Brille gegen tränende Augen

Registriert
14. August 2008
Reaktionspunkte
22.754
Ort
Im Wald trainieren!
Bike der Woche
Bike der Woche
Ich fahr nun seit einem Monat mit dem AM rum und dabei fangen mir bei schnellen Abfahrten immer die Augen an zu tränen. Ich habe eine Alpina Twist (keine Ahnung welches Modell genau). Bei meinen Jahren auf dem Rennrad ist es mir nie aufgefallen aber auf dem MTB tränen mir die Augen, sodass es manchmal schon brenzlich wird.

Gibt es eine Brille, die vielleicht mehr vom Gesicht abdeckt? Ebenfalls habe ich das Problem, dass mir der Schweiß von den Augenbrauen auf den Rand der Brille und dann auf die Gläser läuft. Das ist auch etwas nervig und die Brille weiter vorn aufsetzen fühlt sich doof an.

Über Empfehlungen wäre ich sehr dankbar. Muss auch nicht unbedingt sooo teuer sein (Oakley, Rudy Project etc.).
 
POC macht größere Brillen, 100% auch, genau wie Oakley. Die kosten aber natürlich auch entsprechend.

Vielleicht passt dir ja ne Schutzbrille wie die Bolle Rush Plus hier:


Da gibts ein paar Modelle, die sind um die Augen noch gepolstert.


Gegen Schweiß auf Brille hilft ein Bufftuch auf dem Kopf, und/oder so nen Sweatbuster für den Helm. Hab ich damals recht unkompliziert aus den USA bestellen können, und macht auch den Helm etwas besser sitzend.
http://www.traxfactory.com/store/product.cfm?product=6
 
Ich fahre seit Jahren mit verschiedenen Modellen von Schutzbrillen. Je nach Witterung und Sonne mit/ohne Tönung, mit/ohne Schaumstoffpolster etc. Die decken das Auge auch seitlich gut ab, haben guten UV Filter und sind bruch- und kratzfest. Selten zahle ich da mehr als 15 Euro fürs Stück. Mir passen die von Uvex und 3M recht gut. Wechselgläser brauche ich nicht. Im Sommer habe ich meist auch nur wenig Tönung, eher gelb oder orange für den Kontrast, da ich die meiste Zeit eh im schattigen Wald bin.
Hier hat es ne große Auswahl:

https://www.voelkner.de/search/search.html?keywords=schutzbrille
 
Ich fahre seit Jahren mit verschiedenen Modellen von Schutzbrillen. Je nach Witterung und Sonne mit/ohne Tönung, mit/ohne Schaumstoffpolster etc. Die decken das Auge auch seitlich gut ab, haben guten UV Filter und sind bruch- und kratzfest. Selten zahle ich da mehr als 15 Euro fürs Stück. Mir passen die von Uvex und 3M recht gut. Wechselgläser brauche ich nicht. Im Sommer habe ich meist auch nur wenig Tönung, eher gelb oder orange für den Kontrast, da ich die meiste Zeit eh im schattigen Wald bin.
Hier hat es ne große Auswahl:

https://www.voelkner.de/search/search.html?keywords=schutzbrille
Danke! Hab mir mal die hier geholt.
 
Im Winter bin ich einfach mit Goggle gefahren. Ging anders nicht.
Sind relativ günstig:
https://www.hibike.de/oakley-o-fram...rAkWPGhzyZ4ocH9PVUaAqdlEALw_wcB#item_95316949
Warum? Bisher hatte ich weniger mit der Kälte zu tun. War immerhin 8 Jahre Radkurier bei jedem Wetter. Lediglich die tränenden Augen machen mir bei Abfahrten zu schaffen. Kann ich aber eigentlich nicht erklären, denn ich bin mit meiner Alpina auch beim Kurier schnell irgendwo Straßen runter (bestimmt auch schneller als mit dem MTB den Hang).

Liegt es vielleicht am Helm, den ich jetzt fahre? Sonst ist doch alles gleich oder ist es die aufrechtere Sitzpostion, die dann den Wind anders ankommen lässt?
 
Warum? Bisher hatte ich weniger mit der Kälte zu tun. War immerhin 8 Jahre Radkurier bei jedem Wetter. Lediglich die tränenden Augen machen mir bei Abfahrten zu schaffen. Kann ich aber eigentlich nicht erklären, denn ich bin mit meiner Alpina auch beim Kurier schnell irgendwo Straßen runter (bestimmt auch schneller als mit dem MTB den Hang).

Liegt es vielleicht am Helm, den ich jetzt fahre? Sonst ist doch alles gleich oder ist es die aufrechtere Sitzpostion, die dann den Wind anders ankommen lässt?
Keine Ahnung. Hab auch jahrelang Zeitung ohne Brille auf dem Rad verteilt bei jedem Wetter.

Vielleicht liegt's am Helm, der Geschwindigkeit, daran dass man aufmerksamer fährt oder dass man älter wird :D
Von allem ein bisschen vielleicht.
 
Danke! Hab mir mal die hier geholt.
Bin sie jetzt mal eine Tour gefahren. Leider nicht so schnell, dass ich testen konnte ob meine Augen tränen. An diesem Tag hat es viel geregnet und ich fand es erschreckend, wie langsam die Tropfen die Brille herunterliefen. Das ist bei meiner Alpina deutlich besser, denn je langsamer sie runterlaufen, desto weniger sieht man. :(
 
Zurück