Campagnolo-Kurbeln - welches Lager ist nötig?

Registriert
10. Januar 2009
Reaktionspunkte
1
Kann man die Campagnolo-Kurbeln auf ein normales 4-Kant-Lager tun oder sind da zwingend die Campagnolo-Lager nötig? Sprich: sind die 4-Kante der Campagnolo-Lager und der normalen 4-Kantlager identisch?
 
Eine Campagnolo-Kurbel kombiniert man idealerweise mit einem Vierkant-Innenlager nach ISO-Norm, gibt es außer von Campa z.B. von Miche oder Token. Es gibt wohl auch die Möglichkeit, mit JIS-Vierkantlagern (z.B. Shimano) zu kombinieren, kenn ich mich aber nicht genauer mit aus. Unter www.rennrad-news.de findet man aber diverse Threads zum Thema.
 
JIS und ISO sind nicht gleich, Steigung des Vierkants unterscheidet sich siw. Man kann seine Kurbel aber anscheinend so vergewaltigen, daß sie halten. Wie vermurkst die danach sind und was halten in diesem bezug bedeutet, weiß ich nicht.
 
Grüß euch Leute!

Zitat:

> >Hallo Andreas
> >
> > also laut Aussage von Shimano wird bei den Shimano Vierkantwellen > > ein ISO Standard verwendet.
> > JIS ist ein anderer, spezieller Standard aus Japan, der vor allem > > im Bahnradbereich sehr verbreitet ist.
> > Laut Aussage des White Industries Vertriebs hat das Innenlager den > > ISO Standard, genau wie die Middleburn Kurbeln. Denn da Middleburn > > aus England kommt, bin ich mir sicher, dass die keinen JIS Standard > > verwenden.
> >
> > ISO und JIS lassen sich sogar kombinieren, denn Kurbeln mit ISO > > Aufnahme passen auch auf JIS Innenlagerwellen, anders herum > >funktionierts leider nicht.
> >
> > Mit besten Grüßen aus Berlin,
> > ...........

Zitat Ende.

Ist doch Quatsch , oder???
Zumindest der erste Teil, dass Shimano ISO verbaut; ich bin mir eigentlich sicher, aber er (ist ein Fahrradversandt) besteht darauf.
Das mit dem kombinieren mag schon sein, würde ich jetzt aber nicht machen.
Und die Antwort mit der Middleburn Kurbel glaube ich ihm nun auch nicht mehr.

Nach meinem Protest und genauerem Nachfragen folgendes Zitat:

> > Hallo Andreas

> > die Info habe ich von Paul Lange und da vertrau ich schon darauf, > > dass die Info richtig ist.

> > Mit besten Grüßen aus Berlin,
> > ......
Zitat Ende.

Na jetzt aber!?!?!?

Grüße Andreas.
 
vielleicht sollte der herr fahrradversender doch lieber produkte nach art von....warte...genau..."enlarge your penis...she will scream all night long"...verschleudern..

diese angeblich von paule l. stammende aussage ist....bullshit.

ijs ist der japanische universalstandard...und nicht nur im bahnsport...sondern jedes vierkant-innenlager,welches von toshi watanabe in osaka vom band tropft,weist diese vierkantgeometrie auf...

lediglich tut shimano eines....auch lager herzustellen,die in rahmen geschraubt werden können,die eine italienische gewindenorm haben...also im durchmesser grösser sind als bsa..und auf beiden seiten rechtsgewinde aufweisen...der vierkant ist aber immernoch ijs...

iso gab/gibt es für campagnolo-kurbeln...nicht von shimano...

eine kombination von ijs-kurbel auf iso-lager ging bei mir nicht gut...der vierkant des lagers rutschte bis an das ende der kurbel...ein festziehen mit der kurbelschraube gab dem ganzen des rest...der vierkant der kurbel schlug nach kurzer zeit aus..fazit..kurbel hinüber.

den umgekehrten fall kann ich nicht beurteilen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre seit jahren eine alte Campa Kurbel auf einem Vierkant nach Shimano Norm ( Klein Achse ) . Hält problemlos. War auch schon öfter ab und die Sichtkontrolle ergab keinerlei Auffälligkeiten.
Gruß.
Karsten
 
Grüß euch,

eure AWs beruhigen mich. Dachte schon ich bin nicht mehr auf dem neuesten Stand, oder komplett daneben.

Der Verkäufer, nein, da sage ich lieber nichts mehr....

k.wein:
Das ist ja immer das Tückische beim Radlbasteln: Bei manchen funktionieren gewisse Kombinationen, die aber bei anderen Probleme bereiten. Typisches Bspl. neun-fach Kettenblätter für acht-fach Schaltung und Kette. Funktioniert beim einen, beim anderen nicht. Ich selbst habe damit auch gute und schlechte Erfahrungen gemacht - passt jetzt nicht zum Thema - aber war halt ein Bspl.

Grüße, da Andreas.
 
Übrigens, um auch das Ende der Geschichte noch zu erzählen:

Habe mich dann bei Middleburn selber erkundigt welchen Vierkant die Kurbel braucht und die AW lautete JIS. Das habe ich dann auch dem Verkäufer dort geschrieben. Seine AW:

Zitat:

Hallo Andreas

dann tut es mir leid, dann hat mir Paul Lange wohl doch eine falsche Information gegeben.
Und ich hab scheinbar doch keine Ahnung von der Materie.

Aber immerhin ist da Frage ja jetzt geklärt. Außer ich habe auch von HajoŽs, dem Vertrieb für White Industries ebenfalls eine falsche Info bekommen.

Mit besten Grüßen aus Berlin,
....

Ist das zynisch, oder was?

Grüße, Andreas.
 
Zurück