Bulls Comp 4.50 vs. 5.00

Registriert
16. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich habe zwei nette MTBs gefunden:


  • Bulls Comp 4.50
  • Bulls Comp 5.00

Bulls Comp 5.00 FS
Produktart: Herren
Produktgruppe: MTB Off Road
Radgröße: 26 Zoll
Rahmentyp: MTB Full-Suspension
Rahmenmaterial: Aluminium 7005 Tear Drop Rahmen
Hinterbaufederung: Tough Shox MA Hinterbaudämpfer
Gabel: Suntour NRX-7000 XC Federgabel, einstellbar
Steuersatz: Integrierter Steuersatz
Vorbau: Tioga Aluminium-Vorbau
Lenkerbügel: Tioga Aluminium-Lenker
Bremshebel: Tektro Aluminium Bremshebel
Bremsen: Tektro 832 Aluminium-V-Brakes
Naben: Shimano Acera Naben
Felgen: Rigida ZAC-19 Felgen
Bereifung: Tioga Factory XC Slick Bereifung
Tretlager: Shimano Kurbelgarnitur
Pedale: MTB-Pedale
Schalthebel: Shimano Alivio Schalthebel
Schaltwerk: Shimano Deore XT 24-Gang Schaltwerk
Umwerfer: Shimano Umwerfer
Sattel: Velo-Sattel
Sattelstütze: Tioga Aluminium-Sattelstütze
Sonstiges: Tioga Bar Ends
%21BWOjr4w%212k%7E$%28KGrHgoH-EEEjlLl%29LvtBKWf2SOyU%21%7E%7E_12.JPG
Bild von eBay, ich hoffe das kein Problem
Bulls Comp 4.50 FS
Alu Rahmen mit integr. Steuersatz
Suntour NRX-7000XC Federgabel
Alu Vorbau + Sattelstütze
Schaltwerk Deore XT
Umwerfer Alivio
Schalthebel Alivio
Shimano M420 V-Brakes
Kurbelgarnitur Alivio
Naben Alivio
Airline 1 V-Type Felgen.
dscn20767zg.jpg
Was mir auffällt ist, dass das zweite kein Fully ist und in der Preisklasse von 500 Euro, somit so doer so keine guten Hinterrad Federungen verkauft werden.
Was ich anmerken muss, ist dass die Bikes beide gut erhalten sind aber schon 6 Jahre alt. Das stört mich aber nicht da ich damit nicht durchs Gelände baller, sondern nur zur Schule chille und mal zum Freund oder so ;) Muss also kein Profi Bike sein.

Welches würdet ihr mir nun empfehlen?


mfg DarkSky
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du denn groß genug für die Rahmenhöhe?
Also wenn, dann nur das zweite, und nicht das Klapprad. Und sicherheitshalber mal einen Händler einen Blick drauf werfen lassen. Und den verstellbaren Vorbau gegen einen richtigen tauschen. Wenn das Rad keine Macken hat, würd ich max. 150€ hinblättern.
 
Klapprad? :D Naja ok dachte cih mir schon kein Fully

Wieso die Gabel austauschen? Ich dachte an maximal 100 Euro :D Aber ok...
 
Klapprad war ironisch gemeint, weil der Hinterbau in der Preisklasse mehr zur Seite als nach unten federt.
50-100€ sind für das Bike auch ok, wenn´s mehr als 500km drauf hat.
Und nicht Gabel, sondern Vorbau tauschen (ca. 20-30€). Das ist das Ding, das den Gabelschaft, der durch den Rahmen geht, mit dem Lenker verbindet. Auf den Bildern sind Vorbauten mit verstellbarer Neigung zu sehen und die gelten im Gegensatz zu starren Vorbauten als unsicher.
 
Ahh jetzt sehe ich was du meinst ;) hmm und du denkst das ist wirklich nötig wenn ich damit nur zur Schule fahre etc?
 
Wenn du auf dem Weg zur Schule nicht mal ne kleine Treppe mitnehmen willst, bist du im falschen Forum. ;)
 
Na klar ne Trepppe oder mal Wheely, oder mal Bordstein runter springen oder auf dem Vorderrad drehen oder so was, aber halt keine 3m runter springen oder so was ;)
 
Wäre es schlimm, wenn ich das Fully mit für 100 Euro hole, da das Hard jetzt schon glaube cih bei 150 ist ^^
 
Zurück