- Registriert
- 9. Juni 2013
- Reaktionspunkte
- 6
Nachdem ich nun stolzer Besitzer eines gebrauchten 2012 Copperhead 3 geworden bin möchte mein Bruder auch ein Bike dieser Marke 
Da er relativ groß ist 1,90m schwankt er zwischen dem MTB Copperhead 29 (51cm) und dem Copperhead 3 (56cm). Wir waren bereits in einem Shop und der Verkäufer meinte das beide die exakt gleiche Ausstattung haben, das größere nur eben mit den 29er Komponenten und knapp 300 teurer.
Nun hab ich mal bissel im Inet geschaut und gesehen das doch scheinbar unterschiedliche Federgabel im Einsatz sind:
Copperhead3:
Rock Shox Reba RL
Copperhead29:
Rock Shox Recon Air
Sind die gleichwertig?
Zu welchem Bike würdet ihr greifen bei fahren auf überwiegend unbefestigtem Untergrund auf Waldwegen und Schotter bei 1,90Meter Körpergröße. Er findet das 29er vom Sitzen her bequemer, findet allerdings das das Copperhead3 irgendwie spritziger ist, gerade um durch Kurven zu fahren und halt beim anfahren kommt Ihm das Bike schneller vor.

Da er relativ groß ist 1,90m schwankt er zwischen dem MTB Copperhead 29 (51cm) und dem Copperhead 3 (56cm). Wir waren bereits in einem Shop und der Verkäufer meinte das beide die exakt gleiche Ausstattung haben, das größere nur eben mit den 29er Komponenten und knapp 300 teurer.
Nun hab ich mal bissel im Inet geschaut und gesehen das doch scheinbar unterschiedliche Federgabel im Einsatz sind:
Copperhead3:
Rock Shox Reba RL
Copperhead29:
Rock Shox Recon Air
Sind die gleichwertig?
Zu welchem Bike würdet ihr greifen bei fahren auf überwiegend unbefestigtem Untergrund auf Waldwegen und Schotter bei 1,90Meter Körpergröße. Er findet das 29er vom Sitzen her bequemer, findet allerdings das das Copperhead3 irgendwie spritziger ist, gerade um durch Kurven zu fahren und halt beim anfahren kommt Ihm das Bike schneller vor.