Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber 20% muss bei 2 Jahre alt und 26" einfach gehen....
In wie weit ist das Copperhead denn für unebenes und mittelschweres Gelände geeignet?
Merke ich wie bei dem Bulls Wildteil wirklich jede Bodenwelle, da es ja beides Hardtails sind und die Grundidee ja die selbe ist oder kann man beim Copperhead schon von Comfort reden?
Wäre aus meiner Sicht schon mal ein Argument gegen einen Kauf. Klar, kannst mit nem kürzeren Vorbau oder indem du den Sattel in paar Millimeter nach vorne rückst noch was verändern, aber die Sitzposition sollte dir schon stimmen, sonst leidet der Fahrspaß einfach, und irgendwann vielleicht auch die Gesundheit.Was mich extrem stört sind die 27,5 Zoll und die extrem gestreckte Sitzposition.
Nee, weniger. Und obendrein sind sie auch nicht unbedingt stimmig zueinander ausgewählt. Das Teil hat zum einen 140 mm Federweg, auch wenn die Federkomponenten nicht gerade hochwertig sind (nominell zumindest, selbst gefahren bin ich diese Epicons bisher nicht), aber 140 mm lohnen nur wenn man auch bereit ist die zu nutzen. Jemand der die 140mm konsequent nutzen würde (AM-Einsatz), stöhnt schnell über die SmartSam-Reifen und die Gemini 500 (wandernder Druckpunkt!), Dinge die für diesen Einsatz eigentlich nicht vorgesehen sind. Jemand der auf den SmartSam bequem die Waldautobahn entlang gondelt und die Gemini nicht hart ran nimmt, braucht andererseits keine Federelemente mit 140 mm FW rumzuschleppen (die wiegen nämlich auch entsprechend). Dazu kommt der 3x9 Acera/Altus-Schalt-Antriebs-Mix. Kann sein, dass du das als nicht störend empfindest, aber wenn du mal Deore (und aufwärts) gefahren bist, merkst du einen klaren Unterschied. Zu guter Letzt steht das Gesamtgewicht von dem Bock lt. Homepage bei 14,9 kg. Üblicherweise wird hierfür ohne Pedale ein kleiner Rahmen gewogen, der für dich mit 1,85 natürlich nicht in Frage kommt. Das heißt, du fährst in der passenden Größe letztlich ein Bike mit 15-16 Kilo, die auch erst mal bewegt werden wollen. Macht dann nicht immer soooo viel Spass. Ist von dem, was du aktuell fährst (Wild Card 1 steht im Startbeitrag), nicht wahnsinnig weit weit entfernt. Theoretisch, und das war deine ausgehende Frage, könntest du dann mMn auch bei deinem aktuellen Bike bleiben.Die verbauten Teile sind ja ganz passabel.
Wo sehe ich den bei Canyon welche Laufradgröße das Bike hat?
Bei meinem jetzige Bike habe ich das Gefühl das es überhaupt nicht wendig und dynamisch ist.