Bremsscheibe ständig Schlag

Registriert
6. Juni 2007
Reaktionspunkte
2
Hi
Also ich habe die Bremsscheibe hinten wegen Seitenschlägen gerichtet gehabt, aber nach einer einzigen Tour schleift sie schon wieder. Wieder ein Seitenschlag, zumindest wandert sie im Spalt halt deutlich auf eine Seiten hin. Ist das normal, das die Scheibe sich während einer Tour wieder verzieht, oder ist das ein Hinweis darauf, das das Problem woanders liegt?
 
Ich klinke mich mal ein, habe eine Avid Juicy 7 und dasselbe Problem:(
Ich dachte erst daran, dass ich mal irgendwo dagegengekommen bin und habe nun vor 1 Woche neue Scheibe + neue Beläge angebaut (Hinterrad, alles richtig beachtet, Drehmomente u. Scheibenrichtung) - nun nach 5 x fahren garantiert ohne Crash (und Bike immer zuhause abgestellt, so dass niemand dagegen stoßen konnte) wieder dasselbe:heul:. Bremssattel neu ausrichten bringt nur Milderung, der Schlag in der Scheibe bleibt. Verzieht sich die beim Einbremsen so stark (wobei ich da auch keine extremen Bremsmanöver gemacht habe, sondern ganz harmlose Strecken gefahren/gebremst habe)
Hat Avid da allgemein ein Problem mit der Originalscheibe:confused:
Welche Zubehörscheibe kennt Ihr, die das nicht haben??
Kann ich aus meiner fast neuen Scheibe den Schlag wieder irgendwie rauskriegen (die alte wäre ohne Schlag auch noch tauglich gewesen). Gewicht auch unter 80. Am Laufrad kann es ja eigentlich nicht liegen, oder? Dieses ist frei von Seitenschlägen.
Ich bin einigermaßen ratlos
 
Hi!

Es gibt Scheiben die sich bei Wärme verziehen. Eigentlich sinds alle. Die Meisten gehen aber wieder zurück wenn sie abkühlen. Manche tun dies eben nicht. Ich würd einfach mal andere Scheiben testen.
 
Hi!

Es gibt Scheiben die sich bei Wärme verziehen. Eigentlich sinds alle. Die Meisten gehen aber wieder zurück wenn sie abkühlen. Manche tun dies eben nicht. Ich würd einfach mal andere Scheiben testen.
Naja man merkt es auch, wenn man quasi gar nicht gefahren ist. Und mir wurde ausdrücklich die Avid Originalscheibe empfohlen:heul: Viell. hol ich mir einfach welche von Magura o.ä.
 
Könnte mir vorstellen, dass eine geradegebogene Disc sich durch die Erwärmung zurückverzieht,


Ad "Planheit": den Vogel schießt hier eindeutlig Hope ab, da ist das doch Standard, dass Disc nen Knick quer über die Disc haben. Brauchte 2 Austäusche, damit dann die dritte Disc endlich plan war. (und hat niemand ders hörte größartig überrascht)

Eine neue Disc sofort auf eine ebene Fläche - Cerankochfeld - ist sie nicht plan, augenblicklich zurück und eine andere anfordern.
 
@yellow: Das habe ich auch gemacht, und der Mist war, dass das Ding sich erst nach 3-4 Fahrten wieder verzogen hat. Ich hätte nicht auf den Telefonsupport des Onlineshops hören sollen und hätte mir billige Disc`s für 10 € bestellen sollen, statt der Avid´s. Dann müsste ich mich zumindest jetzt weniger ärgern.

Aber danke, dann fällt Hope schonmal weg. Kennt hier jemand Scheiben, die besonders unauffällig funktionieren, ohne sich zu verziehen? Und auch noch günstig sind? Bremsleistung muss steht hier der Problemlosigkeit hinten an, zumal ich auch mit 73 kg nicht soviel wiege.
Brauch v 180/h 160 . Shimano evtl.?
 
Verziehen kann viele Gründe haben, entweder war die Scheibe schon von Haus aus nicht plan, oder sie wurde durch erhitzung krum, oder beim Abschrauben nicht plane Aufnahme, etc.

So lange sich eine schleiffreie einstellung der Bremse erzielen lässt würd ich allerdings nichts ändern. Scheiben mit Spyder sollten besser sein, schon alleine weil die sich leichter ausdehnen können.

mfg
 
Hi,
also ich habe mit den alten Shimano XT 6 Loch Scheiben mit die beste Erfahrung gemacht.
Recht robust gegen das Verziehen. Sind halt nicht sehr leicht.
Gruß :daumen:
Ok, naja ein paar Gramm mehr oder weniger sind an dem Rad egal. Ist auf jeden Fall in der näheren Auswahl

Verziehen kann viele Gründe haben, entweder war die Scheibe schon von Haus aus nicht plan, oder sie wurde durch erhitzung krum, oder beim Abschrauben nicht plane Aufnahme, etc.

So lange sich eine schleiffreie einstellung der Bremse erzielen lässt würd ich allerdings nichts ändern. Scheiben mit Spyder sollten besser sein, schon alleine weil die sich leichter ausdehnen können.

mfg
Wie kann ich das feststellen, ob die Aufnahme plan ist? Eigentl. nur durch Aufschrauben auf ein anderes LR, oder?
Sowas hier evtl.?
Gesäubert habe ich alles, bevor ich die neue Scheibe aufgeschraubt hab. Drehmo. auch beachtet.
 
ist eine nicht plane Auflagefläche an ner Discnabe nicht so ziemlich das letzte im Leben, über das man sich Sorgen machen sollte?

Die werden doch üblicherweise gedreht!
Und wie soll da Planheit überhaupt - von uns - kontrolliert werden? :confused:

An ner Disc + Glasscheibe/Ceranfläche geht das doch, aber an der Nabe?

Und hats das schon öfter als 1 Mal gegeben auf der gesamten Fahrradwelt?

:confused: :confused:
 
Glaub ich jetzt auch nicht. Ich werd jetzt trotzdem beim nächstenmal einfach eine der empfohlenen Disc´s nehmen und nun mit so halbschleifender Bremse wohl oder übel weiterfahren:(
20 € im Eimer, aber naja aus sowas wird man schlau
 
ich sprech da vor allem von Dreck... der verzieht dir die Scheibe teilweise ganz gewaltig. Daher scheibe und Nabe an der Stelle ordentlich säubern!

mfg
 
Zurück