Bremsscheibe passt plötzlich nicht mehr in die Bremse!

Registriert
3. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ich habe ein wie ich finde etwas merkwürdiges Problem. Mein Rad hat Formula Oro K24 Scheibenbremsen. Jetzt habe ich einige Tage die Laufräder ausgebaut gehabt und bekomme plötzlich die Laufräder nicht mehr montiert, da die Bremsscheiben nicht mehr in die Bremsen passen! Die Bremsbeläge stehen nun so dicht beieinander das die Scheibe einfach nicht mehr dazwischen passt. Für mich hört sich das sehr merkwürdig an, aber so ist es. Wie bekomme ich die ganze Sache jetzt wieder normal montiert? Das Problem besteht vorne und hinten.
 
am besten die beläge ausbauen, kleine metallplatte (z.b. alte abgenutzte beläge) hineinstrecken und mit nem schraubenzieher die bremssättel mit sanfter gewalt auseinander drücken ;) bissel geduld aufbringen und nicht abrutschen :) und dann wieder die normalen beläge rein und es sollte passen! wenn man kleine aber kräftige finger hat kann man die sättel auch mit den fingern wieder reindrücken! :) und wenn du es mit dem schraubenzieher machst, aufpassen dass du an der stelle wo du aufsetzt um mit hebelarm druck aufzubauen, nichts kaputtdrückst. schwierig zu beschreiben :D
viel erfolg ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
vermutlich hast Du die Bremse bei ausgebauten Laufrädern betätigt,
die Beläge im Sattel wieder auseinanderdrücken und dann sollte die Scheibe
wieder dazwischen passen. schau halt, dass Du die Beläge dabei nicht beschädigst
(z.B. wenn Du sie mit einem Schraubendreher auseinander drücken willst)
 
die Kolben haben sich bewegt....Magie oder hat vielleicht jemand heimlich am Hebel gezogen???:D

drück die Bremsbeläge doch einfach wieder auseinander,
z.B. mit einem geeigneten Kunststoffteil um den Belag nicht zu beschädigen.
Du kannst die Beläge auch ausbauen und die Kolben dann zurück ins Gehäuse drücken.

viel Spass

M.

sorry Benie 70 hatten wir beide die selbe Idee.....
 
bist du ein kleiner Klugsch......???? ;) ähhh Kunststoff schreibt man mit 1 "s"

:rolleyes: Kunststoff.

Zum Tread: Leg dir einfach irgendwas dazwischen, nen passendes Stück Metal, Plastik, Holz oder ähnliches, dann haste das Problem beim nächstem Mal nicht. Beim Reindrücken sollte man nur drauf achten das man den Kolben gleichmässig reindrückt.
 
Beim Kauf einer Scheibenbremse, oder eines Bikes mit Scheibenbremse, müssten eigentlich IMMER die jeweils zum Modell der Scheibenbremse passenden Transportsicherungen beiliegen. Die Dinger sind meist aus auffälligem gelben oder rotem Kunststoff. Die Teile sollte man IMMER zwischen die Bremsbeläge stecken, wenn die Laufräder bzw. Scheiben ausgebaut wurden.
 
Vielen dank Jungs, ihr seid klasse! Ich habe das Problem jetzt so beseitigt wie beschrieben. Die Bremsklötze habe ich ausgebaut und mit einem Werkzeug die Kolben zurückgedrückt. Das mit der Transportsicherung stimmt, sowas habe ich, habe da aber nicht mehr dran gedacht. Das wird mir nicht wieder passieren, Anfängerfehler. Danke!
 
kein Anfängerfehler!!

du hast dich wenigstens getraut zu fragen, andere bringen´s Bike bei sowas in die Werkstatt......;)

M.
 
Zurück