Hallo allerseits,
in absehbarer Zeit möchte ich von meinem alten 26" Felt q700 auf ein wertigeres Fahrrad switchen. Hier habe ich mich beim Händler in ein Cannondalerahmen F29 Carbon 2 verguckt. Das Ding ist aber nicht ganz meine Preisklasse - 3999Euro, ein bisschen fett, da ich ja auch nicht der Rennfahrer bin. Trotzdem wäre ich gerne etwas agiler im Uphill unterwegs denn hier liegt ein wenig meine Leidenschaft. Kleine Trails nehme ich auch gerne mit, wenn sie nicht zu gefährlich sind. Über Wurzelwerk brettere ich aber gerne drüber. Die Lefty finde ich persönlich auch echt schräg
Deswegen liegt mein Augenmerk gerade auf dem etwas günstigeren F29 Carbon 3 oder einem F29 Alloy 1, mit besseren Komponenten und in etwa gleich schwer wie die Carbon-Feile.
Mich interessieren hier nun folgende Dinge:
* Bei den Carbon-Bikes von Cannondale wird auf das SpeedSave Mikrosystem verwiesen. Funktioniert das wirklich? Trifft das auch auf das Alloy zu?
* Macht der Carbonrahmen für mich überhaupt Sinn oder kann ich das Gald besser sparen ... für den nächsten AlpenXross?
* Kann ich an den Bikes eigentlich auch de 3Fach Kurbel verbauen oder reicht die 2Fach Kurbel.
Mein Bikepark ist der Thüringer Wald. Mein Ziel wäre ein AlpenX.
* Was ist eigentlich mit der Flex-Sattelstütze vom 2er Bike? Ist das gut? In der Beschreibung von Cannondale liesst sich das alles ja schon fast wie ein Fully.
Zum Fully raten mir übrigens die meisten meiner Freunde. Bei einer Summe von 2500Euro würde ein Hardtail keinen Sinn mehr machen ....
in absehbarer Zeit möchte ich von meinem alten 26" Felt q700 auf ein wertigeres Fahrrad switchen. Hier habe ich mich beim Händler in ein Cannondalerahmen F29 Carbon 2 verguckt. Das Ding ist aber nicht ganz meine Preisklasse - 3999Euro, ein bisschen fett, da ich ja auch nicht der Rennfahrer bin. Trotzdem wäre ich gerne etwas agiler im Uphill unterwegs denn hier liegt ein wenig meine Leidenschaft. Kleine Trails nehme ich auch gerne mit, wenn sie nicht zu gefährlich sind. Über Wurzelwerk brettere ich aber gerne drüber. Die Lefty finde ich persönlich auch echt schräg

Deswegen liegt mein Augenmerk gerade auf dem etwas günstigeren F29 Carbon 3 oder einem F29 Alloy 1, mit besseren Komponenten und in etwa gleich schwer wie die Carbon-Feile.
Mich interessieren hier nun folgende Dinge:
* Bei den Carbon-Bikes von Cannondale wird auf das SpeedSave Mikrosystem verwiesen. Funktioniert das wirklich? Trifft das auch auf das Alloy zu?
* Macht der Carbonrahmen für mich überhaupt Sinn oder kann ich das Gald besser sparen ... für den nächsten AlpenXross?
* Kann ich an den Bikes eigentlich auch de 3Fach Kurbel verbauen oder reicht die 2Fach Kurbel.
Mein Bikepark ist der Thüringer Wald. Mein Ziel wäre ein AlpenX.
* Was ist eigentlich mit der Flex-Sattelstütze vom 2er Bike? Ist das gut? In der Beschreibung von Cannondale liesst sich das alles ja schon fast wie ein Fully.
Zum Fully raten mir übrigens die meisten meiner Freunde. Bei einer Summe von 2500Euro würde ein Hardtail keinen Sinn mehr machen ....