Bremsscheiben 1-teilig oder 2-teilig

Registriert
8. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

es gibt von manchen Herstellern, wie z.B. Formula, verschiedene Bremsscheiben zur Auswahl.
Gibt es schon Erfahrungen bzw. Empfehlungen was sinnvoller ist?
Einteilig oder 2-teilige Ausführungen?
Wäre um Informationen dankbar.

Thomas
 
Zweiteilig bedeutet meist einen Aluspider innen und eine Stahlscheibe aussen. Wird bei Motorradbremsen seit ewig so gemacht. Ob´s beim Bike was bringt außer der Optik des meist eloxierten Spiders? Gewichtsmäßig her nicht, da die Verbindung beider Teile ja auch wieder Gewicht aufschlägt
 
Ich sehe auch keine wirklichen vorteile drin, da das gewicht in der regel identisch zu vollstahlscheiben ist. Eventuell haben diese scheiben durch ne größere oberfläche etwas mehr kühlung als ne vollstahlscheibe. Aber ob sich das in der praxis bemerkbar macht? Nachteilig ist auf jeden fall, dass viele der scheiben zum knacken neigen, weil sich der stahlring und der aluspider unterschiedlich ausdehen und die nieten der scheibe an manchen gabeln streifen können. Wenn´s nicht mehr kostet und funktioniert, warum nicht, ansonsten sehe ich keinen grund, ne scheibe mit spider zu nehmen. Optik mal außen vor gelassen
 
Ein Vorteil ist das sich bei sehr stark auftretender Hitze die Scheibe besser ausdehnen kann.
Die Gefahr das sich die Bremsscheibe dann beim anschließenden starken Bremsen verzieht ist geringer.
Mir ist es aber weder an einer einteiligen noch an einer zweiteiligen Bremsscheibe passiert und von daher sind diese Vorteile eher schwer zu beweisen^^.
Das mit dem "knacken" was Sharky sagte ist vom technischen Standpunkt her gesehen möglich da Aluminium und Stahl bei stark auftretender Hitze unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten haben.
Aber die Leute wie z.B. von Hope oder dem Motorradsport werden sich da schon was bei gedacht haben also keine Angst.
Nachteile bringen diese Scheiben nicht!!! ;-)

Gruß Ralf
 
Ein Vorteil der zweiteiligen dürfte eventuell auch sein, dass sie nicht so einfach verbiegen wie deren einteilige Pendants.
 
Tut mir leid aber das was du erzählst habe ich selber nicht erlebt :-/
Vielleicht Material oder Produktionsfehler???
Natürlich kann es auch sein das ich immer Glück gehabt habe:p
Aber ich denke wenn es so dolle Probleme damit geben würde, würden sie entweder vom Markt genommen werden oder ich würde wenigstens was darüber mitbekommen haben!!!
Da müsste man noch mehrere Meinungen dazu konsultieren..........

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück