Bremsscheibe von 160mm auf 140mm umbauen

Am HR sieht es ähnlich aus, wobei das Teamelite ja schon etwas älter ist und dort anscheinend sogar noch eine 140er Scheibe ohne Adapter passen könnte.
Ich würde auch sagen, dass es eher selten der Fall ist, dass man noch 140er montieren kann am MTB.
Allerdings habe ich diese mal auf einer Messe an einem MTB gesehen, das dort als "Superleicht" Bike beworben wurde. Sowohl vorn als auch hinten hatte es 140er Scheiben. Das würde ich dann unter der Rubrik "Kundenverhintern" abspeichern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Nordamerikaner bauen noch Rahmen (Norco?) mit 140mm Hinterradbremse. Vorne 160mm

Ich selbst fahre vo160/hi180 und habe diese ibc-untypische Kombi erst in den Bergen des bayrischen Waldes Arber und Hoher Bogen nach drei Wochen verschlissen (50% Belagsstärke bei Anreise und keine Ersatzteile dabei) bis auf "Eisen auf Eisen" Da war ich aber jeden Tag unterwegs. Nicht schnell, aber verblockt und / oder mineralisch ungebunden.

Eine 140er hinten? Warum nicht? Es kommt auf den Einsatzbereich an und den Fahrstil. Ausserrdem ist nach ibc-Kriterien die hintere Bremse ohnehin vernachlässigbar.

Ich fand die Eingangsfrage nach dem Umbau gar nicht so schlecht in einem Internetforum, das ja vor allem dem Erfahrungsaustausch und der Hilfe für "Anfaenger" und "Leute mit thematischer Unsicherheit" dienen sollte.
Aber die Frage nach dem "ob möglich" wurde ja nach Bildeinstellung schon hinreichend beantwortet
 
Ich hatte früher mal (70kg) im Leichtbauwahn 140mm probiert. Soweit ich mich erinnern kann war es ok wenn es flach war aber sobald der kleinste Berg ins Spiel kommt ist das einfach gnadenlos unterdimensioniert. Glaube vorne waren sogar 180mm

Hinten größer als vorn macht ja absolut gar keinen Sinn.
 
Hinten größer als vorn macht ja absolut gar keinen Sinn.
Ich möchte nicht von der Eingangsfrage ablenken, aber hier widerspreche ich, denn:

Eine kleiner Bremse kommt schneller suf Betriebstemperatur bzw haelt diese besser.

Eine kleine Bremse lässt sich besser dosieren.

Was auf lockeren Bodenarten oder Schnee / Eis sehr von Vorteil ist. Auch bremst man auf ungebundenen Boeden oder Eis/Schnee mehr mit der Hinterradbremse. Nur um etwas Geschwindigkeit zu nehmen vor beispielsweise dem nachfolgenden Drift.

Schau Dir mal die Bremsen von Sand und Matschmopeds an. Wenn ich da in meinen Fuhr/Funpark schaue hats ueberall enteder vorne klein/hinten gross
oder gleich gross bei Strassenzulassung.

Ich weiß, dass der ibc-Radler auf physikalische Bremsbeziehungen verweist als Gegenteilsargument. Aber ich hab schon immer besser fahren können als rechnen. Deshalb wars mir bislang egal und jetzt bin ich über 50 und da lohnt es nicht mehr, seinen Fahrstil dem Mainstream anzupassen
 
Schau Dir mal die Bremsen von Sand und Matschmopeds an. Wenn ich da in meinen Fuhr/Funpark schaue, hats überall entweder vorne klein/hinten gross
Ich bin ja früher mal MotoCross gefahren und in den Niederlanden sind alle Strecken im Sand, aber trotzdem habe ich keinen einzigen holländischen Crosser gesehen, der hinten eine größere Bremse, als vorne, hatte. Die waren immer kleiner.
 
Also bei extrem rutschigen, verblockten und steilen Untergrund wo man auf keinen Fall vorne zu stark bremsen sollte (weil man sonst am Boden liegt), da hab ich 200/200 aber nur weil mir 200/180 zu anstrengend war.
Vielleicht wenn man so wie in manchen YT Videos "shredden" möchte, da macht dann hinten eine große Bremse Sinn. Neben 200/180 die ich normal fahre, habe ich hinten sogar noch 2 Kolben weniger am Sattel.
Shimano hat ja scheinbar immer noch nicht die Bremsverteilung verstanden.
Noch extremer wirds dann bei Mullet, da hatte ich schon überlegt die Differenz noch höher zu machen.
 
Also bei extrem rutschigen, verblockten und steilen Untergrund wo man auf keinen Fall vorne zu stark bremsen sollte (weil man sonst am Boden liegt), da hab ich 200/200 aber nur weil mir 200/180 zu anstrengend war.
Vielleicht wenn man so wie in manchen YT Videos "shredden" möchte, da macht dann hinten eine große Bremse Sinn. Neben 200/180 die ich normal fahre, habe ich hinten sogar noch 2 Kolben weniger am Sattel.
Shimano hat ja scheinbar immer noch nicht die Bremsverteilung verstanden.
Noch extremer wirds dann bei Mullet, da hatte ich schon überlegt die Differenz noch höher zu machen.

Vorne 2 Kolben und hinten 2 weniger?
 
Zurück