Brille putzen säubern reinigen usw.

Worakel

Holzfällerhemdenträger
Registriert
25. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegen
Moins,
hab mir jetzt mal ne neue Brille gekauft, da meine alten immer sehr schnell zerkratzt worden sind.
Habt ihr nen Tip wie ihr das immer macht?
Habe es bei alten mit sämtlichen Sachen probiert, doch nichts hat geholfen!
Danke im Vorraus für die Antworten!
 
viel, viel Wasser und ein wenig Spüli.
Mit Haushaltsrolle sanft abtrocknen.
Nie mit dem T-Shirt reinigen.

T-Shirt reinigen geht, ohne das was passiert bin selber brillenträger. am besten erst mit viel Spüli die gläser einreiben dann unter fliesendem wasser abspülen und dann ganz wichtig mit trockenem atem das wasser das dann in ein paar tropfen auf den gläsern ist wegpusten so geht es am besten, und ich muss es ja wissen da ich meine brille täglich putze. :cool:
 
was erstere stimmt nicht?Natürlich stimmt das.sollst ja nicht mit Nägeln drauf rumkratzen:spinner:
Ich hab eine,und ich weiss es genau.seit zwei jahren wasche ich sie mit klarem wasser ab.
 
-viel Wasser
-Flüssigseife (nehme ich zum Hände waschen , also ganz normale , damit Fett und Schmutz entfernt werden - Wasser allein ist zuwenig...)
-trocknen mit Handtuch
 
Wasser und Seife oder Wasser und Spülmittel
Zum Trocknen ein Mikrofasertuch oder ein ungebügeltes Stofftaschentuch

Papiertaschentücher oder Haushaltpapier sind zum Reinigen ungeeignet,
machen jedoch prima Kratzer, wenn man Weichzeichnereffekte mag.
 
zum säubern ist ein ultraschallreiniger natürlich optimal. kleine gibts ab und zu bei aldi&co. zum trocknen nehme ich so ein glastrockentuch, das man normalerweise für weingläser oder sowas nimmt um keine streifen zu hinterlassen. funktioniert 1a und dürfte kaum kratzer o.ä. hinterlassen weils so ne spezielle oberfläche hat.
 
Hallo,

irgendwie hat jeder teilweise Recht mit seiner Aussage.

Meine Reinigungsempfehlung:
1. Unter laufendem, klaren, lauwarmen Wasser abspülen.
2. 1 Tropfen SPÜLI (alles andere ist kritisch bei bruchfesten
Polycarbonatgläsern und deren Veredelungen) auf die Gläser
auftragen.
3. Mit den Fingern leicht die Gläser reiben.
4. Wieder unter Wasser abspülen.
5. Mit einem sauberen Baumwoll- oder Mikrofasertuch abtrocknen.

Mit einem "Ultraschall-Reinigungsgerät" (die für zu Hause haben lediglich einen Vibrationsmotor) erledigt die Technick die Schritte 1 bis 3, also etwas bequemer und schneller.


Für die schnelle Reinigung unterwegs:

Ein Mikrofasertuch (für Brillen) verwenden. Ist das Mikrofasertuch schmutzig, bei 30°, OHNE Weichspüler, in die Waschmaschine und es kann wieder verwendet werden. Diese Art der Reinigung ist als Dauerlösung jedoch strapazierend für die Glasoberflächen, also lieber die erste Variante.

TIPP:
Ein kleiner Bach oder See funktioniert toll zum abspülen des groben Schmutzes, wenn man unterwegs ist und den Wasserhahn zu Hause vergessen hat. Danach mit dem Mikrofasertuch abtrocknen.
 
Großartig , Optikermeister Scheder ! Vom Brillenfachmann
die ultimative Reinigung lernen :

Bitte ausschneiden und auswendig lernen ! :D


 
Zurück