Bulls Copperhead 29 RS

Registriert
25. August 2020
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

Nachdem mein aktuelles MTB jetzt 28 Jahre alt ist (ja wirklich - fährt auch immer noch gut), möchte ich mal probieren was sich in den letzten 3 Jahrzehnten so in der Technik getan hat ?

Ich fahre uberwiegend Straße und Forstwege - in erster Linie soll das Bike so bequem sein dass ich damit eine 3h Radtour machen kann. Ich hab keine ambitionen damit irgendwo durch den Wald zu brettern.

Ein interessantes Bike das ich aktuell entdeckt habe: ein Copperhead 29 RS aus 2017, gebraucht, wenig gefahren, für 800 eur.

Mich würde interessieren ob man das für ein gebrauchtes Copperhead zahlen kann bzw was nach 3 Jahren bei so jenem Bike zu machen ist. Mehr Technik erfordert auch mehr Wartung - irgendwelche tips von den pros?

Vielen Dank,

Qu

Nachtrag: ich bin 175cm, RH 46 sollte passen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Ein interessantes Bike das ich aktuell entdeckt habe: ein Copperhead 29 RS aus 2017, gebraucht, wenig gefahren, für 800 eur.
War das RS 2017 nicht so +/- 1 oder 1,1-1,2k?

Nachdem mein aktuelles MTB jetzt 28 Jahre alt ist (ja wirklich - fährt auch immer noch gut), möchte ich mal probieren was sich in den letzten 3 Jahrzehnten so in der Technik getan hat ?
Das Bulls hat schon neuere Technik in Form von Parts verbaut, aber die Geo dürfte so aus 2014/2015 sein, vielleicht auch älter.

Bei den Parts hat sich was getan, vorsichtig dürfte eine heutige Deore auf dem Niveau einer SLX von 2016/2107 sein.
Nur hat sich bei der Geo auch viel getan, da hat sich halt beim Copperhead wenig oder gar nichts getan.

Wobei es für deine Ansprüche trotzdem passen dürfte.
 
Hi orby,

Ich denke es hat so etwa 12kg - kein Leichtgewicht...

Ad geo: sind das Neuerungen die primär Vorteile bei sehr sportlichem Einsatz bringen?

Wie gesagt, ich will damit eigentlich lediglich bequem fahren.
Taugen tut mir auch die volle XT Bestückung, die hat das 28 Jahre alte bike nämlich auch - und schaltet bis heute perfekt.

Muss man wartungstechnisch bei einem 3 Jahre alten Bike was tun?
 
Für die Touren, die Du vorhast, kann man so ein Rad gut fahren.
Neu lag es mal bei 1800 Euro, hat durchgehend XT Schaltung und Bremse und eine RS Reba. Das ist insgesamt gut ausgestattet, auch wenn Schaltungen heute nur noch 1x12 haben.
Das Rad hat Schnellspannerachsen, die sind nicht ganz so steif wie Steckachsen, aber für Deinen Einsatzzweck passt das schon.
Wenn Bremsbeläge */-scheiben, Kassette, Kette und Kettenblatt wenig Verschleiß haben und die Reifen * noch gut sind, würde ich schauen, ob Du den Verkäufer auf 700 Euro runterbringst (750?).
Die Gabel hatte sicher noch keinen Service, aber das wird auch für Dich nicht gleich nötig sein.
 
Hi orby,

Ich denke es hat so etwa 12kg - kein Leichtgewicht...

Ad geo: sind das Neuerungen die primär Vorteile bei sehr sportlichem Einsatz bringen?

Wie gesagt, ich will damit eigentlich lediglich bequem fahren.
Taugen tut mir auch die volle XT Bestückung, die hat das 28 Jahre alte bike nämlich auch - und schaltet bis heute perfekt.

Muss man wartungstechnisch bei einem 3 Jahre alten Bike was tun?

Ich hatte mich auf den Preis bezogen, etwas unpräzise wohl. Aber @robzo hat es schon geschrieben. Ist doch deutlich teurer gewesen als ich gedacht habe, war dann wohl das ohne RS was ich im Kopf hatte.

Die Geo ist interessant wenn es um mehr als "Rollen" geht. Lese ich aber bei dir nicht so raus.

Für die Touren, die Du vorhast, kann man so ein Rad gut fahren.
Neu lag es mal bei 1800 Euro, hat durchgehend XT Schaltung und Bremse und eine RS Reba. Das ist insgesamt gut ausgestattet, auch wenn Schaltungen heute nur noch 1x12 haben.
Das Rad hat Schnellspannerachsen, die sind nicht ganz so steif wie Steckachsen, aber für Deinen Einsatzzweck passt das schon.
Wenn Bremsbeläge */-scheiben, Kassette, Kette und Kettenblatt wenig Verschleiß haben und die Reifen * noch gut sind, würde ich schauen, ob Du den Verkäufer auf 700 Euro runterbringst (750?).
Die Gabel hatte sicher noch keinen Service, aber das wird auch für Dich nicht gleich nötig sein.

Bremsbeläge * wären noch das gerinste Thema, Satz 10-18€. Solange die Gabel nicht sifft, also ölverschmiert ist , oder hölzern anspricht, würde ich sie fahren.
Sobald die Kette durch ist, wird es spannend ob nur die Kette tauschen reicht oder der komplette Antrieb durch ist. Dann wird es teuer.

@Quaylar aktuell versuchen die meisten ihre alten Kisten zu überteurten Preisen zu verkaufen. Entweder ist es wirklich ein fairer Preis oder es ist irgendwo ein Haken dran.
Ich will optimistisch sein und das erstere hoffen. Realistisch..... Augen auf wenn es anschaust.
Modelljahr 2017 kann gekauft 2016 sein.
 
Danke Leute für euren input, das hilft mir schon weiter!

Den Preis finde ich ohne das Rad gesehen zu haben zmd mal nicht überteuert: es ist auch eine vario Sattelstütze drauf die original 150 gekostet hat. Bremsklötze sind anscheinend neu und Gabelservice wurde lt Angabe bereits 2mal beim Händler gemacht...Das klingt alles positiv. Es existiert sogar noch die Originalrechnung.

Wenn ichs mir anseh: was außer Gabel / Bremsen * und Reifen * wäre am wichtigsten zu prüfen weil am teuersten zu reparieren?

Das hier ist das Bike:

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/mtb-29-zoll-schwarz-402939297/
 
Ist ne Wackelstütze für hüftlahme Omas inkl. passendem Oma-Sattel *, keine verstellbare Variostütze für Mountainbiker ;)

Wenn die Zähne am größten Ritzel der Kassette noch grau und nicht silber blank geschliffen sind ist das bei M8000 XT ein gutes Zeichen, musst halt mal schauen.

Viel gefahren siehts sonst nicht aus, taugt schon.
 
Sieht nicht so aus, als wäre das Ding je im Gelände gewesen oder viel bewegt worden. Wenn alles rund läuft und in echt auch so ordentlich aussieht, warum nicht.
 
Ständer * , Sattelstütze u. Sattel * sollten den Weg in die Tonne antretten .
Kette , Kassette u. Kettenblätter saubermachen . Kette dann ölen .
Da anscheinend XT Naben verbaut sind würde ich diese fetten u. einstellen .
Die Gabel ev. mit Schmieröl im Casting u. Fett in der Luftkammer servicen . Und ansonsten fahren .
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück