTB für die Stadt und gelegentliche Touren werden soll, habe ich bei meinem Händler nun 2 Fahrräder in die nähere Auswahl gezogen.
In Frage kommen:
1) Cannondale F5
http://www.biker-boarder.de/cannondale-caffeine-disc-2008-p-4442.html?cPath=1002_1148_1200
Glaube aber, das ist noch eine etwas bessere Version als bei meinem Händler steht.
2) Hercules Icona
Rahmen:* Alu 7000* 2-fach konifiziert * Herren TK 28 * 48 · 52 · 56 · 60 cm
Sportausstattung: * Shimano-Deore-XT-27-Gang-Schaltung * einstellbare und arretierbare RST-Federgabel * sportlicher Alu-MTB-Lenker * schmaler Fizik-Nisene-Sportsattel
Sicherheit: * Magura-HS-11-Hydraulikbrmsen (v./h.) * stabile Alu-Hohlkammerfelgen * griffige Alu-Crosspedale
Nun weiss ich nicht, welches ich nehmen soll. Bin auf beiden gefahren. Fühlte mich auf beiden sehr wohl, auf dem Hercules wars gefühlt leichter und schneller, auf dem Cannondale stabiler und griffiger, was aber wohl daran, dass der Rahmen eine Nummer kleiner war (würde ihn wenn in einer größeren Größe nehmen)
Beide Fahrräder kosten 699.
Nun die Frage an die Experten. Ist der Name "Cannondale" wirklich ein Grund, eher DAS Rad zu kaufen? Grad in Anbetracht der späteren Nachrüstungsmöglichkeiten und etwaigem Wiederverkaufswert?
Mein Händler sagt, wenn ich mich auf dem Hercules wohler fühle, möge ich das nehmen. Er sagt aber auch, dass ich, wenn ich später was besseres einbauen will, mit dem Cannondale besser fahre.
Ich danke für jede Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden!
Grüße
Hanseaticer
kurz zu meiner Situation. Nachdem ich mir ein neues Bike um die 700 kaufen will und es ein leichtläufiges MTB für die Stadt und gelegentliche Touren werden soll, habe ich bei meinem Händler nun 2 Fahrräder in die nähere Auswahl gezogen.
In Frage kommen:
1) Cannondale F5
http://www.biker-boarder.de/cannondale-caffeine-disc-2008-p-4442.html?cPath=1002_1148_1200
Glaube aber, das ist noch eine etwas bessere Version als bei meinem Händler steht.
2) Hercules Icona
Rahmen:* Alu 7000* 2-fach konifiziert * Herren TK 28 * 48 · 52 · 56 · 60 cm
Sportausstattung: * Shimano-Deore-XT-27-Gang-Schaltung * einstellbare und arretierbare RST-Federgabel * sportlicher Alu-MTB-Lenker * schmaler Fizik-Nisene-Sportsattel
Sicherheit: * Magura-HS-11-Hydraulikbrmsen (v./h.) * stabile Alu-Hohlkammerfelgen * griffige Alu-Crosspedale
Nun weiss ich nicht, welches ich nehmen soll. Bin auf beiden gefahren. Fühlte mich auf beiden sehr wohl, auf dem Hercules wars gefühlt leichter und schneller, auf dem Cannondale stabiler und griffiger, was aber wohl daran, dass der Rahmen eine Nummer kleiner war (würde ihn wenn in einer größeren Größe nehmen)
Beide Fahrräder kosten 699.

Nun die Frage an die Experten. Ist der Name "Cannondale" wirklich ein Grund, eher DAS Rad zu kaufen? Grad in Anbetracht der späteren Nachrüstungsmöglichkeiten und etwaigem Wiederverkaufswert?
Mein Händler sagt, wenn ich mich auf dem Hercules wohler fühle, möge ich das nehmen. Er sagt aber auch, dass ich, wenn ich später was besseres einbauen will, mit dem Cannondale besser fahre.
Ich danke für jede Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden!

Grüße
Hanseaticer