BSV L5/S1 ruft Leistenschmerzen hervor!?

D

Deleted 527582

Guest
Hallo,

ich habe o. g.

Laufen da in der LWS irgendwelche Nerven lang, die auf den musculus femoris oder den sartorius eine zu hohe Spannung ausüben können, sodass diese verhärten und man meint, diese dehnen und rollen zu müssen, da da diese Spannungen und Verhärtungen zu Leistenschmerzen führen?

Danke Euch.

Schöne Grüße

DU

PS: Froh, fett, faul! :D
 
Ich hatte und habe nach meinem L4/L5 einen verkürzten Huftbeuger, der regelmäßig Schmerzen in der Leiste verursacht.

Wirklich weg bekomme ich das irgendwie nicht, aber wiederholte Akupunktur Behandlung verbessert es.
 
Also L4L5 macht viele lustige und weniger lustige Schmerzen, je nachdem wohin deine Bandscheibe protrudiert ist. Was sagt denn das CT?

Ich kenne da folgende, die mir grad mal wieder sich in Erinnerung rufen:
  • ringförmig um die Hùfte
  • Leistengegend
  • stechende Phantomschmerzen vom großen Zeh über das Schienbein rauf zum Knie, punktuell
  • kribbeln und Taubheit im Fuß von großem Zeh bis rauf
  • ziehende Schmerzen von leicht bis stark entlang dem Nerv ab Hüftknochen bis runter
  • und natürlich die typischen Auas wenn die kleinen Wirbelgelenke verhaken (Facetten)
Soweit die harmlosen Sachen.
Böse wird es wenn:
  • beide Oberschenkelvorderseiten taub werden
  • Leiste und Pimmel taub werden
Dann ist es besser, in die nächste Neurochirurgie zu eilen...:(

Ansonsten immer schön locker bleiben.
Bei mir sind sowohl Hüftbeuger als auch der Gluteus Maximus Kandidaten, die bei Verkürzung Schmerzen auslösen. Bei den ersten Anzeichen baut sich im L4-5 Bereich eine Schutzspannung auf,die sich manchmal nur durch Injektion von Schmerzmittel lösen lässt.
Aber dehnen kann man sich ja in alle möglichen Richtungen, und Übungen zum Muskelaufbau gibt es auch genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also L4L5 macht viele lustige und weniger lustige Schmerzen, je nachdem wohin deine Bandscheibe protrudiert ist. Was sagt denn das CT?

Ich kenne da folgende, die mir grad mal wieder sich in Erinnerung rufen:
  • ringförmig um die Hùfte
  • Leistengegend
  • stechende Phantomschmerzen vom großen Zeh über das Schienbein rauf zum Knie, punktuell
  • kribbeln und Taubheit im Fuß von großem Zeh bis rauf
  • ziehende Schmerzen von leicht bis stark entlang dem Nerv ab Hüftknochen bis runter
  • und natürlich die typischen Auas wenn die kleinen Wirbelgelenke verhaken (Facetten)
Soweit die harmlosen Sachen.
Böse wird es wenn:
  • beide Oberschenkelvorderseiten taub werden
  • Leiste und Pimmel taub werden
Dann ist es besser, in die nächste Neurochirurgie zu eilen...:(

Ansonsten immer schön locker bleiben.
Bei mir sind sowohl Hüftbeuger als auch der Gluteus Maximus Kandidaten, die bei Verkürzung Schmerzen auslösen. Bei den ersten Anzeichen baut sich im L4-5 Bereich eine Schutzspannung auf,die sich manchmal nur durch Injektion von Schmerzmittel lösen lässt.
Aber dehnen kann man sich ja in alle möglichen Richtungen, und Übungen zum Muskelaufbau gibt es auch genug.

Die harmlosen Schmerzen kenne ich alle, wirklich alle, nur zu gut... Vorfall war im Februar mit Rückfall im April. Seitdem Besserung, allerdings 8Kg Muskelverlust im rechten Bein und unterem Rücken. Das macht mir jetzt noch zu schaffen, da die Muskeln selbst bei alltäglichen Belastungen schnell verspannen. Aktuell nehme ich auch wieder Muskelrelaxanz zur Unterstützung.

Es ist einfach nervig mit den Muskelschmerzen. Sie sind nicht wirklich schlimm, aber man fühlt sich nie wirklich fit.


Naja, ein guter Orthopäde und ein guter Physio sind das A und O, aber woher nehmen... Zumindest den Orthopäden habe ich zwischenzeitlich.
 
Ja bei mir wars 2013. Lag 3 Monate flach. Meine Physio war sehr engagiert, sie kannte das da sie selbst OP hatte und mir das ersparen wollte.
Im Moment ist wegen Beinbruch und 2 Monate flach alles aus der Balance. Stufenlage, Körnerkissen, Pezziball...
Nur Geduld!
Muskelaufbau braucht Zeit und Mühe. Halbes Jahr ist da zu wenig.
 
Ich hab den BSV seit Ü10 Jahren. Der macht seitdem, dank BWEs, KB-Training, Dead lifts ..., so gut wie keine Probleme.

Was im MRT-Befund steht, muss ich mal raussuchen.

Es fing dieses Mal mit den Leistenschmerzen an. Bis dato absolut unbekannt für mich. Kann nach wie vor kein Trauma ausmachen. Evtl. zu viele Cossack squats, Burpees ...!? Wobei die Übungen bis zuletzt und nach wie vor überhaupt keine Probleme bereiten. Zu viele Wiederholungen mit dem Ab wheel bei den Rollouts könnten sein. Aber direkter Auslöser war eine Physiobehandlung, in der der Physio sehr sicher den Tonus reduziert hat und damit mir meine Stabilisationsmechanismen genommen hat, indem er die ganze Einheit im LWS-Bereich "rumgedrückt" hat. Das war vor zwei Wochen. Einen Tag später fingen die typischen BSV-Schmerzen im unteren Rücken an. Anhaltend. Tägliche Übungen, z. B. nach McGill und sowas, wie Bridging, Hyperextensions, Supermans, Arch body hold, Planks ... bislang erfolglos.

Evtl. hat sich auch eine ISG-Blockade als Folge des BSVs oder selbstständig gebildet, die ich bisher noch nicht lösen konnte. Bin den ganzen Übungskatalog aber noch nicht durch.

Wärme ist bisher auch nur temporär hilfreich.

Die Leistenschmerzen sind aber heftigst und lassen mich unrund gehen. Beim Biken und Seilspringen aber nicht störend oder schmerzend. Komisch.

Evtl. hilft mal eine Joggingeinheit, um was zu lösen!?

Das Dehnen der Adduktoren und die Hüftstreckung helfen ... irgendwie, sodass das Bein im Schneidersitz gaaaanz laaaagsaaaam nachgibt. Aber auch nur temporär.
 
Wie gesagt, Vorsicht mit Protrusion in den Spinalkanal. Evtl kündigt sich da was an.

Ich hatte BSV L5S1 auch zuerst, ist Jahrzehnte her. Dann kam L4L5. Erst mit um die 60 sind die Bandscheiben so verhärtet, dass man kaum noch BSV bekommt.
 
Ich hab den BSV seit Ü10 Jahren. Der macht seitdem, dank BWEs, KB-Training, Dead lifts ..., so gut wie keine Probleme.

Was im MRT-Befund steht, muss ich mal raussuchen.

Es fing dieses Mal mit den Leistenschmerzen an. Bis dato absolut unbekannt für mich. Kann nach wie vor kein Trauma ausmachen. Evtl. zu viele Cossack squats, Burpees ...!? Wobei die Übungen bis zuletzt und nach wie vor überhaupt keine Probleme bereiten. Zu viele Wiederholungen mit dem Ab wheel bei den Rollouts könnten sein. Aber direkter Auslöser war eine Physiobehandlung, in der der Physio sehr sicher den Tonus reduziert hat und damit mir meine Stabilisationsmechanismen genommen hat, indem er die ganze Einheit im LWS-Bereich "rumgedrückt" hat. Das war vor zwei Wochen. Einen Tag später fingen die typischen BSV-Schmerzen im unteren Rücken an. Anhaltend. Tägliche Übungen, z. B. nach McGill und sowas, wie Bridging, Hyperextensions, Supermans, Arch body hold, Planks ... bislang erfolglos.

Evtl. hat sich auch eine ISG-Blockade als Folge des BSVs oder selbstständig gebildet, die ich bisher noch nicht lösen konnte. Bin den ganzen Übungskatalog aber noch nicht durch.

Wärme ist bisher auch nur temporär hilfreich.

Die Leistenschmerzen sind aber heftigst und lassen mich unrund gehen. Beim Biken und Seilspringen aber nicht störend oder schmerzend. Komisch.

Evtl. hilft mal eine Joggingeinheit, um was zu lösen!?

Das Dehnen der Adduktoren und die Hüftstreckung helfen ... irgendwie, sodass das Bein im Schneidersitz gaaaanz laaaagsaaaam nachgibt. Aber auch nur temporär.

Ich bekomme meine ISG Blockaden nie allein raus... Das wird durch Übungen bei mir nur schlimmer.
Mein Orthopäde macht das im Handumdrehen und danach ist es sofort besser. Da bin ich jedes Mal absolut geflasht wie das gehen kann...


Ansonsten bin ich bei akuteren Beschwerden auch absolut raus was gezielte Übungen angeht.

Ich gehe dann nur mehrmals täglich eine halbe Stunde zügig spazieren und mache maximal noch leichte Mobilitätssachen am Morgen.


Zuletzt hatte ich auch versucht Beschwerden wegzujoggen. War absolut contraproduktiv.

Vielleicht brauchst du auch Mal ne Ruhephase und ggf medikamentöse Unterstützung. Mit hilft aktuell 1x Abends ein Muskelrelaxanz enorm. Das mache ich Mal ne Woche und dann geht's auch wieder von allein besser.
 
Ich habe eine Woche täglich 1200 - 1800 mg Ibu und eine Woche täglich 75 - 150 mg Diclo genommen, in Hinblick auf die Leistenschmerzen, bevor sich dann der untere Rücken gemeldet hat. Hat unterm Strich nichts gebracht. Nachdem sich der BSV oder evtl. das ISG gemeldet hat, kein Wunder, dass die Tabs nichts gebracht haben, weil nichts bringen konnten.

Wenn ich den Bereich des femoris oder sartorius smashe ... Hallo Julia! Daher dachte ich auch erst, unabhängig von der bestätigenden Physiomeinung, dass es lokal ist.

Heute mal die Oberschenkelrückseite gerollt und gedehnt ... Julia ist wieder da! Besonders in der Kniekehle! Und, wenn ich das angewinkelte oder ausgestreckte Bein nach außen rotiere, ziehts unangenehm auf der Außenseite des Oberschenkels bis/von Po Mitte hoch/runter.

Komische, weils eigentlich nicht großartig sein kann, wenn ich den Billig-Nieren-/Hexenschussgurt trage, ists zumindest im unteren Rücken besser.

Muss am Mo unbedingt gleich Ortho und Physio anrufen!

So, jetzt Keeeeviiiiinnnnn!!! ;-)

Schönen Abend noch!

Ach, welches Muskelrelaxans nehmt ihr/nimmst Du? Frei oder auf Rezept?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe eine Woche täglich 1200 - 1800 mg Ibu und eine Woche täglich 75 - 150 mg Diclo genommen, in Hinblick auf die Leistenschmerzen, bevor sich dann der untere Rücken gemeldet hat. Hat unterm Strich nichts gebracht. Nachdem sich der BSV oder evtl. das ISG gemeldet hat, kein Wunder, dass die Tabs nichts gebracht haben, weil nichts bringen konnten.

Wenn ich den Bereich des femoris oder sartorius smashe ... Hallo Julia! Daher dachte ich auch erst, unabhängig von der bestätigenden Physiomeinung, dass es lokal ist.

Heute mal die Oberschenkelrückseite gerollt und gedehnt ... Julia ist wieder da! Besonders in der Kniekehle! Und, wenn ich das angewinkelte oder ausgestreckte Bein nach außen rotiere, ziehts unangenehm auf der Außenseite des Oberschenkels bis/von Po Mitte hoch/runter.

Muss am Mo unbedingt gleich Ortho und Physio anrufen!

So, jetzt Keeeeviiiiinnnnn!!! ;-)

Schönen Abend noch!

Ach, welches Muskelrelaxans nehmt ihr/nimmst Du? Frei oder auf Rezept?

IMG_20201220_190538.jpg


Als Relaxans aktuell 1500er Ortoton Forte auf Rezept. Vertrage ich super. Lediglich ein wenig Benommenheit eine Stunde nach der Einnahme. Nehme es aber eh abends, da merke ich es kaum.

Das Novalminsulfon ist nur als Absicherung, wenn doch stärkere Schmerzen kommen sollte. Natürlich auch auf Rezept. Die sind von den Nebenwirkungen allerdings nicht ohne, deshalb auch nur für den absoluten Notfall.

Ich bin eigentlich kein Freund von Medis, habe aber mittlerweile für mich eingesehen, dass das Schmerzen ertragen den Rücken nur noch steifer macht.
 
Zurück