Hallo zusammen,
Nachdem mein aktuelles MTB jetzt 28 Jahre alt ist (ja wirklich - fährt auch immer noch gut), möchte ich mal probieren was sich in den letzten 3 Jahrzehnten so in der Technik getan hat ?
Ich fahre uberwiegend Straße und Forstwege - in erster Linie soll das Bike so bequem sein dass ich damit eine 3h Radtour machen kann. Ich hab keine ambitionen damit irgendwo durch den Wald zu brettern.
Ein interessantes Bike das ich aktuell entdeckt habe: ein Copperhead 29 RS aus 2017, gebraucht, wenig gefahren, für 800 eur.
Mich würde interessieren ob man das für ein gebrauchtes Copperhead zahlen kann bzw was nach 3 Jahren bei so jenem Bike zu machen ist. Mehr Technik erfordert auch mehr Wartung - irgendwelche tips von den pros?
Vielen Dank,
Qu
Nachtrag: ich bin 175cm, RH 46 sollte passen oder?
Nachdem mein aktuelles MTB jetzt 28 Jahre alt ist (ja wirklich - fährt auch immer noch gut), möchte ich mal probieren was sich in den letzten 3 Jahrzehnten so in der Technik getan hat ?
Ich fahre uberwiegend Straße und Forstwege - in erster Linie soll das Bike so bequem sein dass ich damit eine 3h Radtour machen kann. Ich hab keine ambitionen damit irgendwo durch den Wald zu brettern.
Ein interessantes Bike das ich aktuell entdeckt habe: ein Copperhead 29 RS aus 2017, gebraucht, wenig gefahren, für 800 eur.
Mich würde interessieren ob man das für ein gebrauchtes Copperhead zahlen kann bzw was nach 3 Jahren bei so jenem Bike zu machen ist. Mehr Technik erfordert auch mehr Wartung - irgendwelche tips von den pros?
Vielen Dank,
Qu
Nachtrag: ich bin 175cm, RH 46 sollte passen oder?
Zuletzt bearbeitet: