Bremsscheibe abdrehen/schleifen

Registriert
3. April 2022
Reaktionspunkte
27
Hallo,
habe hier eine gebrauchte Bremsscheibe die es neu nichtmehr gibt und wegen ihrem tollen Design unbedingt aufgearbeitet werden soll!

Die Bremsscheibe hat leichte riefen/rillen. Habe jetzt Angst dass meine neuen bremsbeläge die rillen nicht begradigen sondern selber sich an die riefen anpassen und es so nicht Plan wird.

Spiegel + schleifpapier(welche Körnung) sollte gehen?
Hab hier leider kein fachbetrieb mit CNC Maschine die diese 0,05 mm abdrehen.
Keine Sorge,mindestdicke reicht trotz abschleifen noch locker.
Rillen sind mit fingernagel leicht fühlbar aber nicht exorbitant tief
 
... Habe jetzt Angst dass meine neuen bremsbeläge die rillen nicht begradigen sondern selber sich an die riefen anpassen und es so nicht Plan wird.
Die neuen Beläge passen sich an die Form / Rillen in der Scheibe an - und bremsen auch gut, wenn das nicht "ideal plan" ist ;) .
Das macht jeder bzw. passiert immer, wenn nur die Beläge (nicht jedoch die Bremsscheibe) erneuert werden und ist überhaupt kein (technisches) Problem :) !
 
Die Bremsscheibe hat leichte riefen/rillen. Habe jetzt Angst dass meine neuen bremsbeläge die rillen nicht begradigen sondern selber sich an die riefen anpassen und es so nicht Plan wird.
Das ist richtig und soll sogar beim Einfahren passieren. Natürlich werden die "Berge" etwas geglättet, bis der Belag auch die "Täler" erreicht. Aber im Prinzip wird beim Einfahren das Scheibenbild als Negativ in den Belag gearbeitet.
Spiegel + schleifpapier(welche Körnung) sollte gehen?
Hab hier leider kein fachbetrieb mit CNC Maschine die diese 0,05 mm abdrehen.
Keine Sorge,mindestdicke reicht trotz abschleifen noch locker.
Rillen sind mit fingernagel leicht fühlbar aber nicht exorbitant tief
Aber warum dann überhaupt abschleifen, wenn es so wenig ist?
Man kann auch Bremsscheiben mit viel Geschick manuell planschleifen. Das Risiko ist immer, dass am Schluss die Scheibendicke über eine Umdrehung schwankt und das gibt unangenehmes Bremsen. D.h. starren und ebenen Schleifklotz und 1200er-Körnung mit Öl.
Freiwillig würde ich so eine Nummer aber nie drehen.
 
Was ist es für ne Scheibe
Wie dick ist sie in den "Tälern"
Bei welcher Dicke ist die Verschleißgrenze

Ich habe ne Meinung und Vermutung was am antworten kommt. Aber ich will nicht vorschnell seln
 
Zurück