Bulls Copperhead 3 / Erfahrungen + Probleme

Registriert
24. Juli 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Anfang Mai 2019 hatte ich mir beim Händler ein Bulls Copperhead 3 27,5" 46cm bestellt.
Nach ganzen 5 km fing der Rahmen an zu knartzen (extrem laut)....Händler ratlos, Fehler konnte nicht gefunden werden
Nach Prüfung, Rücksprache mit der ZEG und Lieferzeit habe ich nach 3-4 Wochen dann ein komplett neues Bike bekommen

2. Bike und ganze 55 km - Federgabel Höhe Ventil ist ein 5cm langer Riss im Lack der abblättert (vermutl. Lack unter Spannung aufgerissen?)


Für 1000 Euro sollte man doch ein halbwegs vernünftiges Bike bekommen?
Macht es ggf. Sinn von Bulls komplett Abstand zu nehmen und das Rad versuchen zurückzugeben?


Ein anderer Händler hat ein Cube Stereo 140 HPC SL 27.5 - 16" Mod. 2018 für 2200 Euro aktuell im Verkauf.
Gefällt mir soweit sehr gut, jedoch wäre der Nutzungszweck nicht ganz richtig (Strecke/ Wald/ Steigung und Abfahrten).


Wäre dankbar für eine Rückmeldung
gruß toby
 
Nutze mal die SuFu, über das Copperhead gibts vermutlich 1000 Posts, wenns reicht.

Ein Rad zu kaufen weils dir gefällt aber von der Sache her das falsche ist, eigentlich muss ich den Satz nicht mehr fertig schreiben, oder?
 
Danke für die Antworten, ich werde gleich beim Händler versuchen irgendwas zu erreichen
(nochmal 4 Wochen warten, damit ich das 3. defekte Bulls bekommen - keine Lust)

Trotzdem finde ich es schwierig, überhaupt was passendes zu finden mit 27,5", wo
Preis, Komponenten, Optik und Haltbarkeit passen (Bulls, Ghost und Cube)
 
Körpergröße 1,69 cm/ vorher ein Bergamont MTB mit 26" gefahren
27,5" finde ich schon maximal, möchte XT Komponenten und habe dazu auch meine optischen Vorstellungen

das Cube Hardtail REACTION C:62 SL/ SLT/ Pro gefällt mir an sich, leider jedoch 29"
bezgl. der Shimano XT 2x11 Schaltung, habe ich bisher gar keine Berührungspunkte
 
Bist du das Cube mit 29" denn mal gefahren? Eine Mitfahrerin gleicher Körpergröße fährt eben genau ein solches Cube Reaction.
Ich würde das nicht kategorisch wegen deiner Körpergröße ausschließen.

XT Antrieb für 1.000€ an nem Komplettrad ist schon eher sportlich, würde ich behaupten wollen.
 
jap, das Cube in 29" bin ich schonmal gefahren, war nicht meins, hab das Gefühl mehr Reifen als alles andere...
fahre sehr gerne auch wendige enge Passagen und Strecken, daher sollte es schon ein 27,5" sein

https://www.cube.eu/2018/bikes/moun...cube-stereo-140-hpc-sl-275-carbonnwhite-2018/das Cube hatte ich ja angesprochen, Preis aus meiner Sicht sehr gut, denke 16" wären dann auch passend
in Zukunft möchte ich auch mehr Gelände fahren, z.B. in der Rhön - ggf. wäre es dann doch nicht ganz falsch

vllt. rede ich es mir aber auch nur schön :D
 
Für 1000 Euro sollte man doch ein halbwegs vernünftiges Bike bekommen?
Macht es ggf. Sinn von Bulls komplett Abstand zu nehmen und das Rad versuchen zurückzugeben?
Ja für 1000 Euro bekommst du auch vernünftige Räder.
Bulls muss generell nicht schlecht sein. Dass du ein komplett neues Rad bekommen hast, stellt wohl sogar eher eine Ausnahme im Fahrrad-Business dar. Vor allem da Knarzen jetzt nicht unbedingt auf einen Totalschaden hindeutet.
Das Rad komplett zurückgeben wird der Händler bestimmt nicht machen, vor allem schon nach dem 1. Reperaturversuch.
Wenn du also nicht unbedingt 2 Räder haben willst, würde ich erstmal die Reklamation mit dem Alten abwickeln.
 
So sieht es aus, habe morgen um 9 Uhr einen Termin beim Händler

Der neue Schaden betrifft die ja die Federgabel (Lackriss u. Öl läuft aus Dämpfer),
theoretisch könnte der als Nachbesserung eine neue Gabel ordern + einbauen, oder?
 
Zurück